Ein Bleistift ist ein gewöhnliches Mittel um nicht-permanent zu schreiben oder zeichnen. Eben kein extravaganter Gegenstand mit nur einem Nutzen und keinen weiteren Features. Das Modell mit dem Namen Sprout hebt sich jedoch von der Masse ab und landet nach der Nutzung nicht im Müll. Dank einer kleinen, aber feinen Integration kann ein Teil des Stiftes nämlich nochmal zum Leben erweckt werden. Im folgenden Beitrag bekommt ihr alle Infos zum Newcomer der Schreibtisch Gadgets.
Der Sprout Bleistift sticht optisch erstmal nicht besonders hervor. Er besteht aus schickem Zedernholz in einem hellen Farbton. Am Ende des Stiftes befindet sich jedoch eine dunkelgrüne Kapsel, welche zunächst für ein Radiergummi gehalten wird. Hierin befindet sich aber der Clou und das absolute Alleinstellungsmerkmal von Sprout. Zusammen mit der Gravur am oberen Ende könnte man schon auf den Inhalt des Kapsel kommen.
Sprout: Schicker Bleistift mit dem besonderen Clou
Mit einer comicartigen Zeichnung einer Pflanze gibt es neben dem Namen des Produktes einen weiteren Hinweis auf die Besonderheit des Bleistiftes. In der grünen Kapsel befindet sich nämlich ein Samen, um leckere Kräuter, Gemüse oder schöne Blumen zu züchten. Das grüne Ende löst sich bei Kontakt mit Wasser auf und gibt den Samen somit frei. Ist der Stift nun nach einer langen Benutzung zu klein zum Schreiben, so steckt man ihn kopfüber in einen Topf mit feuchter Erde und kann der Pflanze dann beim Wachsen zu sehen.
Nach nur sieben Tagen sieht man schon eine Veränderung und kann sich über den ersparten Müll freuen. Der letzte Rest des Stiftes dient gleichzeitig als schicke Beschriftung und erspart dem Besitzer das Basteln eines Schildes, um welche Pflanze es sich handelt – clever. Der Sprout Stift wird in den USA in Handarbeit gefertigt. Das nachhaltige Zedernholz schont die Umwelt. Die ungefährliche Mine aus Graphit kann die wachsende Pflanze nicht beeinflussen und ist nicht schädlich oder gar giftig.
Tolle Geschenkidee mit Pfiff
Unter den hochwertigen Bio-Samen kann man aus Kräutern wie Koriander, Basilikum, Zitronenmelisse, Minze, Rosmarin, Salbei, Thymian und Oregano wählen. Doch auch schicke Blumen wie Vergissmeinnicht, Edelwicke, Sonnen- oder Ringelblumen können aus dem Stiftende gezüchtet werden. Als Gemüsesorten stehen Kirschtomaten, Walderdbeeren, Paprika und Chili zur Verfügung. Für einen Preis ab 2,30 Euro kann man den Sprout auf Starterstore kaufen. Es ist ein perfektes Geschenk.