Bei einem Punkt sind sich alle Experten einig: Der Mensch sollte jeden Tag eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zu sich nehmen. Das richtige Maß unterscheidet sich dabei ganz individuell von Person zu Person. Allerdings führen stressige Situationen und ein flexibler Alltag oftmals dazu, dass man schnell vergisst genug zu Trinken. Die intelligente Flasche H2OPal möchte genau diese Aufgabe übernehmen und dafür sorgen, dass jeder die passende Menge Wasser zur richtigen Zeit trinkt.
Auf dem Markt finden sich viele Produkte, welche den Körper vor einer Dehydrierung schützen möchten. Unter anderem haben wir euch bereits das ULLA Gadget vorgestellt. In diesem Artikel gehen wir näher auf die smarte Trinkflasche H2OPal ein.
Technische Daten und Funktionsweise der H2OPal Trinkflasche
Das US-amerikanische Unternehmen H2OPal hat viel Zeit in die Entwicklung seiner gleichnamigen Trinkflasche investiert. Dabei entstand ein smartes Gadget mit einer simplen Bedienung. Die Flasche fasst ein Volumen von 550 Millilitern und ist im leeren Zustand 476 Gramm schwer. Die Außenmaße der intelligenten Flasche betragen 8,3×8,3×26,7 Zentimeter. Damit der Geschmack des Wassers nicht durch Plastik verfälscht wird, entschied sich der Hersteller dazu die H2OPal aus Glas zu fertigen. Für einen besseren Halt und einen Schutz gegen Stürze befinden sich an der Außenseite drei farbige Gummierungen.
Die richtige Menge an Flüssigkeit ist für den menschlichen Organismus extrem wichtig. Sie hilft dabei die Konzentration zu steigern, schneller abzunehmen und das Immunsystem zu stärken. Die H2OPal funktioniert dabei ähnlich wie ein Fitnesstracker. Die Flasche zeichnet die genaue Trinkmenge auf und erinnert per Push-Nachricht auf das Smartphone daran mehr oder auch weniger zu trinken. Die gesetzten Mengen, unter anderem auch die des Tagesziels, errechnet die Flasche anhand der Aktivität, der Wetterverhältnisse und dem eigenen Profil (Größe, Geschlecht, Gewicht, usw.).
Die genaue Trinkmenge erkennt die H2OPal durch den im Boden verbauten energiesparenden und effizienten Gewichtssensor. Strom bekommt die smarte Trinkflasche von einer Lithium Batterie, welche im Lieferumfang enthalten ist und laut Herstellerangaben circa vier Monate durchhalten soll. Alle gesammelten Werte sind in der entsprechenden App von H2OPal optisch aufgewertet dargestellt. Die App ist für iPhone und Apple Watch verfügbar, für Android befindet sie sich aktuell noch im Entwicklungsstadium. Zudem bietet H2OPal noch einen passenden Alexa-Skill an, um auch mit Amazons Sprachassistenten über das aktuelle Tagesziel reden zu können.
H2OPal mit verschiedenen Farben und unterschiedlichen Maßeinheiten
Da die Flasche in den USA entwickelt wurde, kann in der App je nach Bedarf das metrische oder das imperiale Einheitssystem eingestellt werden. Die smarte Trinkflasche H2OPal eignet sich perfekt für den täglichen Einsatz, egal ob Zuhause oder im Büro. Allerdings gibt der Hersteller an, dass die Flasche durch ihre speziellen Maße nicht in jede Auto- oder Fahrradhalterung passen könnte. Wer seinem Körper mit der ausreichenden Menge an Flüssigkeit etwas Gutes tun möchte, kann die H2OPal in zwei verschiedenen Farben bestellen. Die blau-schwarze Version kostet 59 Euro, die pink-gelbe rund 85 Euro. Eine Herstellergarantie von einem Jahr ist im Kaufpreis inkludiert.