Soundcore Liberty 2 Pro Test: Spitzenklang mit Gehöranpassung

Die Soundcore Liberty 2 Pro von Anker möchten wir euch heute vorstellen; oder besser gesagt: Testen! Die True Wireless Kopfhörer sollen mit einem hochklassigen Klang überzeugen, der von etlichen Profis aus dem Bereich der Musikindustrie bestätigt wurde. Eine individuelle Anpassung an das eigene Gehör ist ein Grund hierfür. Mehr über die Liberty 2 Pro lest ihr im folgenden Testbericht. Du bist auf der Suche nach einem Test der Soundcore Liberty Air 2 Pro? Hier entlang.

liberty 2 pro

True Wireless Kopfhörer haben den großen Vorteil, dass sie gegenüber Alternativen komplett ohne Kabel auskommen. Das spürt man besonders, wenn man sich viel bewegt, Sport betreibt oder einfach ungeschickt im Bett liegt. Nachteil von TW-Kopfhörern liegt oft darin, dass die Wiedergabequalität nicht so gut ist, oder aber die Bluetooth-Verbindung beider Kopfhörer-Exemplare nicht ganz stabil ist und die Musik asynchron abgespielt wird. Anker liefert mit seiner Untermarke Soundcore jedoch ein Spitzenmodell nach dem anderen – die Liberty 2 Pro setzen dieser Auswahl gerade die Krone auf.

Soundcore Liberty 2 Pro – Lieferumfang und Ersteindruck

Das Auspacken der Liberty 2 Pro ist zwar wieder ein neues Erlebnis für uns, der Aufbau der OVP und der Verpackungsinhalt kommt den ebenso von uns getesteten Soundcore Liberty Air und Zolo Liberty schon sehr nah. Im Lieferumfang finden wir natürlich den Kopfhörer selbst samt Ladestation vor, sowie ein USB-C Ladekabel – der neuste USB-C Standard gefällt uns schon mal! Des Weiteren denkt Anker bei seinem Soundcore-Kopfhörer auch an die unterschiedlichen Ohren seiner Kunden und legt die unterschiedlichsten Größen von EarTips und EarWings bei. Alle sind aus samtweichem Flüssigsilikon gefertigt.

true wireless kopfhörer liberty 2 pro

Bevor wir uns dem ersten Hörgenuss hingegeben haben, wollten wir noch die EarTips und EarWings durchprobieren, um die für unseren Gehörgang am besten passenden Größen zu finden. Das Einführen der TW-Kopfhörer geht ganz simpel von der Hand: So steckt man beide Exemplare nur in beide Ohren und dreht sie jeweils nach hinten, so dass die ovalen Kopfhörerenden schräg nach hinten am Ohr liegen. Dieser Dreh sorgt dafür, dass die EarTips noch besser und tiefer in den Gehörgang gelangen und die EarWings die Kopfhörer stabil im Ohr halten.

Hochwertiges Ladecase und USB-C Lademöglichkeit – uns gefällt’s!

Das Ladecase wird nicht nach oben hin aufgeklappt, sondern der Deckel mittels Daumen nach hinten geschoben. So werden beide Kopfhörer freigelegt und können der Ladeschale entnommen werden. Alles in allem erhalten wir schon hier ein sehr hochwertiges Haptik-Erlebnis und könnten direkt wieder das Schwärmen anfangen, denn von der Konkurrenz kennen wir hier deutlich minderwertigere Qualität. Hier klappert nichts und alles geht einfach und intuitiv von der Hand. Man ertappt sich sogar dabei, dass man während dem Musikhören mit der Ladeschale spielt.

passgenau soundcore liberty 2 pro

Nachdem wir den Trick mit dem Einlegen der Soundcore Liberty 2 Pro schon kennen und die passenden EarTips und -Wings angelegt wurden, sind sie auch schnell einsatzbereit. Jeder Kopfhörer besitzt genau einen Knopf, mit dem sich sich entweder die Lautstärke anpassen lässt, oder man wechselt die Musiktitel mit demselben. Alternativ kann man auch den Sprachassistenten aktivieren – das lässt sich alles in der Soundcore App individualisieren. A propos individualisieren: Hier kommt die Soundcore App noch stärker zum Einsatz. Dazu jetzt mehr!

Soundcore App und Gehöranpassung!

