VITALI: Der smarte BH für bessere Haltung und Atmung

Heute stellen wir euch ein tolles Gadget für die Frauenwelt vor, denn hinter VITALI steht eine Gründerin mit vielfältigen Ambitionen. Wearables mit Herzfrequenz- und Pulsmessung haben wir schon des Öfteren vorgestellt. Eine ähnliche Funktionsweise wurde durch die Firma VITALI nun auf die Unterwäsche, besser gesagt, auf den weiblichen BH projiziert. Was dieses smarte Kleidungsstück außerdem kann und ob es seinen Sinn und Zweck erfüllt, teilen wir euch im folgenden Artikel mit.

smarter bh

Die Kickstarter Kampagne von VITALI scheint für viele Frauen die Lösung einiger Probleme mit sich zu bringen. Der BH, welcher in der Optik an einen handelsüblichen Sport-BH erinnert, ist mit Sensoren ausgestattet, welche die Herzfrequenz und die Haltung der Trägerin überwachen. Die Messung des Ersteren soll hierbei durch die herznahe Anbringung eines Sensors noch besser, als die von Smart-Watches am Handgelenk funktionieren.

Bewusster Atmen mit VITALI, dem smarten BH

Die Idee der Gründerin von VITALI stammt aus dem Yoga-Training, hier ist das bewusste, gleichmäßige und tiefe Atmen Grundvoraussetzung für die Entspannung und richtige Haltung. Im Büroalltag und auch in der Freizeit sitzen wir oft falsch mit hängenden Schultern und gekrümmtem Bauch. Der GEM-Sensor bemerkt dies und gibt der Trägerin einen vibrierenden Impuls als Erinnerung gerade zu sitzen, beziehungsweise die Körperhaltung zu verbessern. Die App zeigt auch Verbesserungen und Muster auf, weiterhin dient sie als Unterstützung von bewussten Atemübungen.

vitali bh

intelligenter busenhalter

Verschiedene Farben, Verschlusstechniken und nahezu alle Größen

Erhältlich ist der smarte BH von VITALI in zwei Farb- und Verschlusskombinationen. Das weiße Modell wird mit dem üblichen Häkchenverschluss am Rücken geliefert, der schwarze BH kommt mit einem Front-Zipper daher. Die erhältlichen Größen fangen bei 30AA an und gehen bis zu 40DD.

Der GEM-Sensor, welcher Atmung, Herzfrequenz und Haltung überwacht, sitzt auf der linken Brust und kann zum 30 Grad warmen Waschgang in der Maschine entfernt werden. Gekoppelt wird dieser mit dem Smartphone und ab sofort können die getrackten Faktoren überprüft werden. Die Akkulaufzeit der Messeinheit beträgt zwei Tage und wird über USB 2.0 in zwei Stunden aufgeladen, außerdem ist sie wasser-, also auch schweißresistent. Das Kickstarter-Projekt benötigt nur noch wenige Unterstützer und wenn es erfolgreich ist, erfolgt die Auslieferung im Feruar 2018 zum Early-Bird-Preis von etwa 120 Euro. Nachfolgend seht ihr das Video zur Kampagne.




3.8/5 - (5 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert