Sylph: Mobiler Fön mit intelligenter Temperaturkontrolle

In vielen alltäglichen Situationen wäre es sehr praktisch, einen Fön zur Hand zu haben, etwa nach einem unerwarteten Regenschauer, einer windigen Radfahrt oder schlicht in Situationen, in denen die Frisur nicht mehr sitzt. Das Problem ist nur, ein normal großer Fön nimmt viel zu viel Platz ein und ist zu schwer. Kleineren Vertretern wird oft nachgesagt, sie seinen sehr laut und würden vor allem schnell viel zu heiß laufen. Beim Sylph verhält sich das anders; es ist der kleinste sowie leichteste tragbare Fön und verfügt über eine intelligente Temperaturregulation.

SYLPH 04

Ein Fön für die Handtasche, federleicht, leise und intelligent; all das verspricht der Sylph. Es handelt sich dabei um einen unkonventionellen Haartrockner im Handy-Format, der sich nicht nur als Reiseequipment durchsetzen möchte, sondern den großen Vorgänger gänzlich zu ersetzen gedenkt. Tipp zum Weiterlesen: Der Ganzkörperfön!

Maximale Portabilität ohne Einbußen an Performance

Zunächst ein paar Worte zum Design; Sylph wurde so platzsparend wie möglich konzipiert, mit seinen 4,6×17 Zentimetern entspricht er in etwa der Größe des Griffes eines herkömmlichen Föns. Auch sein Gewicht von gerade einmal 150 Gramm macht ihn sehr angenehm zu transportieren. Doch wer nun von geringer Größe auf geringe Leistung schließt, der irrt, denn diese ist mit 1.400 Watt problemlos mit der eines großen Haartrockners vergleichbar. Dabei erreicht er sogar eine Windgeschwindigkeit von bis zu 19 Metern pro Sekunde und ist trotzdem ungewöhnlich leise.

Die verschiedenen Aufsätze werden kinderleicht durch Magnete befestigt und auch verräumt ist der innovative Fön dank des Magneten schnell, denn er lässt sich aufgrund seines leichten Gewichtes an einer Magnethalterung, welche an die Wand geklebt wird, befestigen. Nach längerer Benutzung gibt es auch eine simple Methode, um das Gerät vom Staub zu befreien, denn Sylph verfügt über einen Selbstreinigungs-Modus.

SYLPH 01

SYLPH 03

Intelligente Temperaturregulation zur Prävention von Hitzeschäden und Haarsplit

Das absolute Herzstück dieses Gadgets ist die ausgeklügelte Regulation der zugeführten Wärme. Dabei misst das Gerät bis zu 50-mal pro Sekunde die Temperatur und kann somit stets auf Schwankungen reagieren. Dies garantiert eine immer konstante Wärme und beugt Hitzeschäden an den Haaren vor. So ist es möglich, sich seine Haare auch unter Zeitdruck warm zu föhnen ohne sie dabei zu beschädigen. Der Benutzer kann zwischen drei verschiedenen Modi wählen; Hot wind mode, Smart wind mode und Cold wind mode.

Eine weitere Innovation ist seine Eigenschaft als ionischer Haartrockner. Sylph neutralisiert durch negativ geladene Ionen die statische Spannung und ist dadurch besonders wirksam gegen elektrisierte Haare. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten macht ihm dieses Feature zum Lebensretter von so mancher, in mühevollster Kleinstarbeit gestylten Frisur.

SYLPH 02

Abschließend lässt sich sagen, dass der Sylph sich stark von seinen Artgenossen abhebt und seinen festen Platz in so einigen Handtaschen finden wird. Er erledigt den Job leise, effizient und zuverlässig während er kaum Platz einnimmt. Interessenten können sich den Sylph samt Zubehör auf Indiegogo für rund 140 Euro vorbestellen. Geplant ist es, das Gerät ab August 2017 an die Kunden auszuliefern. Eine Alternative bietet der renommierte Hersteller Dyson mit seinem Supersonic Hairdryer.




5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert