SoapBottle: die nachhaltige Verpackung aus Seife

Jeder, der sich schon mal mit der eigenen Plastiknutzung beschäftigt hat, der wird gemerkt haben, dass ein Großteil davon im Bad vorkommt. Ob die Shampooflasche, Wattestäbchen oder der Seifenspender – all diese täglich genutzten Verpackungen sind meist aus Plastik oder ähnlich umweltschädlichen Materialien hergestellt. Um diese Plastikverschwendung zu umgehen hat ein StartUp aus den Niederlanden jetzt eine neue Idee für das ultimative Hygiene Gadget. Die SoapBottle bietet Flüssigseife, die einfach in Seife verpackt ist! Kein Verpackungsmüll sondern ein Produkt, wo sogar die Verpackung verwendet werden kann.

SoapBottle haengen in der Dusche Kopie

Mehrere Millionen Tonnen Plastik landen jährlich auf den Mülldeponien oder in der Natur. Die Folgen des Plastikverbrauchs sind schon heute deutlich sichtbar. Ein Stück Plastik braucht mehr als 400 Jahre um sich zu kompostieren. Wieso nutzen wir dann nach wie vor alltäglich so viele Plastikverpackungen, wen wir diese doch einfach durch nachhaltige ersetzen könnten? Die SoapBottle erfüllt genau diesen Zweck. Sie ersetzt die herkömmliche Plastikverpackung der täglich genutzten Flüssigseife durch eine nachhaltige und nutzbare Vepackung.

SoapBottle: Das Produkt wird zur Verpackung

Der Seifenspender aus Seife – ein Crowdfundingprodukt das es in sich hat. Die SoapBottle ist quasi eine Kernseife die mit flüssiger Handseife gefüllt ist. So fällt lästiger Verpackungsmüll komplett weg. Das Produkt enthält 100 Milliliter Körperseife aus natürlichen Inhaltsstoffen. Ist diese aufgebraucht, muss die Verpackung keineswegs weggeschmissen werden, sondern kann selbst noch als Kernseife verwendet werden, bis sie sich komplett aufgelöst hat.

SoapBottle neben Wasserhahn Kopie

Die SoapBottle kann einfach neben das Waschbecken oder in die Dusche auf einen Schwamm gestellt, oder an dem mitgelieferten Band aufgehangen werden. Durch die praktische Aufhängung rutscht der Seifenblock bei Gebrauch nicht aus der Hand und kann mühelos verwendet werden. Nach Erhalt des Blocks einfach die angezeichnete Ecke aufschneiden und los gehts. Zum Verschließen ist ein praktischer Metallverschluss mitgeliefert, welcher nachdem die SoapBottle aufgebraucht ist, einfach an die Nächste drangeklippt werden kann. So entsteht absolut kein Verpackungsmüll, trotz des Aufbrauchens des Produktes.

Nachhaltig, biologisch und plastikfrei

Dank des einzigartigen Konzeptes der SoapBottle gibt es fortan endlich weniger Verpackungsmüll im Alltag. Ein Schritt, den wohl jeder gehen sollte. Dazu ist die Seife tierversuchsfrei und zu hundert Prozent ökologisch abbaubar. Auf jeden Fall eine Investition wert für jeden, der auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen oder einfach coolen Gadgets fürs Bad ist. Für einen Beitrag von 20 kann SoapBottle auf Kickstarter unterstützt werden.




3.5/5 - (2 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert