Nachdem wir euch mit Fitnesstrackern für das Handgelenk bereits eine große Auswahl an Produkten vorgestellt haben, findet nun auch ein praktischer Gürtel seinen Weg an den menschlichen Körper. Direkt an der Hüfte werden Daten aufgenommen, verarbeitet und am Smartphone analysiert. „Welt“ ist der Name des smarten Accessoires – dabei sieht das Produkt auf den ersten Blick aus wie ein gewöhnlicher Gürtel.
Gürtel gibt es bereits massig auf dem Markt. Sogar jene, die eine bestimmte Funktion verfolgen, die es so noch nicht gab. So gibt es sogar Tretroller, die als Gürtel um die Hüfte getragen werden können, oder Gürtel, die sich automatisch enger ziehen, sobald man zu viel Geld ausgibt. Mit dem Gürtel Welt möchten wir euch heute ein Produkt näher bringen, das sich um die Fitness und die Gesundheit des Menschen kümmern soll, von dem er getragen wird. Umgesetzt wurde das Ganze mit empfindlicher Bewegungssensorik und einer intuitiven App für das Smartphone.
Gürtel namens „Welt“ – smart wie nie
Welt wird wie jeder andere Gürtel auch an der Hüfte getragen und dient in erster Linie dazu die Hose des Trägers an Ort und Stelle zu halten. Natürlich kann der Gürtel auch als Accessoire fungieren, was besonders bei weiblichen Trägern als wichtiger Punkt gilt – Männer hingegen achten vielmehr auf die Funktionalität. Genau dort hat der Hersteller vom Gürtel Welt auch angesetzt und rüstet sein Produkt mit cleverer Technik aus. So ist es dem Träger mit dem Gürtel möglich Schritte zählen zu lassen, den Kalorienverbrauch anzuzeigen und das Essverhalten zu analysieren.
Via Bluetooth 4.1 verbindet sich der Gürtel mit dem Smartphone. Durch das Low Energie Bluetooth soll möglichst wenig Energie vom Smartphone Akku und dem des Gürtels verloren gehen. So kann der Gürtel gut und gerne drei ganze Woche lang ohne externe Stromversorgung am Hosenbund des Trägers verweilen. Über die verbauten Sensoren erhält der Gürtel Informationen über die gelaufenen Schritte und die Zeit, die man im Sitzen verbracht hat. Sollte letzterer Punkt einen bestimmten Wert überschreiten, so alarmiert die App darüber und animiert den Nutzer zur Bewegung.
Über die genutzten Löcher der Gürtelschnalle und die druckempfindliche Nase werden Rückschlüsse darüber gezogen wie das Essverhalten des Trägers ist und wie es sich verändert. So erkennt der Gürtel schnell, wenn der Nutzer gegessen hat und wann es wieder Zeit für ein bisschen Sport ist. Auf Dauer erkennt die App somit auch das allgemeine Essverhalten sowie die Gesundheit des Gürteltragenden. Mit einer Akkulaufzeit von 20 Tagen muss man sich über das Aufladen des Gürtels kaum Gedanken machen. Sollte der Akku doch mal leer sein, genügt ein schnelles Anschließen ans Stromnetz über den seitlich in der Gürtelschnalle integrierten Micro-USB-Anschluss.
Welt auf Kickstarter vorbestellen
Die App ist smart und lässt viele Einstellungen zu. So soll es möglich sein seinen gesamten Alltag mit dem Gürtel zu analysieren und seinen Körper fit zu halten beziehungsweise wieder fit zu bekommen. Der Kostenpunkt für den Gürtel Welt liegt bei rund 110 Euro. Der Preis ist fair, wenn man bedenkt, dass der Hersteller sogar Versionen in Echtleder anbietet und die Verarbeitungsqualität mit namhaften Herstellern mithalten kann. Nachfolgend das Video der laufenden Kampagne.