Saug- und Wischroboter sind schon lange nicht mehr weg zu denken. Noch vor wenigen Jahren gab es nur wenige brauchbare Modelle, doch mittlerweile hat man als Interessent die Qual der Wahl – und das in allen Preisklassen. Wir haben heute ein günstiges Modell mit Absaugstation, die yeedi Vac Station, für euch im Test. Daher möchten wir unsere Erfahrungen mit dem hybriden Allrounder mit euch teilen.
Die Marke yeedi ist noch nicht allzu lange im deutschen Markt vertreten, konnte aber in der kurzen Zeit schon viele brauchbare Geräte entwickeln. Erst vor kurzem waren wir bereits in unserem yeedi Vac Max Test insgesamt zufrieden mit dem Gerät. Der neue yeedi Roboter mit der Vac Station möchte an diesen Erfolg anknüpfen.
Mit und ohne: Die yeedi Vac Station kann auch separat erworben und genutzt werden
Der große Vorteil von vielen yeedi Saugrobotern ist nicht nur die gute Ersatzteilverfügbarkeit, sondern vielmehr die Möglichkeit der Nutzung einer Absaugstation. Selbst wenn man sich beim Kauf noch nicht dafür entschieden hat, kann man jederzeit die Station nachkaufen und spart sich so das lästige leeren des Staubbehälters. Im Falle der yeedi Vac Station ist in diesem Bundle bereits Saugroboter und Station sowie folgendes Zubehör im Lieferumfang enthalten:
- 1x Absaugstation inkl. Schrauben
- 1x Saugroboter inkl. Frontbürste
- 1x Wischpad
- 1x Netzteil
- 1x Bedienungsanleitung
- 2x Staubbeutel

Vor der Ersteinrichtung muss noch die Station zusammengesteckt und mit den beiliegenden Schrauben befestigt werden. Dieser Schritt ist in nahezu einer Minute erledigt. Anschließend lädt man sich die yeedi App herunter und schaltet den Saugroboter auf der Oberseite mit dem roten Schieberegler an. Die Verbindung des Roboters mit der App ist unserer Meinung nach sehr elegant gelöst.
Hierzu generiert die App einen QR Code, sodass man sein Handy über die Kamera des Roboters hält und schon ist die Verbindung hergestellt. Das hat zuverlässig und beim ersten Mal funktioniert.

Ansonsten bietet die App alle bekannten und nötigen Funktionen, welche ein Saugroboter erfüllen sollte. Neben Zeitplänen, NoGo-Zonen und Bereichsreinigungen ist auch eine manuelle Selbstentleerung an der Station möglich. Ebenso sieht man prozentual den Zustand der Filter und Bürsten, sodass man diese fristgerecht austauschen kann. Für den ersten Einsatz bietet die yeedi Vac Station inklusive Roboter die Möglichkeit einer schnellen Kartenerstellung.
Primär arbeitet der yeedi Vac Max hier mit seiner Kamera, welche auf der Oberseite verbaut ist. Das hat Vor- und Nachteile. Ein Vorteil ist definitiv die geringe Höhe von unter 8 Zentimetern. Dadurch kommt der Saugroboter unter viele Möbel und Schränke, bei denen Konkurrenzmodelle bereits streiken würden. Der Nachteil ist allerdings die Genauigkeit. Die Navigation an sich ist zwar effizient, sodass mit der Gesamtlaufzeit von knapp 200 Minuten je nach Wohnung und Boden auch knapp 200 Quadratmeter Fläche gereinigt werden können, allerdings ist der Roboter dabei nicht sonderlich vorausschauend.
Somit fährt der yeedi Vac Max dabei auch gerne mal gegen das ein oder andere Stuhlbein. Dabei entstehen zwar keinerlei Kratzer, dennoch fahren Saugroboter mit Lasernavigation insgesamt vorausschauender. Die Akkulaufzeit hingegen ist hervorragend, hier ist nichts auszusetzen am 5.200 Milliamperestunden großen Akku. Ebenso gefallen hat uns die Saugleistung an sich. Mit circa 3.000 Pascal bietet das yeedi Vac Station Bundle genügend Leistung, um auch auf Teppichboden überzeugen zu können.
Wer viel Hartböden Zuhause hat, ist ebenfalls gut bedient mit dem yeedi-Bundle. Das beiliegende Wischpad ist solide, wenn auch nicht so leistungsstark wie beispielsweise ein reiner Wischroboter wie der Dreame Bot W10. Nichtsdestotrotz bietet die Wischfunktion eine gute Möglichkeit für eine gelegentlich feuchte Reinigung von Hartböden. Je nach Untergrund kann man die Wasserdurchflussmenge auch in der App variieren.


Zusammenfassend die wichtigsten Features der yeedi Vac Station im Überblick
- Gleichzeitig Saugen und Wischen: Die yeedi Vac Station ist ein Multitasker, der gleichzeitig saugt und wischt und zwar mit 3000Pa starker Saugkraft und einem intelligenten Wischsystem. Der Boden ist doppelt gereinigt mit nur einem „Drüberfahren“.
- Selbstleeren des Mülleimers: Kein häufiges Reinigen des Mülleimers mehr. Die selbstleerende Station von yeedi hält bis zu 30 Tage von Schmutz und Ablagerungen für ein wirklich freihändiges Reinigungserlebnis. Man kann den Staub sehen, wie er vom Staubtank in die Absaugstation gesaugt wird, wenn man den Roboterdeckel anhebt.
- Teppiche beim Wischen vermeiden: Der Roboter verfügt über einen fortschrittlichen Teppicherkennungssensor; somit erkennt die yeedi Vac Station intelligent Teppiche und vermeidet das Wischen an diesen Stellen.
- Intelligente visuelle Kartierung & Navigation: Die visuelle Kartierungstechnologie von yeedi arbeitet im Einklang mit einem Boden Tracking-Sensor, um den Raum wie ein GPS-Gerät zu kartieren, damit der yeedi Kanten und Ecken einer ganzen Etage in sauberen Reihen reinigt.
- Bearbeitbare Heimatkarte für einfachere Steuerung: Die von yeedi erstellte Heimatkarte kann bearbeitet werden. Man kann auf die Karte tippen, um einen Raum zum Reinigen auszuwählen. So kann man auch einen bestimmten Bereich auswählen, der gereinigt werden soll.
- Erweiterte Laufzeit: Eine komplette Laufzeit von 200 Minuten ist auch ideal um ganze Häuser zu reinigen.
- Sprachsteuerung: Kompatibel mit Amazon Alexa und Google Home.


Als generelle Kritik würden wir die allgemeine Genauigkeit anführen. Durch die etwas gröbere Navigation ist die Karte und auch die Live-Navigation in der App nicht sonderlich detailliert. Dadurch ist es auch schwieriger, exakte No-Go-Zonen zu definieren. Hat man diese jedoch richtig angelegt, funktioniert alles wie es soll. Vielleicht liefert yeedi hier ein Update zur Verbesserung der Navigation nach.

Ein kurzes Fazit: Ein gelungenes Gesamtpaket mit nur wenigen Abstrichen zu einem fairen Preis
Die Überschrift lässt unsere Meinung zum yeedi Vac Station Bundle bereits erahnen. Insgesamt sind wir überzeugt. Der Roboter reinigt solide und die Station bietet eine wirkliche Arbeitserleichterung, da der Staubbeutel erst nach circa 2-3 Monaten gewechselt werden muss. Die Wischfunktion ist ebenfalls solide, lediglich die allgemeine Navigation könnte gerne etwas genauer und vorausschauender sein. Wer einen verhältnismäßig günstigen Saugroboter mit Absaugstation sucht, bekommt das yeedi Vac Station Bundle zu einem Preis von 439,99 Euro. Der yeedi vac max kann auch separat auf Amazon.de für 259,99 Euro gekauft werden – der Deal ist zeitlich begrenzt. Der Coupon wird an der Kasse angezogen.
yeedi Vac Station kaufen
falls ihr schon einen yeedi vac max besitzt. dann könnt ihr die yeedi Absaugstation auch separat kaufen auf Amazon.de