SWICK Board 2.0: Lautsprecher aus alten Surfbrettern

Was passiert mit ausrangierten Surfbrettern? Die sperrigen Sportgeräte können zwar ein sehr langes Leben haben, doch wenn sie einmal nicht mehr auf dem Wasser genutzt werden können, landen sie meist in der Landschaft. Um den charmanten Brettern ein zweites Leben zu schenken, haben sich kluge Köpfe aus Brooklyn etwas Schönes einfallen lassen. Dass Lautsprecher nicht immer nur kompakt sein müssen, beweisen sie mit dem SWICK Board 2.0 eindeutig.

SWICK Board 2.0 Lautsprecher komplett

Mit dem SWICK Board 2.0 soll das Hören von Musik mit dem Setzen eines Design Statements und der Erhaltung der Weltmeere in Einem gelingen. Alte Surfbretter in der Natur richten nämlich größeren Schaden an, als wir wohl denken. Die unnatürlichen Rohstoffe eines Surfbretts zersetzen sich selbstverständlich nicht spurlos in der Umwelt. Zusammen mit Regen und anderen äußeren Einflüssen wird der Lack und Co. nach und nach ins Grundwasser gelangen und es somit verunreinigen. Die Erfinder des SWICK Board 2.0 haben deshalb ihre Bezugsquellen für die ausrangierten Sportgeräte und geben ihnen einen neuen Zweck.

SWICK Board 2.0: Nachhaltige Verwendung der ausrangierten Sportgeräte

Mit der Integration von Lautsprechern und Lichtdesign werden die alten Bretter zu neuem Leben erweckt. Jedes Board behält seinen eigenen Charakter und wird ein Einzelstück. Aufgrund der Zero Waste Politik beim Hersteller, werden sogar die ausgeschnittenen Teile aus den großen Brettern zu kleinen Bluetooth-Lautsprechern weiterverarbeitet. Hinter den hochwertigen Technikkomponenten steckt unter anderem der bekannte Hersteller SONOS. Das SWICK Board 2.0 kann übrigens im Innen- und im Außenbereich betrieben werden. Die WiFi-Verbindung ist ein weiteres Highlight des aufpolierten Surfboards. Die mitgelieferte Fernbedienung kann die integrierten Lichtkomponenten individuell steuern. So wird das Brett zusätzlich in Szene gesetzt.

SWICK Board 2.0 Detailaufnahme Lautsprecher

Wer also ein Freund von außergewöhnlichen Designs ist und ein wenig mehr Platz in seiner Wohnung hat, der kann das SWICK Board 2.0 auf Kickstarter unterstützen. Für einen Beitrag von stolzen 4.052 Euro könnt ihr einen Bluetooth-Lautsprecher in Form eines alten Surfbrettes bekommen. Wem das zu viel ist, die Aktion dennoch klasse findet, der kann aus einigen anderen Beiträgen zur Kampagne wählen und das Team dahinter trotzdem vielfältig unterstützen. Wer noch auf der Suche nach gutem Klang ist, der kann sich bei unseren Bluetooth Lautsprecher Tests umschauen und natürlich auch fündig werden. Nachfolgend findet ihr das Video zum Projekt.




5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert