Für zahlreiche Paare überall auf der Welt geht der Kinderwunsch nicht so schnell in Erfüllung, wie erhofft. Zwar gibt es unkomplizierte Mittel und Wege, um herauszufinden, was die ausbleibende Schwangerschaft verursachen könnte, diese führen allerdings nahezu immer über verschiede Ärzte. Aufgrund der privaten und intimen Natur dieses Themas kann sich das dann schnell unangenehm anfühlen. Aus diesem Grund zeigen wir euch heute den YO Heim-Spermatest, den Neuzugang unter unseren Gadgets für deine Gesundheit. Mit diesem Test für Zuhause könnt ihr privat und sehr genau herausfinden, wie mobil eure Spermien sind, wie der Wert im allgemeinen Vergleich abschneidet und einiges mehr.
Von der hilfreichen App, die als Grundlage für die Bedienung vom YO Heim-Spermatest dient, werdet ihr innerhalb von weniger als 30 Minuten leicht verständlich durch den Testvorgang geführt. Direkt im Anschluss an den unkomplizierten Test könnt ihr dann ebenfalls über die App das Ergebnis einsehen. Im Lieferumfang liegen übrigens zwei Test-Sets bei, für jeden weiteren Test können allerdings auch einzelne Sets erworben werden. Das erspart euch auch langfristig den beschwerlichen Gang in die Praxis und gleichzeitig das lange Warten auf Resultate.
YO Heim-Spermatest zeigt aussagekräftige Messwerte & Video
Der YO Heim-Spermatest liefert euch in Form von zwei speziell errechneten Scores und sogar einem Video insgesamt drei Referenzwerte, die euch Auskunft über die Mobilität der Spermien geben. Der erste Messwert, den euch die intuitive Benutzeroberfläche der App ausgibt, ist die Konzentration der beweglichen Spermien. YO berichtet euch dafür zunächst, wo bei euch der sogenannte MSC-Wert im Verhältnis zum Normalbereich von sechs Millionen mobilen Spermien pro Milliliter liegt. Diese sechs Millionen stellen den Schwellenwert zwischen einem als niedrig beziehungsweise normal einzustufenden MSC dar.
Außerdem zeigt euch der YO Heim-Spermatest über den YO-Score leicht verständlich an, wo der bei euch ermittelte MSC-Wert im Vergleich zu anderen Vätern rangiert. Auf einer Skala von 10 bis 90 bekommt ihr hier vermittelt, wie viel Prozent der Väter ihr mit eurem MSC-Wert übertrefft – Bei einem Ergebnis von 30 liegt eure Konzentration mobiler Spermien also über 30 Prozent der Väter. Je höher euer YO-Score ausfällt, desto höher auch die Wahrscheinlichkeit, dass ihr in kurzer Zeit eine Schwangerschaft erreichen könnt. Der YO zeichnet euch sogar ein Video der Spermien auf, was ihr dann über die App ansehen könnt.
Leicht durchführbarer, gut verständlicher und privater Spermatest
Das Hauptargument für den YO Heim-Spermatest ist sicherlich, dass ihr ihn mit einer leicht verständlichen Anleitung ganz für euch allein durchführen könnt – nicht in einer Arztpraxis, sondern bei euch Zuhause. Aber auch die genauen Messwerte und deren intuitive Vermittlung sprechen sehr für das praktische Gadget. Das hilfreiche Video zum Beispiel könnt ihr gegebenenfalls mit einem Arzt genauer ansehen und besprechen.