Tanky Drone: Die kleine Renndrohne mit First Person View

Drohnen gibt es mittlerweile in allerlei Größen und Farben, sowie von den verschiedensten Herstellern. Die meisten davon dienen einem Zweck: Eindrucksvolle Luftaufnahmen zu schießen. Die „Tanky Drone“ ist da anders – zwar besitzt auch sie …

Airblock: Die modulare Drohne zum Selbstprogrammieren

Drohnen sind in den letzten Jahren immer und immer beliebter geworden; Sei es bei Groß oder Klein. Das hat die Firma Makeblock – bekannt von vorherigen Projekten wie dem Codeybot – auch festgestellt und bietet mit …

Designer-Drohnen: Schicke Quadrocopter erobern die Luft

Drohnen sind bei vielen Aktivitäten inzwischen nicht mehr wegzudenken und sind in vielen Situationen praktische Helfer. Sei es beim Ski-Fahren, zum Überflug und Fotografieren des Eigenheims oder einfach nur zum Spaß – die fliegenden Kameras …

UP/GO Aerial Camera: Die GoPro-Kamera On-The-Fly

Wie steigert man die Usability einer GoPro? Geht es nach den Machern der UP&GO Aerial Camera genau so, denn das Projekt bietet professionelle Action-Aufnahmen aus der Vogelperspektive zum kleinen Preis – und das Hands-Free und …

iBubble: Autonome Kamera-Drohne für Unterwasseraufnahmen

Während wir von fliegenden Drohnen bereits ein wahres Lied singen können, schaffen es Unterwasserdrohnen recht selten auf Crowdfunding-Plattformen wie Indiegogo oder Kickstarter. Mit dem Namen iBubble will jetzt ein französisches Startup-Unternehmen aus Lyon punkten und …

CoDrone: Diese Drohne kann individuell programmiert werden

Drohnen gibt es mittlerweile in unzähligen Ausführungen und mit einer Vielfalt an verschiedenen Funktionen – der Punkt, in dem sie sich dabei dennoch meist unterscheiden, ist die Software und die Ansteuerung der Drohne. CoDrone, ein aktuell auf Kickstarter …

Fleye: Drohne als dein persönlicher fliegender Assistent

Drohnen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Verschiedene Arten, Formen und Einsatzgebiete. So sind die fliegenden Objekte längst nicht mehr unnütze Gadgets, die nur zur Belustigung dienen und flotte Flugmanöver erlauben. Drohnen finden Einsatz …

Zano Nanodrohne – Wenn Crowdfunding schief geht

Nicht nur Kapital-suchende Startup-Gründer, sondern auch technikaffine Gadget-Fans profitieren von dem momentan anhaltenden Trend zum sogenannten Crowdfunding. Dass das Prinzip der gemeinschaftlichen Vorfinanzierung auch schief gehen kann, zeigt nun die Nanodrohne Zano, welche wir euch bereits vor …

PhoneDrone Ethos: Das fliegende Smartphone-Case

Fliegende Smartphones! Viele von uns kennen das wahrscheinlich schon und sind von der Idee nicht sonderlich begeistert, denn meistens resultiert dieser „Flug“ in einer Bruchlandung und leider zu oft in einem kaputten Display oder zumindest …

ProDrone Byrd: Eine Drohne, so klein wie ein iPad

Drohne sind schwer im Kommen und bewegen nicht nur kreative Köpfe, die ihre Filme mit dramatischen Flug-Szenen krönen wollen, zu einem Kauf. Auch Privatleute sind mehr und mehr an den kleinen Fluggeräten interessiert, da sie …

SmartPlane: Mini-Flugzeug vom Smartphone aus steuern

SmartPlane ist ein Gadget, das mit einer Reihe an interessanten Funktionen das ferngesteuerte Flugzeug zwar nicht neu erfindet, dennoch aber um viele Innovationen erweitert. An dem wohl größten Problem der gesamten Branche – der oftmals geringen Flugdauer …

Snap: Profi-Kameradrohne der nächsten Generation

Über Kameradrohnen wurde hier auf gadget-rausch.de schon so oft geschrieben, dass man den Überblick über die einzelnen Gadgets verloren hat. Dennoch gibt es immer wieder einen Grund, neue Drohnen vorzustellen, die sich dann durch besondere …

Sprite – Robuste Outdoor-Drohne in Form einer Thermoskanne

Drohnen gehören wohl mit Abstand zu den beliebtesten Gadgets, und auch wir auf gadget-rausch.de haben bereits häufig über derartige Projekte berichtet. Sprite, eine via Kickstarter finanzierte Outdoor-Drohne, zeichnet sich besonders durch ein robustes Design sowie …

Pterodactyl – Diese fliegende Echse wird ferngesteuert

Pterodactyl, die fliegende Echse wird das neuste Gadget einer kleinen Entwicklerteams genannt. Die Idee kommt aus den USA, genauer aus Columbus, Ohio. Hier hat sich ein junges Startup Unternehmen dem Drohnen und Flugzeug-Markt gewidmet und …

Syma X5C EXPLORER – Günstige Kamera-Drohne für Einsteiger

Drohnen erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Egal ob für den Normalverbraucher zum spaßigen rumfliegen, für Fotografen um schöne Bilder aus der Luft zu machen oder für Hollywood-Produzenten um atemberaubende Szenen für Kinofilme zu …

Splash Drone – Dieser Drohne macht Wasser nichts aus

Drohnen erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit und überzeugen mittlerweile mehrere Teilgebiete. So übernehmen Kamera-Drohnen auch gerne mal die Rolle des Kameramannes und bieten Bilder aus der Luft, während andere Drohnen einfach nur Spaß bringen. …