Mit der Winemaster Aromaschutz-Flasche könnt ihr euren angebrochenen Wein künftig noch länger genießen. Durch eine spezielle Technik wird aus der Winemaster-Flasche der unnötige Sauerstoff gelassen, um am Ende nur den übrigens Wein im Behältnis zu verschließen. So kippt oder gärt der Wein nicht und verliert auch keine wichtigen Aromastoffe, die für seine Qualität so wichtig sind, was das Produkt zu einem perfekten Wein Gadget macht. Wir haben alle Informationen zum Produkt aus „Die Höhle der Löwen“.

Egal ob für Rot- oder Weißwein, der Winemaster ist perfekt für all diejenigen, die abends gerne mal ein Glas Wein trinken und es nicht selten dabei belassen. Die Flasche mit dem übrigen Wein wandert dann entweder zurück in den Kühlschrank oder in die Küche, um den Wein am nächsten Tag vielleicht leer zu trinken. Oft macht der Alltag dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung und der Wein fängt an zu kippen, weil man zeitlich einfach nicht zum Genießen des Weins kommt. Der Winemaster Aromaschutz will dabei helfen, angebrochenen Wein länger haltbar zu machen. Clevere Gadgets für bessere Weinqualität kennen wir auch schon durch das WMF Clever&More Weinthermometer.
Winemaster Aromaschutz – die Flasche mit Ventil
Primär der Sauerstoff trägt Schuld am Kippen des Weins. Eine halb volle Weinflasche lässt genug Platz für Sauerstoff, der den restlichen Wein in der Flasche schneller schlecht werden lässt. Der hochwertige Wein verliert langsam an Qualität oder kippt sogar. Ein deutsches Startup hat sich dem Problem gewidmet und mit dem Winemaster eine Lösung entwickelt, die den Sauerstoff aus der Flasche entweichen lässt, um dem Wein somit wieder unangetastet von ebendiesem zu machen. Das Prinzip erklären wir euch im Folgenden.
So funktioniert der Winemaster:
- Der restliche Wein wird in die Winemaster Flasche eingefüllt
- Das Ventil wird heruntergedrückt
- Der Sauerstoff wird somit aus der Flasche entlassen
- Die Flasche ist verschlossen & der Wein geschützt
Der Winemaster Aromaschutz arbeitet dabei ohne elektrische Helfer, lediglich mit seinem ausgeklügelten Mechanismus. Durch den Schutz vor Oxidation bleibt das Aroma im Wein länger erhalten und man kann sich nun auch mehrere Tage nach dem erstmaligen Öffnen der Weinflasche Zeit lassen, um mit dem oder der Liebsten nochmal ein Glas zu genießen. Die Idee ist simpel und genial – 29,99 Euro kostet die Aromaschutzflasche. Besonders gut gefällt uns die Tatsache, dass das Ganze ohne Vakuumpumpe funktioniert und man somit ein sehr wartungsfreies Produkt erhält. Das Reinigen geht dabei einfach von der Hand.
Winemaster Flasche kaufen
