Mobilität spielt im Alltag vieler Menschen eine große Rolle. Vor allem bei der Anschaffung eines eigenen Autos oder eines Fahrrades sollte man sich mit der Frage nach der Lebensdauer und den Erhaltungskosten beschäftigen. In Großstädten sind die Straßen meist so überfüllt, dass ein Fahrrad wesentlich besser durch den Stau kommt. Doch bei einer längeren Fahrtzeit eignet sich ein normales Fahrrad selten, denn man stößt körperlich schneller an seine Grenzen. Bei dem Team des jungen Unternehmens Newurtopia handelt es sich um Fahrradliebhaber. Deshalb stellten sie ein das Urtopia E-Bike aus Carbon her, welches mit den technischen Daten überzeugt!
Der Großteil des Urtopia E-Bikes besteht aus hochwertiger Carbonfaser. So sind beispielsweise Rahmen, Gabel, Sattelstütze und Lenker aus dem leichten und belastbaren Material gefertigt. Deshalb wiegt das Fahrrad insgesamt nur 14 Kilogramm und ist ein echtes Leichtgewicht unter den E-Bikes. Das Fahrrad unterstützt eine maximale Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde mit Tretunterstützung. Insgesamt kann man zwischen vier Modi wählen: Eco, Comfort, Sport und Turbo.
Urtopia E-Bike: Design trifft auf Leistung
Am Heck des Urtopia E-Bikes ist ein Nabenmotor mit 250 Watt eingebaut. Durch eine integrierte Kupplung wird die Kraft des Motors sanft und leise übertragen. Die jeweilige Leistungsabgabe wird durch einen Magnetsensor am Pedal ermittelt. So wird laut dem Unternehmen die Batterie geschont und eine Reichweite zwischen 50 und 100 Kilometern ermöglicht. Anstelle einer Kette kommt bei dem Urtopia E-Bike ein Carbonriemen zum Einsatz. Dieser gewährleistet einen ölfreien Betrieb und ein Wechsel muss erst nach 30.000 Kilometern erfolgen. Vorne und hinten sind hydraulische Bremsen verbaut, sodass eine gefahrlose Bremsung erfolgen kann.
Im Lenker des Urtopia E-Bikes befindet sich die Smart Bar und verfügt über bemerkenswerte technische Extras. Sie verfügt über eine Sprachsteuerung und einen Fingerabdrucksensor. Weiterhin ist ein kleines Display verbaut, welches die wichtigsten Daten anzeigen kann. Es ist eine kostenlose App verfügbar, welche mit dem Fahrrad verbunden werden kann. Zum Schutz vor Diebstahl wurde ein GPS-Tracker eingebaut. Im Rahmen befindet sich ein Neigungssensor, welcher beim unbefugten Bewegen des Rades einen Alarm auslöst oder einen Sturz des Rades meldet. Das Highlight ist ein nach hinten ausgerichtetes Radarsystem, welches den toten Winkel überwacht und vor ankommenden Fahrzeugen warnt.
Intelligentes E-Bike aus Carbon
Das Urtopia E-Bike kann auf Indiegogo für einen Preis von rund 2.000 Euro vorbestellt werden. Somit wird das junge Unternehmen und die Weiterentwicklung des E-Bikes unterstützt. Vom 24. bis 29.01.2022 ist das E-Bike im Angebot! Wer das Fahrrad zuerst testen möchte, kann dies in der Geschwister-Scholl-Straße 18, 14471 Potsdam in einem Partner-Fahrradladen tun. Für Fahrradinteressierte haben wir bereits einige Beiträge zu Gadgets für Fahrräder verfasst.
Tipp: Über diesen Link kommt man direkt zu der Adresse des Fahrradladens raddoc!
Schade, dass sich Nachhaltigkeit und Carbon so ganz und gar nicht vertragen.