Soundcore Spirit Dot 2 + Spirit X2 Test und Vergleich: Zwei starke In-Ears

Kopfhörer sind mittlerweile zu vollkommenen Alltagsgegenständen geworden. Egal ob beim Sport, in der U-Bahn oder am Arbeitsplatz, fast überall werden sie getragen und bringen Musik ins Leben. Dies begründet auch die Vielfältigkeit des Angebots. Over-Ear, On-Ear, True Wireless oder ganz klassisch kabelgebunden – die Auswahl ist riesig. Im folgenden Artikel stellen wir euch gleich zwei unterschiedliche Modelle aus dem Hause Anker vor. Im Praxistest haben wir die Soundcore Spirit Dot 2 und die Spirit X2 für euch unter die Lupe genommen.

Kopfhoerer liegen vor Ladecase

Soundcore Spirit Dot 2 Test: Ordentlicher Lieferumfang & guter Ersteindruck

Die Verpackung ist in den markentypischen Farben Blau und Weiß gehalten. Der stabile Karton hat kompakte Maße und verschwendet damit nicht zu viel Material. Im oberen Teil befindet sich das Case mit den innenliegenden Kopfhörern. Sind diese entnommen, so stößt man auf die Bedienungsanleitung und die Karte zur Kundenzufriedenheit. Die Dokumente sind in gewohnt hoher Qualität und leicht verständlich gehalten. In Zeiten von viel Technik aus Fernost ist dies nicht immer selbstverständlich.

Weiterhin befinden sich verschiedene Aufsätze im Karton. Diese sollen dafür sorgen, dass jeder Träger und jede Trägerin die korrekte Größe an die In-Ear-Kopfhörer anbringen kann. Für den Bereich des Außenohrs sind neben der installierten Größe noch zwei weitere Varianten enthalten. Für den In-Ear-Aufsatz gibt es insgesamt stolze fünf verschiedene Größen. So können auch unterschiedlich große Ohren gut ausgeglichen werden. Ein USB-C Ladekabel gehört ebenso zum Lieferumfang. Das enthaltene Zubehör ist also schon mal auffallend umfangreich.

Blaue Soundcore Verpackung liegt auf einem Ledersessel

Die Kopfhörer selbst befinden sich natürlich im Case, bei welchem man den Deckel ganz soft nach hinten aufschieben kann. Die Haptik überzeugt hier sofort und lädt zum Spielen mit dem Mechanismus ein. Ist das Case geöffnet, so sticht die weiße Innenseite sofort ins Auge. Der Kontrast zu den wiederum schwarzen Kopfhörern ist groß und lässt diese noch mehr zur Geltung kommen. Generell fühlt sich das Ladecase der Soundcore Spirit Dot 2 Kopfhörer hochwertig und robust an. Die Verarbeitung stimmt hier mit dem gewohnt guten Einruck der Marke überein. Die einzelnen Kopfhörer finden dank magnetischer Anziehung den Weg fast ganz allein zu ihren Ladepunkten im Case.

Starke Akkulaufzeit dank Ladecase & USB-C Standard

Im rückwärtigen Teil des Case befindet sich der USB-C Ladeanschluss. Dieser wird durch eine gut sitzende und gummierte Lasche verdeckt. So kann sich zum einen kein Staub darin festsetzen und zum anderen ist die Ladeschale somit spritzwassergeschützt. Im vorderen Teil gibt es drei LED-Punkte, welche als Indikator für den Akkustand des Case dienen. Auch die Soundcore True Wireless Kopfhörer sind jeweils mit einer LED ausgestattet. Ein L und R vereinfachen das korrekte und vor allem zügige Zuordnen zum passenden Ohr. Die Kopfhörer an sich sind nicht außergewöhnlich gestaltet und reihen sich optisch zu vielen anderen Konkurrenten.

Sprit Dot 2 Kopfhoerer liegen auf einem Tisch

Sobald man die Kopfhörer aus dem Case nimmt, sind sie sofort bereit für die Kopplung mit dem Smartphone. Umgehend werden die Soundcore Spirit Dot 2 unter den möglichen Bluetooth-Verbindungen angezeigt. Einmal manuell gekoppelt wird das Handy gespeichert und die Verbindung beim nächsten Mal automatisch hergestellt. Nach dem Koppeln wird der grobe Batteriestatus angesagt. Es ertönt beispielsweise die Meldung „battery high“ und bringt die Nachricht angenehm zum Nutzer. Das Einsetzen klappt gut, mit ein wenig Geschick sitzen die Kopfhörer beim ersten Mal perfekt.

Touchsteuerung und satter Klang

Die Kopfhörer dichten gut ab und leiten den Sound perfekt ins Ohr. Das Design der Soundcore Spirit Dot 2 im Ohr getragen gefällt uns ebenfalls sehr gut. Sie sind nicht zu klobig und haben eine tolle Form. Die glatten Flächen auf der Außenseite sind touchsensitiv und dienen zur Steuerung ohne Smartphone. So kann man durch ein längeres Tippen beispielsweise Siri aktivieren oder mit kurzen Gesten Lieder skippen. Mit dem Klangbild sind wir ebenfalls durchweg zufrieden. Nach sehr vielen Tests im Audio-Bereich können wir diesen sicherlich sehr gut bewerten und einschätzen. Die Soundcore Spirit Dot 2 klingen sehr ausgewogen. Es ist kein Element überdeutlich oder aufdringlich zu hören. Basslastige Lieder werden jedoch entsprechend abgespielt ohne zu übersteuern.

Mann mit Spirit Dot 2 Kopfhoerer im Ohr

Auch die Höhen sind sehr angenehm und klar. Dabei spielt es keine Rolle, bei welcher Lautstärke die Songs gehört werden. Auch die Stimmen in Podcasts sind einwandfrei und nicht verzerrt. Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit von 5,5 Stunden mit nur einer Ladung können wir aus unserem Test guten Gewissens bestätigen. Zusammen mit der Kapazität aus dem Ladecase kommen wir auf eine Spieldauer von stolzen 16 Stunden. Woran man sich bei den Soundcore Spirit Dot 2 erst gewöhnen muss, ist das Weiterspielen der Musik nach dem Rausnehmen der Kopfhörer. Dies ist jedoch Standard vieler Modelle der Marke. Mit einem Preis von nur 79,95 Euro befinden sich die Kopfhörer von Soundcore eher im oberen Bereich der günstigen Preisklasse. Hierfür bekommt man jedoch ein kompaktes Produkt mit solider Qualität.


Soundcore Spirit Dot 2 kaufen


Soundcore Spirit X2 Test: Klangwunder für aktive Musikfans

Die Soundcore Spirit X2 Kopfhörer kommen in einer minimal größeren Verpackung an. Diese ist sicherlich auch den größeren Maßen des Produktes geschuldet. Der Karton lässt sich mit einem magnetischen Klappmechanismus geschmeidig öffnen. Das Ladecase liegt wieder obenauf und hat diesmal etwas größere Abmessungen. Es hat eine weiche und zugleich matte Soft Touch Oberfläche, welche sich sehr hochwertig anfühlt, jedoch ein Magnet für Fingerabdrücke ist. Vorne befinden sich ebenfalls drei LED-Punkte, um den Ladestand der Hülle abzulesen. Auf der Rückseite findet man den verdeckten USB-C-Anschluss.

Spirit X2 Headset Ladecase liegt auf einem Holzbrett

Soundcore Kopfhoerer Verpackung steht vor einer Pflanze

Der Deckel der Spirit X2 wird nach oben hin aufgeklappt und legt dann den Blick auf die schwarz glänzende Innenseite frei. Die Kopfhörer werden magnetisch an ihren korrekten Platz gezogen und machen das Handling damit einfach. Auch dieses Modell kommt mit einem großen Lieferumfang, welches hauptsächlich aus den verschiedenen EarTips , den Aufsätzen für das Außenohr und den EarHooks besteht. So kann für jedes Ohr eine perfekte Konfiguration des Kopfhörers vorgenommen werden.

