ZTE Blade V10: Budget-Smartphone mit 32 MP Selfiekamera

Erst vor Kurzem haben wir euch mit dem ZTE Axon 10 Pro das High-End-Smartphone der Firma ZTE vorgestellt, das vor allem durch die sehr hoch auflösende Rückkamera auffällt. Das ZTE Blade V10, das wir euch heute vorstellen, stellt ein günstigeres Modell des gleichen Herstellers dar, sticht jedoch ebenso durch eine erstaunlich hohe Kameraauflösung hervor – jedoch nicht bei der Rück- sondern bei der Frontkamera.

ZTE Blade V10 in Hand

Ganze 32 Megapixel löst die Frontkamera des ZTE Blade V10 auf. Das ist über viermal so viel wie die Selfiekamera des aktuellen iPhone-Modells von Apple! Mit dieser Kamera soll das perfekte Selfie noch besser gelingen und vor allem durch die hohe Auflösung noch besser aussehen, um dann auf sozialen Netzwerken wie zum Beispiel Instagram geteilt werden zu können.

ZTE Blade V10: Hochauflösende Frontkamera als Alleinstellungsmerkmal

Die Selfiekamera ist jedoch nicht nur mit einem erstaunlich hochauflösenden Sensor ausgestattet, sondern wird auch durch künstliche Intelligenz unterstützt, um das Bestmögliche aus den Fotos herauszuholen. So werden beim Auslösen der Kamera 328 Merkmale und Texturinformationen des Gesichts erfasst, auf Basis derer dann ein möglichst natürliches und schönes Bild erstellt wird. Auch Bokeh- oder Porträt-Effekte, wie man sie bereits von anderen Smartphones kennt, sind mit an Bord und verleihen den Fotos das gewisse Etwas.

Auch wenn die Selfiekamera ganz klar das Alleinstellungsmerkmal des ZTE Blade V10 ist, kann trotzdem auch die restliche Ausstattung des Smartphones überzeugen, vor allem wenn man bedenkt, dass sich das Blade V10 eher im für Smartphones unteren Preissegment bewegt. Die rückseitige Dual-Kamera löst 16 und 5 Megapixel auf und wird ebenfalls durch künstliche Intelligenz unterstützt, um so noch bessere Fotos schießen zu können. Das 6,3“ große Display punktet mit einer Auflösung von 2280 x 1080 Pixeln und deckt ganze 90,3% der Vorderseite des Smartphones ab.

ZTE Blade V10 Vorderseite

ZTE Blade V10 auf Tisch

Preiswertes Smartphone mit überzeugender Ausstattung

Wenn es darum geht, wie hochwertig ein Smartphone wirkt, spielt auch die Haptik eine wichtige Rolle. Hier punktet das Blade V10 durch ein mehrlagiges Schichtverfahren bei der Herstellung des Gehäuses, das ein keramikähnliches Gefühl erzeugt. Im Inneren des Gehäuses werkelt ein Octa-Core Prozessor neben 4 Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 Gigabyte internem Speicher. Zudem verfügt das Smartphone über Steckplätze für zwei SIM-Karten.

Der 3.200 mAh große Akku sorgt dafür, dass unterwegs beim fleißigen Selfie-Fotoshooting nicht plötzlich die Energie ausgeht und das Aufnehmen der Fotos vorzeitig beendet werden muss. Wer Interesse an dem Selfie-Smartphone von ZTE hat, kann sich bereits für 199 Euro sein Exemplar unter dem folgenden Link sichern.


ZTE Blade V10 kaufen


ZTE Blade V10 Rückseite

5/5 - (4 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert