TOWNEW T1: Dieser Mülleimer versiegelt und wechselt Beutel selbst!

Mit dem Begriff „smart“ wird so einiges beworben. Oftmals ist der Begriff dabei mehr Marketing als tatsächliche Intelligenz. Dennoch gibt es viele nützliche Produkte, die zwar nicht direkt intelligent, aber durchaus praktisch sind. Darunter zählt beispielsweise der clevere TOWNEW T1 Mülleimer. Er verspricht mehrere Arbeitserleichterungen und vor allem weniger Gerüche.

Smarter Muelleimer TOWNEW T1 steht in einer Kueche

Ein guter Mülleimer gehört in jeden Haushalt und erleichtert die Arbeit mit den unterschiedlichsten Abfällen, welche beim Kochen und im Alltag anfallen. Übrigens, neben einem Mülleimer sollten diese praktischen Küchen Gadgets ebenfalls nicht bei euch fehlen. In diesem Artikel dreht sich jedoch alles um den TOWNEW T1, den Mülleimer der seine Beutel selbst versiegelt und neue einsetzt.

Hochwertige Materialien und eine integrierte Bewegungserkennung – Der TOWNEW T1 im Überblick

Ein guter Mülleimer sollte gleich mehrere Kriterien erfüllen, um als rundes Gesamtpaket zu gelten. Eine unauffällige beziehungsweise schicke Optik, langlebige Materialien, wenig Gerüche und eine gute Handhabung sind einige davon. Der TOWNEW T1 kann hier in allen Kategorien punkten. Der Mülleimer fällt durch seine dezente weiße Optik kaum auf. Zudem besteht das Gerät vollständig aus legiertem Stahl, was zur Langlebigkeit und Robustheit beitragen sollte.

Deckel von einem smarten Muelleimer steht auf
Nach 3 Sekunden langem Drücken wird der Beutel automatisch versiegelt

Eine Besonderheit des intelligenten Mülleimers sitzt auf der Frontseite, die Rede ist von der integrierten Bewegungserkennung. Nähert man sich dem Mülleimer, öffnet sich der Deckel von selbst. Dadurch ist eine maximale Hygiene garantiert, da nichts gesondert angefasst werden muss. Ermöglicht wird das durch einen Akku, welcher laut Herstellerangaben bei durchschnittlicher Benutzung in etwa 30 Tage lang durchhalten soll.

Ist der Deckel geöffnet so kommt das Innere zum Vorschein. Hier zeigt sich ein weiterer Vorteil der aber auch mit ein paar negativen Aspekten einhergeht. Die Rede ist von den Müllbeuteln. Im Lieferumfang sind 20 Stück davon enthalten. Sind diese verbraucht, müssen die selben Beutel wieder vom Hersteller bezogen werden, da nur diese in den TOWNEW T1 passen. Per Knopfdruck versiegelt der Mülleimer den vollen Beutel luftdicht und somit entstehen keine unangenehmen Gerüche. Dieses Feature ist zwar praktisch und hygienisch, allerdings auch preisintensiv.

TOWNEW T1 Deckel offen

Das Fassungsvermögen eines Beutels beträgt dabei 15,5 Liter. Geht die Anzahl der Beutel langsam zur Neige, zeigt euch das der TOWNEW T1 über eine LED-Anzeige.

Preis und Fazit: Nicht gerade günstig, aber hygienisch und praktisch

Der TOWNEW T1 ist mit einem Preis von 129,99 Euro definitiv kein günstiger Mülleimer. Vor allem wenn man die Folgekosten der Müllbeutel mitbetrachtet. Dennoch kann sich das Gerät für viele Einsatzzwecke lohnen. Gerade wer Haustiere oder kleine Kinder hat, wird die automatische Versiegelung bezüglich des Geruchs zu schätzen wissen. Zudem ist das Gerät durch die Bewegungserkennung denkbar einfach in der Handhabung. Wem diese Features wichtig sind, der bekommt mit dem TOWNEW T1 einen soliden und praktischen Mülleimer.


TOWNEW T1 kaufen


Muelleimer steht neben einer Toilette
Macht auch im Badezimmer eine gute Figur
5/5 - (2 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert