Soapstone 2.0: Nachhaltiger und schicker Spender für Unterwegs

Nachhaltigkeit ist eine sehr wichtige Thematik und sollte mehr Aufmerksamkeit bekommen. Es landen nicht nur mehrere Millionen Tonnen Plastik jährlich auf den Mülldeponien, sondern auch im Meer. Die Folgen sind bereits sichtbar, denn es gibt kaum mehr einen Ort auf der Erde, der von Plastik verschont geblieben ist. Es ist nicht weiter verwunderlich, denn ein Stück Plastik benötigt um die 400 Jahre um zu kompostieren. Dies macht es nicht nur zu unserem, sondern auch zum Problem der nächsten Generationen. Soapstone 2.0 hilft den eigenen Plastikverbrauch zu reduzieren. Es handelt sich um eine nachhaltige Lösung zum Tragen und Verwenden von Flüssigkeiten.

Soapstone 2.0 in vier verschiedenen Farben

Soapstone 2.0 wurde von Eli Heath and Pete Barr entwickelt. Die beiden sind Industriedesigner und Freunde mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Social Design. Es handelt sich um kleine Spender, welche das Mitnehmen von Desinfektionsmittel, Feuchtigkeitscreme und anderen Toilettenartikeln ermöglichen. Da sie nachfüllbar sind, leisten sie einen erheblichen Anteil zum Klimaschutz. Im Gegensatz zum Soapflaker, ein Seifenspender für feste Handseife, ist Soapstone 2.0 für den Gebrauch unterwegs ausgelegt.

Soapstone 2.0: Funktionales und Praktisches Design

Soapstone 2.0 ist 82 Millimeter groß und hat ein Fassungsvermögen von 16 Millilitern. Durch die geringe Größe passt es in jede Hand- und Hosentasche. Zusätzlich besteht die Möglichkeit es an der kleinen Schlaufe mit einem Karabiner zu befestigen. So kann es auch an einem Hundehalsband oder einem Taschenhenkel angebracht werden. Einmal gefüllt liefert der Spender um die 50 Pumpstöße, was bei regelmäßiger Nutzung für eine Woche reicht. Das Design ermöglicht eine einhändige Nutzung. Dafür muss der obere Knopf betätigt werden, sodass die Flüssigkeit unten rauskommt. Durch Drehen des Kopfes lässt sich der Spender verschließen. Die spezielle Pumpe funktioniert mit jeder Flüssigkeitsviskosität.

Nutzung des Soapstone 2.0

Soapstone 2.0 hat ein breites Anwendungsgebiet. So ist es für Hundebesitzer, aber auch Camper, Sportler oder für den alltäglichen Gebrauch geeignet.

Individuell Einsetzbar

Soapstone 2.0 ist entweder aus Plastik oder aus Aluminium erhältlich. Der Kunststoff ist langlebig, recycelbar und für eine mögliche Reparatur konzipiert, sodass es umweltfreundlich bleibt. Außerdem hat man eine Auswahl aus vier Farben. Bei Interesse kannst Du Soapstone 2.0 auf Kickstarter.com ab einem Preis von 16 Euro erwerben. Damit wird die Weiterentwicklung des Produkt unterstützt. Eine weitere Möglichkeit die Umwelt zu schützen bietet SoapBottle. Es handelt sich um Flüssigseife, die in Seife verpackt ist. Denn die meisten Plastikverpackungen befinden sich um Badezimmer!




4.5/5 - (2 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert