Zerohour Rebel: Premium-Spielzeug zur mentalen Beruhigung

Während beispielsweise Smartphone-Hersteller oft versuchen, möglichst viel Funktionalität in möglichst kompakter Form zu bieten, gibt es bei Crowdfunding-Gadgets auch einen ganz anderen Trend: Ein Produkt, das an sich recht simpel strukturiert ist und eher wenig Funktionalität bietet, wird dann recht aufwendig und damit teuer hergestellt. Ein solches Premium-Produkt ist auch Zerohour Rebel.

Zerohour Rebel 1
Zerohour Rebel Hand Spinner (Bild: Hersteller)

Was ist Zerohour Rebel?

Zerohour Rebel lässt sich nur sehr schwer beschreiben – das kleine Gadget hat nämlich keinen konventionellen Anwendungsfall, sondern dient allgemein eher der Ablenkung und Beruhigung in Stress- und Langeweile-Situationen. Vielleicht erinnern ihr euch auch noch an Fidget Cube, ein sehr erfolgreiches Kickstarter-Projekt, das ein ähnliches Ziel wie Zerohour Rebel verfolgte.

Im Gegensatz zu Fidget Cube, bei dem verschiedene Schalter gedrückt oder Joysticks bewegt werden können, erfolgt die Beruhigung bei Zerohour Rebel aber dadurch, dass man das Gadget zentral zwischen zwei Fingern hält und es zum Rotieren anregt. Davon, wie dieser Vorgang am Ende aussieht, macht ihr euch am besten selbst ein Bild:

Zerohour Rebel 3

Premium-Verarbeitung und praktischer Nutzen

Zerohour Rebel ist zwar nicht der erste Hand-Spinner dieser Art, hebt sich von anderen Produkten aber dennoch deutlich ab – dies ist seiner wichtigen Zusatzfunktion zu verdanken: Zwei hell leuchtenden Lichter an den beiden Enden. Diese lassen sich in ihrer Helligkeit unabhängig voneinander und per Knopfdruck auch sehr einfach einstellen, sodass sich beim Drehen von Zerohour Rebel ganz unterschiedliche Lichtmuster ergeben können. Weiterhin lässt sich Zerohour Rebel damit auch als helle und lang ausdauernde Taschenlampe verwenden, eine Funktion, die z. B. bei Stromausfällen nützlich werden kann.

Auch abgesehen von den beiden LED’s bietet Zerohour Rebel ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal: Laut Angaben auf der Crowdfunding-Seite soll der Spinner nämlich sehr gut verarbeitet sein. Dies äußert sich dadurch, dass für den eigentlichen Spin-Mechanismus das wohl derzeit beste sich auf dem Markt befindliche Bauteil genutzt wird, Keramik-Elemente vorhanden sind und das Gehäuse optional aus Titanium gefertigt wird. Ob die hohe Material-Qualität letztendlich auch für den Endbenutzer bemerkbar ist, muss sich erst noch zeigen.

Zerohour Rebel 4

Zerohour Rebel kaufen

Dass seitens vieler Interessenten aber durchaus Vertrauen da ist, zeigt die Kickstarter-Kampagne: Trotz des verhältnismäßig hohen Einstiegspreises von umgerechnet rund 66 € wurde das Finanzierungsziel von 10.000 $ um schon mehr als das Fünffache übertroffen. Wenn auch ihr Interesse an dem Beruhigungsspielzeug mit Nottaschenlampe habt, könnt ihr das Projekt noch bis zum 25. März unterstützen und euch dann auf den April freuen – dann sollen die Gadgets bereits ausgeliefert werden.




4.7/5 - (8 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert