Stair-Rover: Mit diesem Longboard surfst du über Treppen

Skateboards und Longboards haben wir euch bereits vorgestellt. Dabei war fast immer ein Elektromotor der ausschlaggebende Grund für einen Beitrag darüber. Dieses Mal jedoch stellen wir euch den Stair-Rover von Allrover vor. Dabei handelt es sich um ein Longboard, das mit acht Rollen und einem ausgeklügelten Fahrgestell auf die Straßen kommt. Somit sind sogar Fahrten über Treppen kein Problem.

longboard mit acht rollen 1024x496

Mit den Sharkwheels stellten wir euch schon eckige Longboard-Rollen vor, die besonders für unebenes Terrain entwickelt wurden und Fahrten über Wasser und steinige Straßen erlauben. Das Stair-Rover Longboard geht einen Schritt weiter und sorgt dank cleverem Achtrad-Mechanismus für angenehme Fahrten über „Stock und Stein“. Sogar Slides sind damit problemlos möglich, wenn man das Board nach einer Weile beherrscht.

Stair-Rover – Treppenstufen? Kein Problem!

Während Longboard- und Skateboardfahrer in der Stadt schnell an ihre Grenzen kommen, sobald sie vor einer Treppe stehen oder einen steinigen Weg vor sich sehen, geht es mit dem Stair-Rover von Allrover dort erst richtig los. Das Longboard besitzt die Maße zwischen einem ausgewachsenem Longboard und einem kleinen Pennyboard. Das Gadget wurde dem Design eines Surfbretts nachempfunden und erlaubt dem Hersteller den Spruch „Stair-Rober is a longboard made to surf the city“ – und surfen kann man zumindest das, was man im unten stehenden Video sieht, auf alle Fälle nennen.

Unter den sonst gewöhnlichen Achsenaufhängungen findet man nun eine Halterung für die jeweils vier Räder wieder. Durch Leichtmetallschienen werden alle acht Rollen miteinander verbunden, um mehr Stabilität zu ermöglichen. Das Ganze sorgt dann zusammen sogar für Fahrten über Treppenstufen. Ganz einfach sieht es jedoch nicht aus, doch verglichen mit einem gewöhnlichen Longboard ist der Stair-Rover ein wahres Surfbrett für die Stadt. So sagt auch der Hersteller selbst, dass das Allrover-Board erst bei unebenem Untergrund seine Stärken ausspielt.

longboard stair rover 1024x813

b493fb2543313087a171483165a5fce9 1024x1024

Auch Tricksen ist mit dem Gadget kein Problem – so funktioniert‘s!

Zudem seien Tricks mit dem Longboard kein Problem, jedoch sollte man sich zuerst ein wenig auf das neue Gewicht und die Größe einstellen. Mit vier Kilogramm ist der Stair-Rover nämlich etwas schwerer als seine Mitbewerber. Trotz des Gewichts soll man das Board laut Hersteller trotzdem gut mitführen können, was durch einen praktischen Haltegriff ermöglicht wird, der mitten im Brett eingefräst wurde. Alles in allem macht der Stair-Rover von Allrover eine wirklich gute Figur.

Interessenten sollten sich das nachstehende Video genauer ansehen. Dort sieht man das Board im Einsatz. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die Möglichkeit einfacher auf den Hinterrädern zu fahren. Während das Balancieren mit einem Longboard zwar nie machbar war, mit einem Skateboard mit viel Übung jedoch schon, sollte das Allrover-Longboard die hinterachsige Fahrt auch für Einsteiger ermöglichen. Für 259,99 Euro könnt ihr das Gadget erwerben.


Stair-Rover Board kaufen





4.8/5 - (6 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert