Die Angst vor Keimen in der Luft ist bei uns vielleicht ein weniger gefürchtetes Problem als beispielsweise in Ländern wie Japan, in denen sich bekanntermaßen viele Leute nur mit Atemschutzmasken auf die Straßen trauen. Dennoch lässt sich auch unsere Luft kaum als rein bezeichnen. Ob nun Staub, Viren, Bakterien, Pollen oder Emission, alles ist bei uns in gefährlicher Menge zu finden. Eine Lösung, die zumindest am Arbeitsplatz versucht uns vor solcher Verunreinigung zu schützen, stellt nun Table Air dar.
Mit Table Air zu frischer Büro-Luft
Die Idee der Firma Air Tech wird zurzeit über Kickstarter vorgestellt und ist auch schon zu diesem Zeitpunkt soweit finanziert worden, dass die Produktion gestartet werden kann. Der kompakte, kleine Würfel soll mithilfe seines Luftfiltersystems Luftverunreinigungen und unangenehme Gerüche in seiner Umgebung beseitigen können.
Aufgrund eines intelligenten Filters kann er außerdem die ihn umgebende Luft beurteilen, je nachdem wie belastet diese ist. Durch eine Wifi-Verbindung kann Table Air mit ihrem Smartphone verbunden werden. Mit der eigens entwickelten App ist es dann möglich das Gerät an oder aus zu stellen, die Geschwindigkeit des Ventilators zu regeln und die Daten über die Luftverschmutzung der Umgebung auszulesen. Alle weiteren Informationen zu Table Air findet ihr auf Kickstarter. Folgend noch das dazugehörige Crowdfunding-Video der Kampagne.