Xoro HXS 900 im Test: Bluetooth-Speaker mit 2.1 Klang

Die letzten Wochen hatten wir den Bluetooth-Lautsprecher Xoro HXS 900 im Test und möchten euch jetzt von unseren Erfahrungen berichten. Hinter dem Namen Xoro steckt der deutsche Hersteller MAS Elektronik AG, der dem HXS 900 Leben eingehaucht hat.

xoro hsx 900 1024x678

Aufmerksam geworden sind wir auf den Speaker durch seine produktbeschreibende Bezeichnung eines 2.1 Klangs, denn durch insgesamt drei aktive Membrane soll er besonders kraftvoll und auch tief spielen können. Wir wollten uns davon überzeugen.

Der Xoro HXS 900 kommt in einer stilvoll und dunkelgehaltenen Produktverpackung daher und will sofort ausgepackt werden. Sofort fällt der Blick auf den Lautsprecher selbst, den man zunächst nur von oben sieht. Das Schokoladentafel-Design ist Geschmacksache, passt jedoch am Ende gut in das Gesamtbild des Speakers und macht letztendlich Spaß beim Ansehen und auch beim Anfassen. Die Verpackung bietet ebenso noch ein Ladenetzteil mit 9.5V/1.3A, ein USB-MicroUSB-Kabel, sowie ein 3,5 Klinkenstecker und die Betriebsanleitung.

Nimmt man Xoro’s Lautsprecher in die Hand vermittelt der erste Eindruck eine gewisse Wertigkeit. Der Speaker ist 1,3 Kilogramm schwer und misst 25,8 x 8 x 10,5 Zentimeter. In den Rücksack passt er damit also noch problemlos – für den Transport in der Hosentasche ist die Inateck MercuryBox besser geeignet, hier muss man jedoch deutlich Abstrich in puncto Soundqualität besonders im niederfrequenten Bereich machen, wo der Xoro HXS 900 seine Stärken ausspielt. Dazu aber später mehr.

Berührungsempfindliche Schokoladen-Tafel

Der HXS wird über die Touchbedienung auf der Oberseite bedient. Zunächst vermutet man hinter den kleinen Schokoladentafeln eine gewöhnliche Taste mit haptischem Feedback wie einem spürbaren Druckpunkt – die Tasten sind jedoch berührungsempfindlich und lassen sich nicht durchdrücken. Möchte man ein Lieb überspringen genügt es also seinen Finger nur leicht auf den „Next“-Button zu legen und schon wird der nächste Song wiedergegeben. In unserem Test hat das sehr gut funktioniert – fast schon zu gut, denn wenn man sein Smartphone einfach auf den Lautsprecher legt, kann es durchaus vorkommen, dass die Lautstärke plötzlich gegen Null geht oder ein Song nach dem anderen übersprungen wird. Trotzdem gefällt uns die Bedienung.

xoro hsx 900 4 1024x678

xoro hsx 900 3 1024x678

Während die Front des Lautsprechers sehr einfach gestaltet und nur das „XORO“-Logo zu sehen ist, birgt die Rückseite noch weitere Knöpfe und Eingänge. Von links nach rechts macht der Nutzer Bekanntschaft mit dem Power-Knopf, dem Ladeport über das Netzteil, dem USB-Ausgang, um beispielsweise das Smartphone aufzuladen, dem Micro-USB-Anschluss und dem AUX-Eingang für die kabelgebundene Musikwiedergabe.

Xoro HXS 900 kann neben dem 3,5 Klinkeneingang entweder direkt über Bluetooth v4.o angesteuert werden oder auch via NFC. Smartphones, die den NFC-Standard unterstützen haben also leichtes Spiel und sind schnell gekoppelt. Einmal in Aktion sorgt der Lautsprecher für bis zu 10 Stunden Musikwiedergabe. Hat man den Lautstärkeregler auf Maximum, so spricht der Hersteller von 5 Stunden. Wir hatten den Lautsprecher mit etwa 70-80% der Maximallautstärke in Betrieb und konnten fast an der 8 Stunden Marke kratzen. Die angegebenen Werte sind also durchaus erreichbar.

2.1 Klang für satte Bässe

Nun zum, wie immer, wohl wichtigsten Punkt bei einem Bluetooth-Lautsprecher – dem Klang. Wie am Anfang bereits geschrieben ist uns der Xoro HXS 900 durch seine Produktbeschreibung aufgefallen. Seine Spezifikationen legen einen 2.1 Sound offen, der bekanntermaßen durch drei Membran erzeugt werden soll. Diese finden wir auch im HXS 900 wieder. Insgesamt liefert der Lautsprecher 10 Watt Leistung. Während die zwei Membrane links und rechts auf der Front jeweils 2,5 Watt schaffen, soll der mittlere und größere Bassmembran mit 5 Watt Leistung für tiefe, klare Töne sorgen – und das tut er auch.

Das Klangvolumen des Speakers ist erstaunlich groß und kann fast mit Geräten der Oberklasse mithalten. Die Bässe sind klar und sehr präsent. Bassverliebte Musikhörer werden also ihren Spaß am HXS 900 haben. Die Höhen und Mitten kommen dabei jedoch nicht zu kurz. Die Maximallautstärke bringt so manchen Lautsprecher an seine Grenzen, der HXS 900 fängt zwar auch leicht an zu übersteuern, kann sich jedoch noch hören lassen. Die Tiefen bleiben voluminös und auch der Rest stimmt. Klangtechnisch hat uns der Lautsprecher also auch überzeugen können.

Wer derzeit noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk ist oder sich selbst mal eine Freude machen möchte, der ist bei Xoro im Falle des HXS 900 gut aufgehoben. Ausgereifte Technik und mit NFC auch zukunftsorientiert. Der Lautsprecher kann bereits für rund 65 Euro bestellt werden. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut.


Xoro HXS 900 kaufen


xoro hsx 900 5 1024x678

4.3/5 - (19 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert