Sony WF-1000X: True Wireless Kopfhörer mit Noise-Cancelling

Immer mehr Firmen bringen ihre Kopfhörermodelle auch in einer komplett kabellosen Form auf den Markt. Nachdem wir vor kurzem selbst einen genaueren Blick auf die Zolo Liberty von Anker geworfen haben, möchten wir euch heute nun die WF-1000X von Sony vorstellen, die sogar über aktives Noise-Cancelling verfügen, was unter den True Wireless Kopfhörern noch eher zur Seltenheit gehört.

Sony WF 1000X 1

Wie alle True Wireless Kopfhörer, beeindrucken auch die WF-1000X von Sony durch ihre schmalen Maße, dabei soll der Hörgenuss aber natürlich nicht zu kurz kommen. Dank einer Vielzahl an Features sind die True Wireless Kopfhörer zudem perfekt geeignet, um den Nutzer durch einen kompletten Tag zu begleiten.

Aktives Noise-Cancelling trotz kleiner Größe

Wer schon einmal In-Ear-Kopfhörer getragen hat, weiß, dass Umgebungsgeräusche sowieso schon relativ gut abgeschirmt werden, wenn die Kopfhörer richtig im Ohr sitzen. Trotzdem hat Sony den WF-1000X ein zusätzliches Noise-Cancelling-Feature spendiert und spricht dabei vollmundig sogar von „branchenführender Geräuschunterdrückung“. Dieses Feature wird durch „Smart Listening“ ergänzt, mit dem die Geräuschunterdrückung sich automatisch an die Umgebung beim Reisen, Wandern oder Warten anpasst. Zusätzlich kann zwischen verschiedenen Modi umgeschaltet werden, um entweder alle Umgebungsgeräusche, oder nur Sprache zu hören. Es sollte sich also ein passender Betriebsmodus für jede Gelegenheit finden lassen.

Im Inneren der Kopfhörer werkelt ein 6-mm-Treiber, der für einen klaren Sound beim Musikhören sorgen soll. Dabei muss man sich keine Sorgen machen, dass die Kopfhörer aus dem Ohr fallen könnten, denn ein zusätzlicher Stützbogen hält sie da, wo sie hingehören. Dort können sie auch bis zu drei Stunden bleiben, denn nach dieser Zeit ist es nötig, den Akku wieder aufzuladen, wofür die Ohrhörer einfach im mitgelieferten Ladecase platziert werden, wodurch die Betriebszeit auf insgesamt neun Stunden erhöht wird.

Sony WF 1000X 2

Sony WF 1000X 3

Einfaches Anpassen der Optionen dank App

Dank der „Headphones Connect“ App für iOS und Android können diverse Einstellung der Kopfhörer auch ganz einfach über das Smartphone verändert werden. Darunter ein Equalizer, aber auch die Einstellungen für das aktive Noise-Cancelling. Über das integrierte Mikrofon kann natürlich auch komfortabel telefoniert werden, ohne das Handy aus der Tasche holen zu müssen.

So viel Technik auf kleinstem Raum, wie es bei den Sony WF-1000X der Fall ist, hat natürlich auch ihren Preis, der mit knapp 200 Euro eher höher angesiedelt ist. Wer lieber weniger bezahlt, aber trotzdem nicht auf komplette Kabelfreiheit verzichten möchte, kann sich hier nach einer billigeren Alternative umsehen. Alle anderen finden in den Sony WF-1000X True Wireless Kopfhörer, die unterwegs für einen Premium-Sound sorgen werden.


Sony WF-1000X kaufen


Sony WF 1000X 4

Wie gefällt dir das Gadget?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert