Vor einiger Zeit stellte Amazon seine Alternative zu Siri, Cortana und Google’s Sprachsteuerung vor, das Amazon Echo. Mit dem Amazon Echo ist es Nutzern möglich, überall in ihrem Haus auf eine Sprachsteuerung zuzugreifen. Um diese zu aktivieren reicht das Wort „Alexa“ und schon kann man die kleine Metallsäule zu jedem Thema, wie zum Beispiel dem Wetter befragen. Nun hat Sony eine Alternative vorgestellt. Der Bluetooth Speaker BSP60 ist das rollende Echo.
Lautsprecher gibt es wie Sand am Meer. Immer wieder schaffen es einige Modelle, sich durch besondere Funktionen hervorzuheben. Dazu gehört auch der Sony Bluetooth Speaker BSP60.
Der BSP60 wird über eine Bluetooth, bzw. NFC-Verbindung vom Handy angefunkt. Die gewünschte Musik wird sofort und ohne Unterbrechung auf der kleinen Kugel abgespielt. Doch was den BSP60 besonders macht, ist eine integrierte Spracherkennung. Genau wie das Amazon Echo erkennt er, selbst während dem Musikbetrieb, die gesprochene Sprache und sucht mit Hilfe einer Internetverbindung über das Handy nach den angeforderten Befehlen. Um die Spracherkennung zu starten reichen die Worte „Okay, Speaker“ und schon kann man seinen Wecker stellen oder eine Erinnerung eintragen lassen.
Sony BSP60 als musikalische Begleitung
Noch eine weitere Skurrilität haben die Kollegen von Engadget herausgefunden: Der BSP60 verfügt über kleine Rollen am Boden, die es ihm ermöglichen, auf glatten Flächen durch die Gegend zu düsen. Somit habt ihr immer einen kleinen Assistenten, der euch durch das Haus begleitet. Der BSP60 soll ab dem 2.Quartal dieses Jahres in den Verkauf gelangen, der Preis wird bei 229€ liegen. Zur Herstellerseite gelangt ihr hier.
Ihr Lieben –
habe schon einige Beiträge zu dem putzigen Kerl gelesen und wusste: den MUSS ich haben. Gestern (Do, 25.6.) bei SONY Mobile bestellt, heute (also Fr) geliefert. Wow! Nach dem Pairing und der Installation von 2 Apps kann es losgehen. Schätze, dass besonders VoiceControl (Sprachsteuerung) erhebliches Potenzial hat.
Der Kleine hat in der Tat Rollen, die er aber derzeit – leider – nicht zum Hinterherdüsen nutzt, sondern zum Tanzen auf glatten und sauberen Oberflächen im Musikmodus. ;-)
Das schaut auch putzig aus, aber ich würde es so schlecht nicht finden, wenn er mir folgt. Problem dürfte sein, dass kaum einer glatte und barrierefreie Fußböden hat. Und wenn doch (so wie ich) sind die nicht klinisch rein, d. h., man läuft Gefahr, über die Rollen den üblichen Staub und Dreck in´s Innere zu transportieren. Das will ja auch keiner.
Nachrichten liest er nur als eingehende SMS. Im Zeitalter von Messengern sollte SONY hier nachbessern, denn klassische SMS bekomme ich nur noch von der Telekom oder von Kurierdiensten als Status.
Bitte auf dem Laufenden halten, der Kleine macht unheimlich Spaß. Habe ihn Punky getauft – irgendwie hat der was von einem kleinen Punk; fragt mich bloß nicht, warum.
Liebe Grüße,
Verena