Mit der Soundcore App werden die Liberty 2 Pro schnell erkannt. Während dem Nutzer nun ein paar Steuerungseinstellungen vorliegen und einige vorgefertigte Klangprofile, kann man sich auch sein eigenes Profil anfertigenHearID wird das Ganze von Anker genannt. Wir haben es direkt ausprobiert und den kleinen Hörtest für jedes Ohr durchlaufen. Man bestätigt der App praktisch immer, wann man einen Ton noch hören kann und wann nicht mehr. So erkennt die App die Schwächen des Gehörs in der jeweiligen Frequenz und passt die Lautstärke und Intensität dort für den Nutzer an.

tw kopfhörer soundcore klangprofil

liberty 2 pro kopfhörer

Die Soundcore Liberty 2 Pro klingen wirklich gut! Der Hersteller hat seinem neusten Flaggschiff wirklich gute Hardware verbaut. So kommen nicht nur sehr gute und fein aufgelöste Treiber zum Einsatz, sondern auch starke Akkus. Ganze 8 Stunden hält ein Kopfhörer durch – das Ladecase schafft weitere drei komplette Ladungen. So kommt man auf insgesamt 32 Stunden Hörgenuss. Wir haben auch diesen Punkt für euch getestet und alle Hörzeiten notiert. Insgesamt haben wir es auf 30,5 Stunden geschafft. Nicht schlecht!


Soundcore Liberty 2 Pro – die wichtigsten Infos im Überblick


  • In-Ear Studio Performance

Atemberaubendes Klangprofil ausgestattet mit hauseigener Astria Coaxial Acoustic Architektur. Soundcore verbaut erstklassige Komponenteen im Liberty 2 Pro.


  • Erweiterte Wiedergabezeit

8 Stunden Audioleistung nach nur einer Ladung, und bis zu 32 Stunden Wiedergabe mit der kompakten Ladehülle – das kann sich hören lassen!


  • HearID Klangprofil

Jetzt dank der genauen Sound-Analyse und 22 voreingestellten Klangmodi noch sogar Individualität genießen – das individuelle Klangprofil ist hervorragend an das eigene Gehör angepasst.


  • Leistungsstarke Liberty 2 Pro

Lade deine Liberty 2 Pro superschnell per USB-C oder mit einem Qi-zertifizierten Ladepad. Auch praktisch: Mit nur 10 Minuten Laden kannst du dich auf 2 Stunden Leistung verlassen.


  • Komfort an oberster Stelle

Eine Vielfalt an EarTips und EarWings in verschiedenen Größen sowie samtweiches Flüssigsilikon sorgen für noch mehr Komfort beim Tragen. Auch nach längeren Sessions hatten wir keine Beschwerden oder Druckstellen im Test.


  • Bluetooth 5.0

Eine stabile, verzerrungsfreie Verbindung von bis zu 15 Metern Entfernung. So kann das Handy auch mal im Wohnzimmer liegen bleiben und man hört seine Musik noch auf der Toilette.


Die Soundcore Liberty 2 Pro bieten hochmoderne CVC 8. 0 Geräuschunterdrückung dank 4 eingebauten Mikrofonen. So werden Telefonate kristallklar übertragen und der Gegenüber versteht dich immer gut. Doch was ist das Wichtigste bei einem Kopfhörer dieser Art? Natürlich, der Klang. Hierauf möchten wir jetzt näher eingehen.

usb c anker soundcore kopfhörer

liberty 2 pro design kopfhörer

So klingt der Liberty 2 Pro – ein täglicher Begleiter

Durch den 11mm Audiotreiber werden noch sattere und intensivere Bässe ermöglicht. Kein eintöniges Brummen in immer der gleichen Frequenz, sondern fein aufgelöste satte und knackige Bässe. So muss ein Kopfhörer klingen. Auch die Höhen sind detailliert. Der maßgeschneiderte, plastische Knowles-Audiotreiber liefert fantastische Klarheit – alle Instrumente sind gut hörbar, eben genauso wie es der Künstler mit seiner Musik transportieren möchte. Die Liberty 2 Pro sind für uns schon jetzt die aktuell besten True Wireless Kopfhörer auf dem Markt, für diesen Preis – knapp 150 Euro.

Die Liberty 2 Pro überzeugen uns in jeder Hinsicht. Nicht nur die lange Akkulaufzeit, die klare Telefon-Qualität und das praktische Ladecasee, sondern auch das unglaublich detaillierte und kraftvolle Klangbild machen die TW-Kopfhörer von Anker zu einem echten Flaggschiff, nicht nur bei Anker, sondern auf dem ganzen Markt! Für 149,99 Euro sind die Liberty 2 Pro zu haben. Hochklasse-Klang doch als Bluetooth-Lautsprecher? Lest unseren Soundcore Model Zero Test.


Soundcore Liberty 2 Pro kaufen


soundcore liberty 2 pro test

4.4/5 - (7 votes)

Ein Gedanke zu “Soundcore Liberty 2 Pro Test: Spitzenklang mit Gehöranpassung

  1. Warum testet ihr Die? Der Klang wurde doch schon von „von etlichen Profis aus dem Bereich der Musikindustrie“ bestätigt. Also nur noch die Namen von „von etlichen Profis aus dem Bereich der Musikindustrie“ euren afflilate Link dazu und gut ist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert