Actioncams sind in unserer Zeit ein immer beliebter werdendes Mittel, um eigene Erlebnisse für die Ewigkeit zu bewahren. Mit den robusten Kameras kann man Skifahrten, Motorradstunts oder waghalsige Manöver über und unter dem Wasser aufzeichnen. Doch einen Nachteil haben die Actioncams: Oft kosten sie mehrere Hundert Euro. Der beliebte Marktführer GoPro spielt ebenfalls in diesem Preissegment mit – Xiaomi geht jedoch einen anderen Weg.

Xiaomi ist für einige von euch vielleicht eher als billiger, chinesischer Smartphone-Hersteller bekannt, der aufgrund von starken Designorientierungen an Apple-Produkten in die Schlagzeilen gelangte. Nun weitet das Unternehmen aber sein Produkt-Portfolio aus und führt die Yi Action Camera ein.
Die Yi Action Camera ist eine Actioncam wie jede andere. In dem 72 Gramm schweren, bis zu 40 Meter Tiefe wasserdichten Gehäuse (Case erforderlich) befindet sich eine 16 Megapixel-Kamera mit einem integrierten Sony Exmor R BSI CMOS Bildsensor. Dank diesem ist es möglich, 1080p-Video in 60 FPS (frames per second) aufzunehmen. Zum Vergleich: GoPros günstigstes Kamera-Modell, die GoPro HERO (ca.140 €), kann bei einer Auflösung von 1080p nur mit 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen. 60 FPS werden hier erst bei einer Auflösung von 720p und niedriger ermöglicht.
Technische Daten
Die Kamera ist mit WLAN und Bluetooth ausgestattet und verfügt über einen 64 GB großen internen Speicher. Der Akku kommt mit einer Größe von 1.000 mAh daher. Zusätzlich zur Yi kann man sich auch noch eine Tiergeschirr-Halterung für die Kamera zulegen. So lässt sich das Leben der Lieblinge einfach dokumentieren. Sehen könnt ihr diese im unteren Bild.

Doch das wohl Interessanteste an der Kamera ist ihr Preis. Für umgerechnet circa 60 Euro ist sie aktuell in China bestellbar. Ob das Gadget irgendwann den deutschen Markt erreichen wird, bleibt es abzuwarten. Wir sind gespannt und verfolgen das Produkt. Über einen Marktstart in Deutschland werden wir euch bei Gadget-Rausch auf dem Laufenden halten.
[via Techcrunch und Golem]
Hallo, darf Mann dann auch Apple und Samsung smartphobes nicht mehr vergleichen weil sie unterschiedliche OS nutzen ? Ziemlicher Quatsch also … Mir gefällt sie und ich werd sie testen. Wie das mit der Bedienung ist wird sich in naher Zukunft zeigen. Interessanter ist das teilweise noch nicht verfügbare Zubehör zb Mount für einen Helm. …Grüße
bei der Gopro kann man an der Camera die Funktion einstellen und ablesen, das Gerät also ohne smartphone nutzen. Von daher sind beide Geräte berhaupt nicht vergleichbar.