SmartHalo: Ein persönlicher Assistent für dein Fahrrad

Radfahren ist wohl für viele Menschen ein optimaler Ausgleich, um auch im Alltag noch den nötigen Sport zu tätigen und sich fit zu halten. Hierbei ist es oft nur der Weg zur Arbeit oder auch nur ein kleiner Ausflug zum nächstgelegenen Einkaufscenter. Mit SmartHalo macht ihr euer Fahrrad smart und erhaltet einen persönlichen Assistenten.

smarthalo

SmartHalo ist ein elektronisches Gadget des Herstellers CycleLabs, welches zentral auf den Lenker des Fahrrades montiert wird. Auf der Oberfläche besitzt der kleine Helfer eine matte und flache Fläche, die in einem Kreis angeordnete LEDs verbaut bekommen hat. Hier spielt sich auch der zentrale Nutzen des Gadgets ab.

Das Zubehör wird mit dem Smartphone verbunden, was über Bluetooth geschieht, und nimmt anschließend Daten auf, die über SmartHalo visualisiert werden. So kann sich der Nutzer beispielsweise ganz einfach durch die Stadt navigieren lassen oder spielt seine Stärken auf der nächsten Fahrrad-Tour aus. Je nachdem wo die LEDs anfangen zu scheinen, erkennt der Radfahrer wohin es als nächstes geht.

Praktische Benachrichtigungs-Funktion

Über die Bluetooth-Verbindungen werden auch eingehende Nachrichten oder Anrufe angezeigt.  Hierbei werden zwar keine Text-Ausschnitte wie auf einem richtigen LCD-Display eingeblendet, sondern lediglich ein kleiner Indikator beginnt zu leuchten. Der Nutzer kann selbst entscheiden bei welchen Benachrichtigungen sich das Gadget melden soll, um nicht bei unwichtigen Nachrichten vom Rad geholt zu werden.

smarthalo2

Auf der Front befindet sich eine Lampe, die ebenso smart ist wie das ganze Gadget an sich. Über einen Helligkeitssensor erkennt das Gerät wann es dem Radler zu dunkel wird und wann die LED anfangen soll zu leuchten. Über die leichten Schwankbewegungen des Fahrrades erkennt das eingespeiste Programm, ob man noch fährt oder eben nicht. Stellt man das Rad ab und bewegt es nicht mehr, so deaktiviert sich die LED automatisch nach wenigen Sekunden.

Activity-Tracker zeichnet alles auf

smarthalo4

Neben der Funktion als Activity-Tracker ist ebenso die Alarmfunktion ein praktisches Feature, die das Rad vor Diebstahl schützen soll. Diese Funktion kann man beim Abstellen schnell aktivieren und sobald sich jemand am Rad zu schaffen macht beginnt sich der „Halo“ an SmartHalo zu füllen und beginnt anschließend einen nervtötenden Alarmton auszusenden. Das Video der Kampagne macht diese Funktion deutlich. Ab rund 100 Euro könnt ihr euch ein SmartHalo auf Kickstarter vorbestellen.




3.9/5 - (28 votes)

3 Gedanken zu “SmartHalo: Ein persönlicher Assistent für dein Fahrrad

    1. Hallo Olaf,

      SmartHalo kostet rund 125 Euro in der preisgünstigsten Ausführung und kann auf der Webseite des Herstellers vorbestellt werden. Der Link dazu befindet sich im Artikel oder noch einmal hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert