LAMAX Dots2 Test: Mini-Ohrhörer mit Wireless Charging & USB-C

Mit den Bluetooth-Kopfhörern, die wir euch schon vorgestellt haben, konnten wir vielerlei Varianten bedienen. Die einen sind besonders bequem, die anderen sehr kompakt, manch andere haben vielleicht eine besonders gute Geräuschunterdrückung. Mit den LAMAX Dots2 haben wir True Wireless Kopfhörer für euch getestet, die durch ihre Kompaktheit überzeugen. Wir möchten euch das Produkt nun genauer präsentieren.

lamax dots2 test

Wer im Alltag besonders flexibel sein möchte und neben wichtigen Telefonaten auch Musik eine Chance geben will, der greift zu True Wireless Kopfhörern. Diese haben keine Kabel und verbinden sich gewohnt schnell wie andere Bluetooth Kopfhörer mit dem Smartphone. Die LAMAX Dots2 stechen durch ihre wirklich kompakten Abmessungen aus der Masse hervor; wir hatten tatsächlich noch nie ein kleineres, leichteres Modell im Test. Doch nun beginnen wir mit dem Lieferumfang und der Optik.

LAMAX Dots2 Kopfhörer als täglicher Begleiter

lamax dots2 verpackung

Die Dots2 kommen in einer schicken Verpackung, die schnell geöffnet ist. Im Inneren verbergen sich die LAMAX Dots2 Kopfhörer selbst, sowie die dazugehörige Ladestation in Form eines Cases. Einfach einlegen und schon wird geladen; wie man es eben kennt. Im Lieferumfang sind außerdem noch ein USB-C Kabel (jawoll, keines mit Micro-USB) sowie ein Benutzerhandbuch enthalten. Wer etwas weiter sucht, der findet noch drei Ohrstöpselgrößen, um die Ohrhörer für jeden Gehörgang anzupassen.

Bereits beim Erstkontakt fällt das extrem geringe Gewicht der einzelnen Ohrhörer auf. Gerade mal drei Gramm bringt ein Exemplar auf die Waage – Wahnsinn! Die Ladestation wiegt übrigens 38 Gramm. Auch nicht gerade schwer und verglichen mit anderen Modellen aktueller Spitzenreiter. Die Ladehülle fühlt sich durch den schwarzmatten Touch sehr angenehm und hochwertig an. Auch die Schließe funktioniert einwandfrei. Das Einstecken der Ohrhörer klappt ebenso problemlos, was leider nicht die Regel ist.

lamax true wireless dots2

usb c lamax dots2

Kabelloses Laden und lange Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden

Wireless Charging ist ebenso mit an Bord – so ist das Ladecase kompatibel mit herkömmlichen Qi-Ladestationen. Wer via Kabel laden möchte, der kommt in den Genuss eines USB-C Eingangs. So wird das Case in wenigen Augenblicken wieder voll geladen und verschafft uns im Test sogar bis zu 26 Stunden Wiedergabezeit mit den Dots2 Kopfhörern. Der Hersteller gibt 30 Stunden an – also fast erreicht. Mit einer Akkuladung spielt ein Ohrhörer etwa 6 Stunden. Wir haben diesen Wert fast bestätigen können; das variiert je nach Lautstärke der Musikwiedergabe.

fuer kleine ohren lamax dots2

Das Musikerlebnis – so klingen die Dots2

Vier praktische LED-Indikatoren zeigen stets den aktuellen Akkustand des Ladecases an. So weiß man, woran man ist und ob man die Hülle doch mal wieder laden sollte. Die Stöpsel schaffen AAC und SBC Codec und verfügen über Bluetooth 5.0. Eine klare Musikwiedergabe ist somit möglich. Zwischen 20Hz und 20.000Hz geben die kleinen Ohrhörer wieder. Gegenüber zum Dots1, dem Vorgängermodell, wurden die Bässe etwas gezähmt und der allgemeine Klang verbessert. Die Bässe möchten wir dennoch als sehr präsent, aber nicht zu aufdringlich beschreiben. Das Klangbild wirkt wirklich sehr ausgewogen. Höhen und Mitten verzerren nur bei sehr hoher Lautstärke ganz leicht. Alles vertretbar und im Großen und Ganzen wirklich hervorragende Wiedergabequalität.

Durch den guten Sitz im Gehörgang, der durch die unterschiedlichen Stöpsel-Aufsätze gewährleistet wird, kommt eine gute passive Geräuschunterdrückung zustande. Der Klang ist sehr voluminös und kommt ohne große Nebengeräusche ins Ohr. Gut gefällt uns außerdem die Bedienung der LAMAX Dots2. Der Button auf dem linken Stöpsel sorgt für ein Pausieren und Fortfahren der Musik, während der rechte Ohrhörer mit dem Knopf für die Aktivierung des Sprachassistenten des verbundenen Smartphones zuständig ist. Das hat einwandfrei funktioniert und auch die Mikrofone sind in Ordnung.

mini ohrhoerer lamax

Schnell einsatzbereit und die wichtigsten Funktionen im Überblick

Gut gefallen hat uns im Test auch die schnelle und automatische Kopplung mit dem Smartphone. Sobald man die Ohrhörer aus dem Case nimmt, wird der Pairing-Vorgang gestartet. Steckten die Kopfhörer im Ohr konnte direkt Musik wiedergegeben oder ein Telefonat gestartet werden. Im Folgenden haben wir nochmal die wichtigsten Funktionen aufgelistet:

  • Langer Hörgenuss und schnelles Aufladen via USB-C
  • Kabelloses Laden außerdem möglich
  • Bestes Musikerlebnis durch verbessertes Klangbild
  • Bluetooth 5.0 für schnelle und zuverlässige Übertragungen
  • Praktische LEDs für Akkustandsanzeige
  • Zwei Tasten zur Bedienung – auch um Anrufe anzunehmen

Alles in allem bieten die LAMAX Dots2 ein wirklich gutes Gesamtpaket und machen jedes Mal aufs Neue Lust Musik mit ihnen zu hören. Die wirklich kompakten Abmessungen lassen keine Ausreden mehr zu die Ohrhörer immer bei sich zu haben und auch die lange Akkulaufzeit spielt hier in die Karten. Die Klangqualität kann mit den Großen mithalten und löst unsere Lieblingsmusik detailliert auf. Die Bässe kommen nicht zu kurz und man erhält ein wirklich voluminöses aber dennoch ausgewogenes Klangbild.

Wer auf der Suche nach sehr leichten und kleinen Ohrhörern ist, der ist hier an der richtigen Stelle. Auch Personen mit besonders kleinen Ohren können hier endlich mitreden und erhalten tolle True Wireless Kopfhörer, die nicht ständig aus den kleinen Gehörgängen purzeln. Preislich plant man 59,90 Euro ein und kann sich nach dem Kauf auf der Herstellerseite sein eigenes Bild von den Dots2 von LAMAX machen. Lest auch unseren Test zu den LAMAX Storm1.

ohrstoepsel lamax

4.6/5 - (8 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert