Mit dem STRAFFR Fitnessband möchten wir euch ein weiteres DHDL Produkt vorstellen, das die Sport- und Fitness-Welt verändern möchte. Bei diesem Band handelt es sich um ein Trainingsgerät, das wie ein gewöhnliches Gymnastikband funktioniert, nur mit vielen Sensoren, die dein Training live und digital auf dein Smartphone übertragen. Somit sind effizientere Trainings möglich – in jedem Bereich.
STRAFFR will dein Fitnessstudio zuhause sein. Genau wie auch schon FitterYOU und SYWOS One ermöglicht auch das Fitnessband mit kompakten Maßen ein vollwertiges Training. Mit insgesamt 50 Übungen soll man somit auch über den Herbst und Winter fit bleiben und bequem in den eigenen vier Wänden aktiv sein. Wie genau das Band dies umsetzt, sagen wir euch im Folgenden.
STRAFFR bringt personalisiertes Training in die eigenen vier Wände
Natürlich kann man das STRAFFR Fitnessband auch unterwegs bestens nutzen. Einfach schnappen, ab in den Rucksack oder die Handtasche und bei Bedarf herausholen und starten. Die iOS- oder Android-App ist kostenfrei verfügbar und funktioniert mit dem Band Hand in Hand. Doch wie genau erreicht man mit dem Gymnastikband beste Ergebnisse im Training und Sport?
Das STRAFFR Band ist mit vielen Sensoren ausgestattet, die erkennen wann, wie schnell und wie stark das Band gespannt wird. Mithilfe von cleverer Software sind somit Übungen in Echtzeit auf dem Smartphone darstellbar. Gekoppelt wird das Band via Bluetooth mit dem Handy und nachdem die App gestartet wurde, kann es auch schon losgehen. Auch ein kurzes Training im Büro in einem ruhigen Zimmer ist damit denkbar, wenn man oft Rückenschmerzen hat. Veranschaulicht wird die Nutzung mit dem folgenden Trailer-Video.
Was befindet sich im Lieferumfang des smarten Gymnastikbands?
STRAFFR wird mit einer Transporttasche beliefert und wird mit einem ebenso beiliegendenUSB-C Kabel aufgeladen. Durch die Smartphone-App werden nicht nur Trainings in Echtzeit dargestellt und bis zu 50 Übungen angeboten, sondern diese auch gleich abgespeichert. Alle Daten sind auch im Nachhinein abrufbar und erlauben noch effizienteres und vorallem persönlicheres Fitnesstraining. Auch Sportübungen sind kein Problem, wenn es darum geht Muskelmasse aufzubauen. So kann das Band auch flott ins Handgepäck in den Urlaub mitgenommen werden, um nicht aus der Form zu kommen.
Es gibt zwei Versionen des STRAFFR Bandes. Zum einen das blaue Band mit Widerstandslevel „medium“; das entspricht 10 Kilogramm. Und zum anderen „strong“, die rote Variante mit 20 Kilogramm Widerstand. STRAFFR kostet 99 Euro. Greift man zum großen Pack, legt der Hersteller auch noch das zweite Band dazu und man erhält beide für 179 Euro. Die App ist, wie oben bereits erwähnt, kostenfrei verfügbar – wir sind gespannt was die Investoren in „Die Höhle der Löwen“ zum Fitnessband sagen. Bewegung ist wichtig, deshalb findet ihr hier noch weitere Fitness Gadgets!