In den letzten zehn Jahren wurde die Digitalkamera nach und nach vom Smartphone abgelöst. Die stetig verbesserten Kameras laden dazu ein, immer und überall schöne Aufnahmen zu machen. Wer dabei wackelfrei filmen möchte, sollte zusätzlich einen Gimbal verwenden. Um die Kreativität zu steigern, können extra Objektive am Smartphone tolle Effekte erzielen. Beide eben genannten Funktionen bietet der Vimble 2 von Feiyu. Was der 3-Achsen Gimbal noch alles kann, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Der Vimble 2 wurde speziell für den mobilen Einsatz entwickelt. Beispielsweise wurde ein Selfie-Modus integriert und es wird die Möglichkeit geboten das Smartphones über den Gimbal wieder aufzuladen. Zudem wird eine App mit verschiedenen Aufnahmemodi bereitgestellt.
Der Vimble 2 macht den Selfiestick obsolet
Mit einem Gewicht von circa 438 Gramm kann der Vimble 2 problemlos auf Reisen oder im Alltag transportiert werden. Die erste Besonderheit des Gimbals ist der ausziehbare Griff. Je nach Bedarf kann der Vimble 2 zwischen 11 und 29 Zentimeter lang stufenlos verstellt werden. Dadurch fehlt zukünftig niemand mehr auf Gruppenfotos und der zusätzliche Selfiestick entfällt. Ebenso praktisch ist der Schnellverschluss, es genügt das Smartphone in die Halterung zu drücken und schon sitzt es wackelfrei und fest im Gimbal. Hierbei werden alle gängigen Smartphones mit einem Gewicht von bis zu 210 Gramm unterstützt.
Die 3-Achsen-Stabiliersung sorgt für flüssige Videoaufnahmen und Kamerafahrten. Jede Achse kann sich dabei um bis zu 320 Grad drehen. Das Smartphone kann zusätzlich in der Halterung stufenlos bis 45 Grad geneigt werden, egal ob im Hoch- oder Querformat. Nach circa fünf Stunden muss der Vimble 2 wieder für zwei Stunden zurück ans Ladegerät. Der 1.300 Milliamperestunden große Akku besitzt bei 7,4 Volt circa 9,62 Wattstunden. Ein weiterer Clou: Das Smartphone kann per Kabel am Vimble 2 aufgeladen werden.
Funktionen der Vicool App im Überblick
Um das Potential des Gimbals voll auszunutzen, stellt Feiyu die passende Applikation bereit. Die Vicool App kann kostenfrei im Android PlayStore oder im iOS Appstore heruntergeladen werden. Nach der Einrichtung bekommt man verschiedene Aufnahmemodi geboten. Neben Panorama und Zeitraffer kann per Knopfdruck gezoomt werden. Für ein dauerhaft scharfes Bild sorgt die Gesichts- und Objektverfolgung. Mit einem Tipp auf das gewünschte Gesicht bleibt dieses dauerhaft scharf, auch bei schnellen Bewegungen. Das kann gerade bei Kindern, Tieren oder Sportaufnahmen äußert nützlich sein.
Am Griff des Vimble 2 befindet sich ein Knopf zum Auslösen, eine Taste zum Fokussieren und ein Knopf zur Bedienung des Gimbals. Wer möchte kann sich zwischen einem Schwenk-, Sperr- und Trackingmodus entscheiden. Diese Funktionen sind gerade für semiprofessionelle Anwender interessant.
Der Vimble 2 optimiert die Smartphone-Videographie
Neben dem obligatorischen Micro-USB Kabel zum Aufladen des Gimbals, befinden sich noch viele weitere praktische Gadgets im Lieferumfang des Vimble 2. Unter anderem werden ein Mini-Tripod, eine Halteschlaufe und eine Tasche für den sicheren Transport mitgeliefert. Außerdem erhält man ein USB-Typ C und ein Lightning Kabel zum Aufladen des eigenen Smartphones. Zusätzlich packt Feiyu ein Makro- und Weitwinkelobjektiv mit in das Paket.
Der Vimble 2 kostet inklusive Zubehör 109 Euro. Jeder Hobby-Videograph und Smartphone-Enthusiast sollte sich den Vimble 2 von Feiyu definitiv genauer anschauen. Neben der Selfiestick- und Powerbank-Funktion bietet der Gimbal einen üppigen Lieferumfang mit viel praktischem Zubehör.