SUAOKI G500 Power Station: Riesen-Akku für unterwegs

Ein Großteil unserer alltäglichen Elektronik besitzt einen Akku und funktioniert kabellos. Dabei haben sich vor allem Lithium-Ionen-Akkus durchgesetzt. In diesem Beitrag betrachten wir ein ganz besonderes Modell, welches so ziemlich alle Geräte unabhängig von einer …

Tenavolts: Revolutionäre Lithium-Akkus via USB aufladen

Auch wenn Batterien einige Vorteile haben, so sind doch Akkus das Mittel der Wahl, wenn es darum geht, elektrische Geräte nachhaltig zu betreiben. Nicht nur wird die Umwelt durch vermiedenen Abfall geschont, auch der Geldbeutel …

River: Die Power-Solarladestation für all eure Technik

Wie abhängig wir heutzutage von Strom sind, ist zu gleichen Teilen erschreckend und faszinierend. Ob Daheim, auf Arbeit oder unterwegs, es geht nur in den wenigsten Fällen ohne Smartphone oder Laptop. Während die Versorgung mit …

ChargeCube im Test: Preiswerte Powerbank von Askborg

Unsere Augen richteten wir in letzter Zeit verstärkt auf Zubehör vom Hersteller Askborg und besonders auf eine seiner schicken Powerbanks. ChargeCube wird das Smartphone-Gadget von Askborg genannt und sieht nicht nur optisch sehr ansprechend aus, sondern …

GoTube: Der wohl kompakteste Elektroroller der Welt

Mit GoTube stellen wir euch die neue Generation der urbanen Fortbewegung vor. Unglaublich kompakt und schnell kommt dieser Elektroroller daher. Trotz seines geringen Gewichts ist GoTube erstaunlich belastbar. Was er noch alles zu bieten hat, …

Qi-Adapter oder Qi-Ladehülle: So klappt das drahtlose Laden

Wir hatten im ersten Teil unserer kleinen Serie zum drahtlosen Laden den Keyring von Aircharge vorgestellt. Die perfekte Ergänzung für viele der elektronischen Gadgets, die aufgeladen werden wollen. Was ist aber mit den wohl wichtigsten Gadgets, …

Aircharge Keyring im Test – Endlich drahtlos laden!

Über die Kickstarter-Kampagne des Keyrings haben wir ja schon berichtet. Die Kampagne ist inzwischen (erfolgreich) beendet und wir konnten den Keyring von AirCharge vorab testen. Notiz vorweg: es hat etwas gedauert, aber irgendwann ist der …

HandEnergy: Das Smartphone aus dem Handgelenk laden

Mittlerweile besitzt wahrscheinlich jeder mindestens eine Powerbank, denn nicht nur die Nutzungszeiten werden länger, sondern auch die Akkus mit der Zeit immer schwächer. Es werden sogar diverse tragbare Batterien als Werbegeschenke verschenkt – die Kapazität der …

Aircharge Keyring: Kabelloser Strom zum Mitnehmen

Das Smartphone ist heutzutage nicht das einzige Gadget, das Strom braucht. Smartwatch, Bluetooth-Kopfhörer oder Fitness-Band, jedes technische Gerät muss irgendwann aufgeladen werden. Zuhause kein Problem, aber was, wenn man unterwegs ist? Power-Packs, klar. Aber mir …

Outdoor-Powerbank von EasyAcc im Test mit Pokémon Go

Dank Pokémon Go haben nicht nur Schuhster’s Rappen, sondern auch Powerbanks einen großen Aufschwung erfahren dürfen. Passend dazu haben wir uns nun eine Powerbank des Herstellers EasyAcc angesehen, die speziell für den Outdoor-Gebrauch entwickelt wurde. Geprüft …

Cronzy schreibt in allen Farben des Regenbogens

Früher gab es mal Kugelschreiber, die mehrere Minen enthielten, alle in verschiedenen Farben. Auf Knopfdruck wechselte die Farbe und so konnte man mit einem Stift bis zu sechs verschiedene Farben aufrufen. Ein neues Indiegogo-Projekt geht …

LightSaver Max – Das Solar-Kraftwerk zum Mitnehmen

Erst kürzlich haben wir über die Drill Turbine berichtet, ein Windrad mit Generator und Akku. Ähnlich aufgebaut ist LightSaver Max, allerdings mit zwei entscheidenden Unterschieden: Der Strom wird nicht über Windkraft, sondern über Solarzellen erzeugt, zudem ist …

Drill Turbine: Handy-Akku beim Fahrradfahren aufladen

Erneuerbare Energien haben nicht nur das Potenzial, veraltete Energiegewinnungsverfahren abzulösen, sondern auch kleinere private Stromerzeugung zu ermöglichen – mit Solarmodulen ausgestattete Auflademodule für Smartphones sind zum Beispiel schon seit längerem bekannt. Auch Drill Turbine ist in diesem Bereich …

qooMeter: Wie gut ist dein Ladekabel wirklich?

Der qooMeter von Intelliplus testet nicht nur die Ladestärke deines Ladekabels, es überprüft auch wie gut es isoliert ist. Auf den ersten Blick mag dieses Gadget tatsächlich nicht unbedingt ein Hingucker sein, doch ich bin …

JuiceBox: Kleiner Akku-Speicher in Büroklammer-Größe

Ende letzten Jahres hatten wir euch eine interessante Form eines Akkus vorgestellt. Dabei hat es sich um „Mini Power“ gedreht, der aus recyclebarem Papier besteht und der als Einweg-Akku galt. Mit der JuiceBox möchten wir …

iBackPack: Der wohl smarteste Rucksack der Welt sucht Unterstützer

Bei keinem Gadget konnte ich, der von Herstellern sehr oft gewählten Beschreibung „revolutionär“, bisher so stark zustimmen wie bei iBackPack. Vollgepackt mit neuester Technik versucht der smarte Rucksack die alteingesessene Aktentasche abzulösen – und überzeugt dabei mit seinem Funktionsumfang …

Solar-Papier YOLK lädt dein Smartphone mit Sonnenenergie

Wenn der Akku des Smartphones mal wieder zur Neige geht, mag das Zuhause zwar kein Problem darstellen, unterwegs sieht das Ganze jedoch kritischer aus – Besonders, wenn man einen wichtigen Nachricht oder einen dringenden Anruf …