Tassenwärmer Test & Vergleich: Unsere TOP 9 für warme Getränke

Viele Menschen trinken gerne warme Tees und koffeinhaltige Spezialitäten. Egal ob Zuhause oder in einem Café, das Getränk wird am liebsten heiß genossen. Im Winter behilft man sich mit einer Thermoskanne oder lässt den Wasserkocher im Dauerbetrieb. Doch was tun, wenn man ein bereits eingegossenes Getränk vergessen hat und dieses kalt geworden ist? Wie hält man ein Getränk am besten warm, ohne es direkt austrinken zu müssen? Einige Menschen trinken ihre Getränke bewusst genüsslich, da kommt das schnelle Austrinken oder Wegkippen nicht in Frage. Eine geeignete Abhilfe können Tassenwärmer leisten. In diesem Test & Vergleich haben wir unsere Top 9 Produkte zusammengestellt. 

Tassenwaermer haelt das Getraenk warm

Den meisten Menschen wird ein Tassenwärmer gar nicht oder nur fern bekannt vorkommen. Dabei können diese kleinen Gadgets eine riesige Aufgabe erledigen. Sie wärmen dauerhaft eine Tasse und das darin befindliche Getränk. So kann man sein liebstes Getränk in Ruhe genießen, ohne auf die geeignete Temperatur zu verzichten. Es gibt verschiedene Arten von Tassenwärmern: Man kann auf kleinere, elektrische setzen, aber auch auf welche mit Teelichtern. Bei diesen Modellen wird die Tasse bereits mit Getränk darauf positioniert. Außerdem werden größere Tassenwärmer in der Gastronomie verwendet, welche mehrere Tassen gleichzeitig aufwärmen, sodass ein Getränk in ein vorgewärmtes Gefäß eingegossen werden kann.

TruuMe elektrischer Tassenwärmer mit unterschiedlichen Modis

TruuMe elektrischer Tassenwaermer mit Verpackung

Ein elektrischer Tassenwärmer ist die beste Alternative zum Tassenwärmer häkeln oder stricken. Er wird das Getränk zuverlässig und über eine längere Zeit warm halten. Bei dem Tassenwärmer der Marke TruuMe handelt es sich um einen Tassenwärmer mit einer beheizten Platte. Er besteht aus dem Kunststoff ABS, welcher sich auch bei hohen Temperaturen nicht verformt. Die Wärmeplatte besteht aus gehärtetem Glas. Der Tassenwärmer heizt schnell auf und wärmt das Getränk dank einer kontinuierlichen Heizung auf. Eine Anti-Überhitzungs-Technologie und das wasserdichte Panel-Design bieten zusätzliche Sicherheit.

Um das Gerät zu nutzen, muss man lediglich eine Tasse auf diesem platzieren. Nun wird diese dank des Schwerkraft-Sensors erkannt und das Gerät beginnt zu heizen. Das Getränk wird auf bekömmliche 55 Grad Celsius erwärmt. Entfernt man die Tasse, so hört auch der Tassenwärmer auf zu heizen. Eine Leuchte signalisiert anhand von drei verschiednen Farben in welchem der Modi sich der Wärmer momentan befindet.


TruuMe Tassenwärmer kaufen


Tassenwärmer in moderner Holzoptik

GGF elektrischer Tassenwaermer in Holzoptik

Wer bei Tassenwärmern elektrisch bevorzugt, kann sich das Gerät der Marke GGF mal genauer anschauen. Er kommt in einer modernen Holzoptik und lässt sich somit in jedes Interieur integrieren. Außerdem besitzt er drei Wärmestufen und kann das Getränk auf 40, 55 oder 65 Grad Celsius erhitzen. Zwei Touch-Knöpfe auf der Vorderseite schalten das Gerät ein und ermöglichen den Temperaturwechsel.

Nach vier Stunden schaltet sich der Tassenwärmer automatisch aus. Dann blinkt eine blaue LED, um daran zu erinnern, dass die Heizplatte noch warm ist. Er ist für die meisten Arten von Bechern geeignet. So können beispielsweise Glasbecher, Edelstahlbecher oder Keramikbecher verwendet werden. Der Tassenwärmer ist zu einem Preis von 27,98 Euro erhältlich.


Tassenwärmer in Holzoptik kaufen


Schlichter Tassenwärmer mit USB Anschluss

Elektrischer Tassenwaermer mit USB mit Verpackung
Tassenwärmer mit USB-Anschluss (Bild: Hersteller)

Der USB-Tassenwärmer der Marke SEGMINISMART ist besonders schlicht und modern gestaltet. Das filigrane weiße Gerät fällt kaum auf, erledigt jedoch zuverlässig seine Aufgabe. Die gesamte Glasoberfläche und die Heizplatte gehen ineinander über, sodass keine Abgrenzung sichtbar ist. Dies erleichtert die Reinigung des Gerätes. Um zu erkennen, wo die Becher positioniert werden müssen, ist die Heizplatte und der An/Aus Schalter gekennzeichnet.

Wenn die Tasse daraufgestellt wird, erkennt der Tassenwärmer dies automatisch und fängt an zu wärmen. Nun wird das Getränk auf 55 Grad Celsius erhitzt. Wenn die Tasse zum Trinken runtergenommen wird, so schaltet sich das Gerät automatisch aus. Der Tassenwärmer mit USB-Anschluss erleichtert die Nutzung enorm, denn so kann das Gerät auch mit zur Arbeit genommen und an einen PC oder andere stromfähige Geräte angeschlossen werden.

Dieser schicke Tassenwärmer eignet sich als ideales Geschenk für Teeliebhaber. Für weitere kreative Geschenke mit Tee könnt ihr gerne bei unserem Beitrag vorbeischauen!


Tassenwärmer mit USB kaufen


Elektrischer Tassenwärmer für kleinere Becher

Kleinerer elektrischer Tassenwaermer auf einem Tisch

Bei diesem SZSMD Tassenwärmer Modell handelt es sich um ein ideales Kaffee Gadget! Durch die geringe Größe eignet sich das Gerät als Espresso Tassenwärmer. Der Durchmesser beträgt 119 und die Höhe 13 Millimeter. Deshalb ist das Gerät besonders klein und unauffällig. Der stromsparende Heizkörper besteht aus einem wasserdichten, temperaturbeständigen und leicht abwischbaren Material. Die rutschfeste Unterseite verhindert das Verrutschen des Bechers und vermeidet das Verschütten von Getränken. Das einzigartige Design mit einer Kabellänge von 1,5 Metern macht es besonders einfach den Tassenwärmer an dem gewünschten Ort zu positionieren.


Kleinen Tassenwärmer kaufen


Smart Ember Cup 2: App-gesteuerte Kaffeetasse

Smart Ember Cup mit Akuu auf einem Tisch

Wer bei Tassenwärmern Akku bevorzugt, der wird bei dem Smart Ember Cup 2 fündig. Hierbei handelt es sich nicht um eine Heizplatte, sondern um eine ganze beheizte Kaffeetasse. Das schlichte matt schwarze Design lässt es kaum erahnen, doch die LED auf der Vorderseite verrät das pfiffige Gadget! Die Tasse hat ein Füllvolumen von 414 Millilitern und eine Akkulaufzeit von 80 Minuten. Das Gerät eignet sich bei Verwendung des mitgelieferten Lade-Untersetzers aber auch für den ganztägigen Gebrauch. Der Becher besteht aus Edelstahl mit einer kratzfesten Keramikbeschichtung.

Der smarte Becher lässt sich ganz einfach mithilfe der kostenlosen App steuern. Nun kann man die Temperatur regeln, Sollwerte einstellen und Benachrichtigungen über den aktuellen Zustand des Getränkes erhalten. Außerdem erkennt der beheizte Ember Becher, wann er sich ein- und ausschalten soll. Wenn er leer ist, wechselt er in den Schlafmodus und schaltet sich wieder ein, wenn er Bewegung oder Flüssigkeit wahrnimmt. Der Smart Ember Cup 2 ist ab einem Preis von 149,95 Euro erhältlich.


Smart Ember Cup 2 kaufen


Schicker Teewärmer mit Teelichthalter aus Edelstahl

Tassenwaermer mit Teelicht aus Edelstahl

Das schicke Tassenwärmer Teelicht Set kommt in einer orientalischen Edelstahl Optik. Das Set der Marke Cosumy besteht aus der Halterung für ein Gefäß und einem Teelichthalter. Es ist für Teekannen aus hitzebeständigem Material wie Glas von 60 bis 150 Millimeter geeignet. An der Seite verfügt der Tassenwärmer über eine Öffnung, welche das Wechseln der Teelichter erleichtert. Der stilvolle Wärmer ist nicht nur für das Warmhalten von Tee- und Kaffeekannen anwendbar, sondern auch das Erwärmen von kleine Töpfe mit Suppe, Fondue, Glühwein oder anderen Heißgetränken ist möglich.


Tassenwärmer mit Teelicht kaufen


Elektrischer Tassenwärmer in auffälligen Farben

Elektrischer Tassenwaermer in einer pinken Farbe

Der auffällig pinke Tassenwärmer der Marke TRILINK ist ein echter Hingucker! Er besitzt drei Temperatureinstellungen und hält die Getränke trinkwarm, ohne dabei unangenehme Aromen durch Überhitzung zu verstärken. Auf der Vorderseite verfügt er über einen An/Aus Schalter und ein kleines Display, welches die aktuelle Temperatur anzeigt. Nach achte Stunden Nutzung schaltet sich das Gerät automatisch aus, sodass man sich keine Sorgen um die Sicherheit machen muss. Neben der Funktionalität ist das Highlight definitiv die bunte Farbe. Wer auf das pink verzichten möchte, kann das Gerät auch in einer grünen Farbe erwerben.


Bunten Tassenwärmer kaufen


JURA S: Großer Tassenwärmer für das Warmhalten von Tassen

Tassenwaermer JURA S in der Farbe schwarz von Vorne
JURA S Tassenwärmer in der Farbe schwarz (Bild:Hersteller)

Der Jura Tassenwärmer S eignet sich ideal für kleinere Feste oder ein Café. Er funktioniert so, dass man leere Tassen im Inneren positioniert. Diese werden dann auf angenehme 55 Grad erhitzt, sodass man nur noch das Getränk hinzufügen muss. Das Flüssigkeit wird dann von der Temperatur der Tassen warm gehalten. Denn wenn der frisch zubereitete Kaffee in eine kalte Tasse fließt, entzieht dies dem Getränk sofort bis zu 10 Grad Wärme. Nur bei richtiger Temperatur kann sich jedoch das Kaffeearoma in der Tasse vollständig entfalten.

Der Jura Tassenwärmer bietet Platz für bis zu achte Espresso-, sechs Kaffee- oder vier Cappuccinotassen. Ein Deckel verhindert das Entweichen von Wärme. Deshalb ist das Gerät eine ideale Ergänzung zu einem Vollautomaten oder einer Siebträgermaschine. Das Gerät kann ab 99,00 Euro erworben werden.


JURA S Tassenwärmer kaufen


Bonamat Tassenwärmer für die Gastronomie oder ein Café

Bonamat Tassenwaermer fuer die Gastronomie

Auf den ersten Blick wirkt das Gerät wie ein herkömmliches Regal. Doch es handelt sich um einen Tassenwärmer für die Gastronomie oder ein Café. Es passen ungefähr 120 Tassen auf drei Ebenen, welche unabhängig voneinander angeschaltet werden können. Das Regal wird aus rostfreiem Stahl gefertigt und kommt in einem unauffälligen anthrazit daher.


Gastronomie Tassenwärmer kaufen


Tassenwärmer Vergleich – Alle Modelle im Überblick

Durch die Vorstellung der Tassenwärmer hoffen wir, Euch einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise gegeben zu haben. Die Übersicht, die wir im Folgenden für Euch erstellt haben, soll einen guten Vergleich aller Modelle bieten. So erhaltet ihr auf einen Blick eine gute Vergleichbarkeit und könnt besser entscheiden, welches Modell am besten zu den persönlichen Vorlieben passt.


Du bist am Smartphone und die Tabelle wird nicht vollständig angezeigt? Dann dreh dein Smartphone einfach ins Querformat, um die gesamten Daten einsehen zu können!


Modell Heizart Temperaturmodi Timer Besonderheit Preis
TruuMe elektrisch 1 8 Stunden Schwerkraft-Sensor 20,19 Euro
GGF elektrisch 3 4 Stunden Holzmaserung 27,98 Euro
SEGMINISMART elektrisch 1 / Schwerkraft-Sensor 16,99 Euro
SZSMD elektrisch 3 8 Stunden Kleine Größe 18,28 Euro
Smart Ember Cup 2 elektrisch, Akku zwischen 50-62,5 Grad einstellbar App-Steuerung 149,95 Euro
Cosumy Teelicht / / edles Design aus Edelstahl 10,99 Euro
TRILINK elektrisch 3 8 Stunden grelle Farben 25,99 Euro
JURA S elektrisch 1 / bis zu acht Tassen 99,00 Euro
Bonamat elektrisch 1 / bis zu 120 Tassen 576,80 Euro

Tassenwärmer Test – Das ist unser Fazit zu den Geräten!

Wir konnten keines der Geräte in der Redaktion testen, orientieren uns jedoch stark an den Kundenrezensionen. Bei der Auswahl eines Tassenwärmers kommt es auf die eigenen Vorlieben an. Bevorzugt man ein schickes und unauffälliges Modell oder eher eines mit mehreren Temperaturmöglichkeiten? Insgesamt ist ein Tassenwärmer ein nützliches Gadget, welches bei der Entfaltung von wichtigen Aromen hilft und im Winter das Lieblingsgetränk stets warm hält.

Wer mehrere Tassen gleichzeitig erwärmen möchte, sollte sich eher den JURA S oder das Gerät der Marke Bonamat genauer anschauen. Bei den Modellen für jeweils eine Tasse sollte man natürlich auf die Funktion, aber auch auf das Design achten. Je nachdem ob die Nutzung Zuhause oder auf der Arbeit erfolgt, kann die Kabellänge auch von Wichtigkeit sein. Wer die volle Kontrolle über sein Getränk will, sollte auf die Smart Ember Cup 2 setzen. Für diejenigen, die ein warmes Getränk ohne jegliche Technologie bevorzugen, sollten sich den Teewärmer mit Teelichtern anschauen.

Praktischer Tassenwärmer mit integrierter kabelloser Ladefunktion

Der alljährliche Winter steht mal wieder vor der Tür. Die Temperaturen beginnen zu sinken und das Wetter wird langsam aber sicher ungemütlich. Egal ob Kaffee, Tee oder Glühwein, ein schönes heißes Getränk wärmt dabei von innen. Leider kühlen die Flüssigkeiten relativ zügig ab, um dies zu verhindern könnt ihr einen Tassenwärmer verwenden. Wir stellen euch heute ein 2-in-1 Modell mit mehreren praktischen Features vor.

Tassenwärmer iPhone Hand Tastatur
Praktisches 2-in-1 Gadget für den Alltag

Da ein Kaffee oder Tee nur dann richtig schmeckt, wenn er heiß ist, bleibt zum Trinken ein relativ kurzes Zeitfenster. Dank dem Tassenwärmer von DYGG müsst ihr euch darüber zukünftig keine Gedanken mehr machen. Das Gerät hält jegliche Art von Flüssigkeit auf einer konstant hohen Temperatur von 55 Grad Celsius. Somit wird das Heißgetränk nicht kalt, egal wie lange ihr daran schlürft. Hergestellt ist das Gadget aus einem speziellen Keramik-Material – ist das zu wärmende Getränk ausreichend heiß, so schaltet sich der Tassenwärmer von selbst ab. Zudem integrierte der Hersteller DYGG einen Überhitzungsschutz für mehr Sicherheit.

Der Tassenwärmer, der dein Smartphone laden kann

Im Vergleich zu Standard-Tassenwärmern kann das Gerät von DYGG noch eine weitere praktische Funktion aufweisen. Insofern ihr ein qi-fähiges Smartphone besitzt, könnt ihr dieses kabellos auf dem Tassenwärmer mit bis zu 10 Watt aufladen. Daher ist das 59,99 Euro teure Gadget perfekt für den heimischen Schreibtisch oder das Büro geeignet. Vor dem Bestellen solltet ihr allerdings beachten, dass der Tassenwärmer von DYGG nur zum Warmhalten von Getränken und nicht zum Erhitzen derselben konzipiert wurde. Da sich der Tassenwärmer ebenso als gutes Weihnachtsgeschenk für Freunde und Kollegen eignet, könnt ihr gerne noch diese Top 15 Bürogeschenke für weitere Inspiration anschauen.


Tassenwärmer kaufen


Tassenwärmer kabelloses Ladepad
Tassenwärmer und kabelloses QI-Pad in Einem
3.3/5 - (3 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert