Rückenschmerz ist quasi die Volkskrankheit und ein Großteil der Menschen ist damit belastet. Diese resultieren von einer schlechten Körperhaltung, zu wenig Bewegung und tief sitzenden Verspannungen. Ein lockeres Muskelgewebe ohne Verklebungen kann viele Beschwerden lindern. Nicht umsonst verschreiben Ärzte medizinische Massagen. Die TaoTronics Massagepistole macht den Gang zur Massagepraxis nun unnötig. Mit der einfachen Anwendung kann man auch Zuhause etwas gegen Verspannungen tun – Massagepistolen sei Dank.
Die TaoTronics Massagepistole hat grob die typische Form einer Waffe. Im vorderen Bereich befindet sich der Platz für die verschiedenen Massageaufsätze. Der Griff ist komplett rund und hat eine griffige Oberfläche. Trotz des ordentlichen Gewichtes von rund einem Kilogramm kann man die Massagepistole gut halten. Obenauf befinden sich einige Löcher im Gehäuse, welche als Luftauslass für den Motor dienen. Auf der Unterseite des Griffs befindet sich der proprietäre Ladeanschluss und der On-/Off-Schalter.
TaoTronics Massagepistole: Effektiv gegen hartnäckige Verspannungen
Am wichtigsten sind jedoch natürlich die Bedieneinheit und das Display im hinteren Bereich. Nach dem Einschalten signalisiert der eingelassene LED-Ring im unteren Bereich des Griffes den Akkustand mit den Farben Rot oder Grün. Das Display ist zweigeteilt und zeigt in übersichtlicher LCD-Optik die aktuelle Intensitätsstufe auf der linken Seite und den Akkustand auf der rechten Seite. Beides kann einen Maximalwert von zehn erreichen.
Im unteren Bereich der Einheit befinden sich drei touchsensitive Knöpfe, um die Massage zu starten und die Intensität höher oder niedriger zu stellen. Diese Einfachheit in der Anzeige und Bedienung schätzen wir sehr an der TaoTronics Massagepistole. Mit nur wenigen Handgriffen kann nämlich mit der intensiven oder angenehm leichten Massage begonnen werden. Da das Handling so einfach ist, können auch Einsteiger das Gerät sehr gut bedienen.
Sehr gutes Handling und enorme Akkulaufzeit
Besonders interessant ist auch das Thema der Akkulaufzeit. Gleich sechs integrierte Akkus mit jeweils 2.600 mAh Kapazität sorgen für bis zu zehn Stunden Massagefreuden. Das beiliegende Ladekabel lädt die TaoTronics Massagepistole dann innerhalb von wenigen Stunden wieder komplett auf. Das komplette Zubehör kann in dem mitgelieferten Aufbewahrungskoffer dann ordentlich verstaut werden. Das leichte Material ist robust und schützt das Gerät zuverlässig.
Doch für wen eignet sich eine TaoTronics Massagepistole eigentlich? Im Prinzip für jeden, der gelegentlich unter Verspannungen leidet. Gerade im Schulter- und Nackenbereich kann durch die sitzende Arbeit und wenig Ausgleich ein solcher Zustand zum Standard werden. Durch die kompakte Bauweise der Massagepistole ist eine Anwendung am eigenen Körper kein Problem. Es wird also kein Partner oder eine Partnerin für eine entspannende Massage gebraucht. Für Sportler ist das Gerät spannend, da eine Anwendung die Erholungszeit der Muskeln zwischen den Trainings effektiv verkürzt. Weiterhin wird sogar dem lästigen Muskelkater vorgebeugt.
Nicht nur für Sportler ein interessantes Gerät
Das Eigengewicht der Massagepistole kann auch als vorteilhaft bewertet werden, da damit ein bereits ein gewisser „Grund-Druck“ bei der Anwendung herrscht. Je nach Vorliebe kann man das Gerät dann fester auf den Körper drücken. Wer also regelmäßig unter fiesen Verspannungen leidet und sich selbst behandeln möchte, für den ist die TaoTronics Massagepistole genau das Richtige. Für einen Preis von nur 95 Euro kann man sich den Gang in die Massagepraxis sparen. Durch die verschiedenen Aufsätze kann man sämtliche Körperregionen effektiv bearbeiten. Das Gerät ist also nicht nur für Sportler ein absolutes Musst-have unter den Fitness Gadgets.