Teplo: Die perfekte Trinkflasche für Tee-Liebhaber

Mit Teplo will ein Team aus Boston ein echtes Gadget für Tee-Trinker auf den Markt bringen. Bei Teplo handelt es sich um eine Art Flasche, die deine Teekräuter mit der idealen Temperatur ziehen lässt und somit optimale Ergebnisse erzielt. Wie genau Teplo hierfür vorgeht und wieso man für das Ganze ein Smartphone benötigt, sagen wir euch im folgenden Beitrag.

teplo teekanne

Teplo macht einen interessanten ersten Eindruck. Eine Glasflasche geziert von einem Holzfuß – und einem Deckel ebenso aus Holz gefertigt. Materialien, die gut miteinander harmonieren und dem Hauptnutzen von Teplo beisteuern. Durch eine dicke Glasschicht wird der eingefüllte Tee in Szene gesetzt und in Verbindung mit den Holzstücken gut isoliert und lange warm gehalten. Was auf den ersten Blick wenig Technik vermuten lässt, entpuppt sich am Ende jedoch als elektronisches Gadget.

Mit Teplo zum perfekten Zeitpunkt für den Tee

Zwei praktische Hauptfunktionen sind in Teplo vereint. Zum einen ein Temperatursensor und zum anderen eine Heizplattform, um den Tee warm zu halten. Das Tee-Gadget funktioniert wie folgt. Zunächst koppelt man sich mit seinem Smartphone via App und einer stabilen Bluetooth-Verbindung mit Teplo. Jetzt wählt man den entsprechenden Tee aus, den man gerne zubereiten möchte. Die App zeigt nun an, bei wie viel Grad der Tee am besten sein Aroma entfalten kann. Heißes aufgekochtes Wasser wird nun eingefüllt und durch den verbauten Temperatursensor wird beim Abkühlen festgestellt, wann die gewünschte Temperatur erreicht ist.

hightech teekanne

perfekter tee mit teplo

Teplo ermittelt demnach beim Abkühlen des eingefüllten Wassers die perfekte Temperatur und sendet dann eine Benachrichtigung an das Smartphone des Teetrinkers. Jetzt werden die Teekräuter in das Glasgefäß gegeben und man erwartet die nächste Benachrichtigung, dass der Tee nun fertig ist. Ein einfaches Prinzip, was auch sehr gut bei der teetrinkenden Crowdfunding-Gemeinde aufgenommen wird. Doch wie lange bleibt der Tee denn überhaupt auf Temperatur?

Hier knüpft die oben angesprochene Wärmeplatte an. Diese wird ebenso wie alle andere verbaute Technik durch einen leistungsstarken Akku angetrieben und hält den Tee für bis zu vier Stunden auf gewünschter Temperatur. Aufgeladen wird Teplo über einen elektrischen Kontaktring, der am Boden des Standfußes aus Bambusholz eingebaut wurde. Die Flasche wird also lediglich auf eine Art Ladestation aufgestellt und füllt sich mit neuer Energie, um künftigen Tee-Genüssen gewappnet zu sein.

Hightech Teekanne kaufen

Das Kickstarter-Projekt ist noch bis zum 25. März 2016 aktiv und nimmt Vorbestellungen entgegen. Mit rund 35 Euro muss man rechnen, um eine Teplo Hightech-Teekanne zu erhalten – dein Name wird bei diesem Preis auch noch eingraviert. Wir haben euch unten stehend das Video der Kampagne eingebunden, in welcher das Teplo-Team die Grundidee und Funktionsweisen erklärt. Mit dem folgenden Link kommt ihr direkt zur Webseite des Herstellers von Teplo.


Eine praktische Möglichkeit sofort perfekt temperiertes Wasser zu erhalten können wir euch den iKettle empfehlen. Dabei handelt es sich um einen smarten Wifi-Wasserkocher, der nicht nur per App und Smartphone gesteuert werden kann, sondern Wasser auch gezielt auf eine bestimmte Temperatur zwischen 65 und 100 Grad aufheizt – und nach Belieben warm hält.




5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert