Seit Jahrzehnten sieht man sie vor allem in Innenstädten und urbanen Gebieten auf der ganzen Welt: Falträder. In den 1980er Jahren in den Niederlanden entwickelt, lag das Hauptaugenmerk der kleinen Fahrräder ganz klar auf der Möglichkeit, sie bei Nichtbenutzung so kompakt wie möglich zusammenklappen zu können. So konnte im Kofferraum, im Hausflur oder in der eigenen Wohnung erheblich Platz gespart werden. Die nächste Entwicklungsstufe der beliebten Kompakträder kommt allerdings nicht aus Holland, sondern aus Oakland, Kalifornien. Wir präsentieren: Das Tuck Bike!
Auf den ersten Blick wirkt das Tuck Bike wie ein ganz gewöhnliches Fahrrad. Normale Höhe, große 28 Zoll Räder und ein stabiler, modern designter Rahmen. Der Clou dabei: Das Tuck Bike ist faltbar. Und zwar nicht nur so, wie wir es von den bisherigen Klapprädern kennen. Denn neben dem in der Mitte faltbaren Rahmen und dem abklappbaren Lenker des Fahrrads lassen sich dank eines jahrelang ausgetüftelten Mechanismus sogar die Räder mit wenigen Handgriffen dritteln und extrem platzsparend zusammenschieben.
Tuck Bike ist das große Fahrrad für kleine Ecken
Abhängig von der Situation lässt sich das Tuck Bike in drei verschiedenen Faltmodi zusammenbauen. Der “Quickie”, bei dem das Fahrrad lediglich in der Mitte gefaltet wird, eignet sich besonders für Bus- und Bahnfahrten. Im “Curtsy”-Modus, der sich besonders für diejenigen eignet, die ihr Rad im Hausflur abstellen, wird lediglich die Lenkstange seitlich abgewinkelt, um weniger Platz in der Horizontalen einzunehmen. Um das Bike in die kleinstmögliche Packform zu bringen, werden im “Full Monty”-Modus alle faltbaren Teile in weniger als zwei Minuten zusammengeklappt.
Und das ist noch nicht alles, was das faltbare Fahrrad an Vorteilen zu bieten hat! Einmal komplett zusammengefaltet müsst ihr das Klapprad nicht mit euch herumtragen, sondern könnt es dank der bereits im Rahmen integrierten Mini-Rollen ganz einfach wie einen Rollkoffer neben oder hinter euch herziehen. Zudem bleiben euch mit diesem neuartigen Faltprad in Zukunft platte Reifen erspart! Das Fahrrad verfügt nämlich über Reifen aus einem speziellen Gummischaum – ohne Schlauch und ohne Luft.
Ein frischer Wind für den städtischen Straßenverkehr
Ganz ähnlich dem faltbaren E-Bike HiMo, das wir euch in einem früheren Artikel vorgestellt haben, versucht auch das Tuck Bike den urbanen Straßenverkehr zu revolutionieren und insgesamt praktischer zu gestalten. Es befindet sich zwar noch in den letzten Zügen der Finanzierungsphase, aber trotzdem könnt ihr schon jetzt das Tuck Bike auf Kickstarter kaufen.