Im heutigen digitalen Zeitalter wird es immer schwieriger seine Zeit sinnvoll und vor allem für die wichtigen Dinge einzuteilen. Oftmals vernachlässigt man sich selbst und verbringt zu viel Zeit mit der Arbeit oder spielt zu lange am Smartphone herum. Dabei kann eine effiziente Zeiteinteilung die Produktivität steigern und mehr Freizeit schaffen. Diese positiven Effekte verspricht die Tempo Sanduhr. Das Funktionsprinzip hinter dem futuristischen Zeiteinteiler erklären wir euch in diesem Artikel.
Die Tempo ist eine auf den ersten Blick normal wirkende Sanduhr, doch schaut man genauer hin, zeigen sich mehr und mehr Funktionen. Vorgestellt wurde das Gadget vom Unternehmen Best Self Co. auf Kickstarter. Das Kampagnenziel wurde nach nur kurzer Zeit schon um das Dreifache überschritten.
Variable Einstellungsmöglichkeiten und eine effiziente Zeiteinteilung
In der vergangenen Zeit stellten wir schon allerlei verschiedene Uhren vor, doch die Tempo hilft als einzige bei einer sinnvollen Zeiteinteilung. Vom Grundprinzip ist dieses Gadget eine vergrößerte Sanduhr. Im Design wurden klassische Elemente als auch moderne Aspekte vereint. Das Gehäuse der Tempo besteht zum größten Teil aus hochwertigem Glas. Laut Herstellerangaben stellt die Sanduhr eine Symbiose aus einer klassischen Optik und den Funktionen einer modernen Digital-Stoppuhr dar. Die Größe wurde bewusst gewählt, um ein leichtes Umdrehen sowie ein schnelles Erfassen des aktuellen Zeitstandes zu gewährleisten.
Das Thema „Digital Wellbeing“ bekommt immer mehr Aufmerksamkeit. Eine zeitliche Abstinenz zu digitalen Medien fördert einen ausgeglichenen Alltag und eine höhere Produktivität. Daher ist es wichtig sich auch mal eine Auszeit zu nehmen, um später fokussiert arbeiten zu können. Die Tempo Sanduhr ist genau für diesen Einsatzzweck entwickelt worden. Mit drei verschiedenen Stufen (5, 15 und 25 Minuten) kann sie variabel eingestellt werden. Zudem gibt es einen Quick-Reset Schalter, um die Sanduhr mit einem Handgriff zurückzusetzen. Durch die passend gewählte Größe und das schlichte Design kann die Tempo auch problemlos im Büro einen Platz finden.
Auslieferungsdatum und Preise der anpassbaren Tempo Sanduhr
Zeit haben wir genug, doch wie sie eingesetzt wird macht den Unterschied. Daher kann die Tempo Sanduhr für den einen oder anderen sehr interessant sein, um den Alltag neu zu organisieren. Bereits ab umgerechnet circa 69 Euro kann die Tempo auf Kickstarter vorbestellt werden. Der weltweite Versand beginnt im Februar 2019. Egal ob zum Meditieren, Lesen oder einfach für kurze Worksessions, die Tempo Sanduhr hilft den Überblick zu behalten und sich Zeit für die wichtigen Dinge zu nehmen. Dabei verschönert sie das eigene Zuhause oder den Arbeitsplatz durch ihr modernes Design.
Auch genial: Diese Sanduhr erzeugt durch niederrieselnden Sand Energie, die in Licht umgewandelt wird. Praktisch eine Sanduhr-Lampe. Wir finden die Idee wirklich gut und wollen sie euch nicht vorenthalten.