Heute möchten wir euch mit dem eufy RoboVac 11s Max einen weiteren Saugroboter vorstellen, der seiner Konkurrenz und besonders seinem Vorgänger, dem RoboVac 11s, in einem Punkt deutlich überlegen ist: Die hoher Saugkraft von 2.000 Pa, mit der sogar Stahlkügelchen aufgesaugt werden könnten. Wir haben den Saugroboter für euch getestet und sagen euch im Folgenden was wir von ihm halten.
Der 11s Max von eufy bietet ähnliche Funktionen wie der 11s, sorgt jedoch dank seiner deutlich höheren Saugkraft von 2.000 Pa für nochmal bessere Saugergebnisse. Zum Vergleich: Der 11s bot uns 1.300 Pa Saugleistung. Ob man die höhere Saugkraft am Ende sieht? Wir haben uns den Roboter in einem Test genauer angeschaut.
Günstiger Saugroboter mit hoher Saugkraft
Neben der höheren Saugkraft bietet der 11s Max außerdem ein überarbeitetes Design des Staubauffangbehälters, der Schmutz nun deutlich kompakter aufnehmen kann, indem der Staub optimiert hinein geschleudert wird. Der Verpackungsinhalt des eufy RoboVac 11s Max bietet uns den Saugroboter selbst, eine Ladestation, eine Fernbedienung und weiteres nützliches Zubehör wie beispielsweise eine kleine Bürste mit zusätzlicher Klinge, um festgedrehte Haare in der Saugroboterbürste besser entfernen zu können. Im Grunde erhält der Kunde alles was für einen langen und reibungslosen Einsatz des Saugroboters vonnöten ist.

Der Saugroboter eufy RoboVac 11s Max ist schnell bereit für seine erste Verwendung, sollte vor dem ersten Probelauf jedoch zunächst auf die Ladestation gelegt werden, um die rot leuchtende Indikatoranzeige auf der Oberseite in ein blaues Licht zu korrigieren – jetzt ist der 11s Max nämlich aufgeladen und kann über den Boden flitzen.
Bedient wird der Knirps entweder direkt am Gerät mit einem einzigen Knopf, der den Roboter ein- und wieder ausschalten kann, oder aber man nutzt die beigelegte Fernbedienung und befeuert den Saugroboter direkt mit gezielteren Funktionen. Hier stehen dem Nutzer so einige Modi zur Verfügung wie beispielsweise eine Kantenreinigung oder eine gesonderte Reinigung an einem bestimmten Punkt. So kann man den Roboter auch mal schnell als Teppichreinigungsmaschine einsetzen, wenn einem ein Malheur mit Kaffee- oder Kabapulver passiert ist.
eufy RoboVac 11s Max – und die Wohnung kann sich saugen lassen
Mit der Fernbedienung lassen sich auch Zeitpläne erstellen, zu welchen Tagen und Uhrzeiten der Saugroboter seine Arbeit verrichten soll. Denn das ist unserer Meinung nach auch der Sinn einer solchen Haushaltshilfe: Er saugt, wenn man selbst nicht zuhause ist. Durch seine lange Akkulaufzeit von fast zwei Stunden, die wir in unserem Test messen und demnach bestätigen konnten, saugt der Roboter recht lange und ist dadurch auch besonders gründlich. Wenn man in dieser Zeit dann gerade unterwegs ist, findet man bei jeder Rückkehr eine frisch gesaugte Wohnung vor. Anderen Saugrobotern in dieser Preisklasse geht schon nach einer Stunde die Puste aus.
Wir raten jedem Käufer eines Saugroboters immer vorab zu prüfen, ob der Einsatz eines Saugroboters in der eigenen Wohnung oder im Haus problemlos möglich ist. So sollte man darauf achten, dass der Roboter keine hinderlichen Kanten vorfindet oder sich in einem Kabelsalat unter dem Sofa verheddern kann. Achtet man nicht darauf, sondern lässt ihn einfach drauf los, so kann es passieren, dass man statt einer sauberen Wohnung einen hilflosen, deaktivierten Saugroboter unter dem Sofa vorfindet und diesen erstmal unter dem Sofa hervorholen muss. Kabelbinder sollten hier ihren Einsatz finden. Tolle Sache: Die großen Rollen befördern den Saugroboter auch über höhere Kanten und Teppiche.
So schneidet der 11s Max ab – unser Fazit
Der eufy RoboVac 11s Max hat uns von seiner Leistung überzeugt und kann sich nicht nur optisch sehen lassen, sondern zeigt auch am Ende jeder Reinigung was er drauf hat. Der Staubbehälter sollte nach jeder zweiten oder dritten Reinigung geleert werden. Wenn man den Roboter also jeden zweiten Tag saugen lässt, dann empfiehlt es sich wöchentlich den Behälter zu leeren. Das geschieht wie bei jedem RoboVac Produkt innerhalb weniger Sekunden und mit einem Handgriff.
Wer einen zuverlässigen Saugroboter sucht, der dank hoher Saugkraft auch Teppiche gründlich reinigt und schwerere Krümel aufnimmt, der wird mit dem RoboVac 11s Max glücklich werden. Was uns neben der Saugkraft, dem schichten Design und der einfachen Bedienung noch gefallen hat war der geräuscharme Betrieb! Fast nicht störend fährt der Saugroboter in der Wohnung umher und verrichtet seinen Dienst; wenn man jedoch ohnehin nicht in der Wohnung ist, wenn man den Roboter laufen lässt, dann ist dieser Punkt zu vernachlässigen. Wir wollten ihn jedoch mit aufnehmen. Die UVP des Saugers liegt bei 239,99 Euro.