Fitnessgeräte- und Gadgets gibt es vielerlei. Dennoch möchten wir euch heute ein weiteres Produkt aus dieser Kategorie vorstellen. Der Yoggi Ball ist klein, handlich und soll für eine spannungsfreie Muskulatur sorgen. Die Anwendung ist dabei simpel gehalten und Zuhause durchführbar. Alles weitere zum Massage-Ball lest ihr in diesem Artikel.

Die richtige Massage hängt von der Art der Verspannung sowie vom gesundheitlichen Problem ab. Je nachdem muss das passende Gadget die richtigen Punkte erfüllen könnten. Wer beispielsweise Probleme mit seiner Schulter oder dem Rücken hat, der sollte sich unseren Naipo Massagegerät Test mal durchlesen.
Yoggi Ball ist einfach zu bedienen und überall am Körper anwendbar
Der kleine blaue Ball wurde von einem kanadischen Unternehmen zusammen mit einem Physiotherapeuten entwickelt. Danach stellte PolarYak den kompakten Yoggi Ball auf Kickstarter vor. Die Kampagne ist aktuell erfolgreich finanziert, läuft aber noch einige Tage. Das Besondere am Yoggi Ball ist die Modularität gepaart mit der Vibrations- und Wärmefunktion. Das patentierte Design wurde aus praktischen Gründen gewählt. Die runde Form sorgt dafür, dass der Yoggi Ball von Kopf bis Fuß genutzt werden kann.


Mit einer Steckverbindung zum Drehen können andere Aufsätze oder ein Verbindungsstück am Yoggi Ball befestigt werden. Dadurch entsteht wortwörtlich im Handumdrehen ein anderes Massagerät. Die Dual-Variante besitzt Abmessungen von 216 Millimetern. Die Kugel misst circa 89 Millimeter im Durchmesser. Das Rollen des Yoggi Ball soll Krämpfe lösen und die Durchblutung anregen. Gerade für intensive Sportler ist das Gerät interessant, da es überall mit hingenommen werden kann. Ebenso können Büroangestellte und Flugreisende mit Verspannung vom Yoggi Ball profitieren.
Der verbaute Akku sorgt für eine Laufzeit von ungefähr 50 Minuten. Danach muss der Yoggi Ball für 1,5 Stunden zurück an die Steckdose. Leider hat PolarYak auf ein proprietäres Netzteil und nicht auf USB-C gesetzt.

Über den Knopf auf der Oberseite des Balls können drei verschiedene Vibrationsstufen eingestellt werden, welche durch den verbauten Dual-Motor ermöglicht werden. Zudem schafft es der Yoggi Ball bei Bedarf bis zu 40 Grad Wärme zu erzeugen. Laut PolarYak kann das kompakte Massagegerät in allen Lebenslagen und egal ob stehend, sitzend oder liegend verwendet werden.
Yoggi Ball: Preis- und Modellübersicht auf Kickstarter
PolarYak bietet verschiedene Pakete an. Für einen Preis von umgerechnet 35 Euro bekommt ihr den normalen Yoggi Ball auf Kickstarter. Für circa 60 Euro erhaltet ihr zusätzlich einen weiteren Ball und zwei Aufsätze. Zu jedem Yoggi Ball liefert PolarYak eine entsprechende Bedienungsanleitung und eine Transporttasche mit. Die Auslieferung datiert der kanadische Hersteller auf Dezember 2019. Jeder der öfter verkrampft ist und sich nicht mehrere Massagebälle kaufen möchte, sollte sich den Yoggi Ball eventuell mal näher anschauen.