Bügel bieten besseren Halt bei sportlicher Aktivität – perfekt für Fitnessfreaks

Für einen besseren Halt bei sportlichen Aktivitäten ist das Modell Spirit X2 mit zusätzlichen Bügeln versehen. Diese gehen hinter das Ohr und verhindern ein verrutschen. Dadurch sind die Kopfhörer zwar größer, bleiben aber auch bei viel Bewegung und sportlicher Aktivität zuverlässig an Ort und Stelle. Beim Anlegen des Produktes ist ein Hantieren mit zwei Händen auf jeden Fall angenehmer und deutlich schneller. Auch nach einer längeren Tragezeit konnten wir kein Störgefühl am Ohr feststellen und waren sehr zufrieden mit dem Komfort.

Soundcore Spirit X 2 Kopfhoerer liegt vor einem Laptop

Frau hat Soundcore Headset im Ohr und sitzt vor einer lila Blume

Generell gibt es bei der Einrichtung keinen Unterschied zu den Sprit Dot 2 Kopfhörern. Eine Ansage zum Batteriestatus gibt es hier ebenfalls. Auch die Steuerung über die touchsensitiven Flächen sind hier wieder gegeben. So kann das Smartphone gerne auch mal in der Tasche bleiben und muss nicht zum Anpassen der Lautstärke und Co. herausgekramt werden. Die angegebene Akkulaufzeit von satten neun Stunden konnten wir auch hier wieder voll bestätigen. Zusammen mit dem Ladecase kommt man bei den Soundcore Spirit X2 auf eine gesamte Spieldauer von stolzen 36 Stunden. Die Schnellladefunktion verspricht zwei Stunden Akkulaufzeit bei einer Ladung von nur zehn Minuten.

Kopfhoerer Case wird an einem Kabel geladen

Super Sound für Sportler und Co.

Das Klangbild hat uns hier sogar nochmal ein wenig mehr überzeugt, als bei den Spirit Dot 2. Die Lieder klingen voluminöser und der Bass kommt noch besser zur Geltung. Insgesamt wirken die Songs breiter und konnten uns gut mitreißen. Für Sportkopfhörer ist dies eine sehr gute Leistung und sie dürften viele aktive Menschen glücklich machen. Mit einem Preis von 119,95 Euro sind sie im oberen Bereich der mittleren Preisklasse angesiedelt. Wer sportlich unterwegs ist und Musik hören möchte, für den sind die Soundcore Spirit X2 genau das Richtige. Die gewohnt solide Verarbeitung und die stabile Bluetooth-Verbindung versprechen eine hohe Langlebigkeit.


Soundcore Spirit X2 kaufen


Zwei verschiedene Headsets in zwei Ohren

Fazit und Vergleich Soundcore Spirit Dot 2 & Spirit X2

Abschließend lässt sich sagen, dass die Kopfhörer ganz sicher unterschiedliche Käufergruppen ansprechen. Die eher kleinen Spirit Dot 2 eignen sich gut für den Alltag und können auch Telefonate bestens bewältigen. Wohingegen die Spirit X2 eher für die Sportler unter euch geeignet sind. Die Bügel bieten bei verschiedensten Aktivitäten einen guten Halt. Beide Produkte überzeugen mit einem großen Lieferumfang, was die Anpassbarkeit angeht. Für jeden Träger und jede Trägerin sollte die passende Kombination dabei sein. Der USB-C-Standard gefällt uns bei beiden Kopfhörern sehr gut. Auch die Spieldauer in Verbindung mit den Kapazitäten der Ladecases ist einwandfrei. Für Musikliebhaber empfehlen wir auch einen Blick in unseren Soundcore Liberty 2 Pro Test. Außerdem haben wir hier schon über eine große Auswahl an Bluetooth Kopfhörer berichtet.

Zwei SoundCore Kopfhoerer als Verlgeich auf buntem Hintergrund

4.4/5 - (10 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert