Smarter Kühlschrank Test & Vergleich: TOP 6 der funktionalsten Geräte

Die Aufgabe eines Kühlschrankes ist in erster Linie Lebensmittel haltbar zu machen. Die Funktionen berufen sich daher vor allem auf das Kühlen des Inhalts. Doch smarte Kühlschränke von LG, Samsung, Bosch und Co. sind mittlerweile viel mehr als nur das. Teilweise besitzen sie Bildschirme auf der Vorderseite und praktische Features wie eine eingebaute Kamera, um von überall den Inhalt des Kühlschranks über das Smartphone einsehen zu können. In diesem Test und Vergleich stellen wir euch die TOP 6 vor, zeigen was ein smarter Kühlschrank kann und geben euch nützliche Tipps mit auf den Weg.

Ein smarter Kühlschrank soll nicht nur Lebensmittel kühlen und haltbar machen, sondern dem Nutzer im Alltag mit praktischen Funktionen unter die Arme greifen. Hierfür sind die meisten der Geräte mit einem Bildschirm und einer Kamera ausgestattet und können sich per Wlan mit dem Smartphone verbinden. Dadurch werden smarte Features wie das Erstellen von Einkaufslisten oder das Schauen von Videos oder Abspielen von Musik möglich gemacht. Den Möglichkeiten dieser Smart Home Gadgets sind keine Grenzen gesetzt.

Die Geräte im Überblick: Was kann ein smarter Kühlschrank?

Bei den Kühlschränken in unserem Vergleich, handelt es sich um so genannte Side-by-Side Kühlschränke, die doppelt so viel Volumen wie normale Kühlschränke besitzen und damit zwar mehr Platz wegnehmen, jedoch auch wesentlich mehr Lebensmittel kühlen können. Die Standardausstattung eines smarten Kühlschrankes ist zudem ein integrierter Wasserspender, sowie die Möglichkeit ohne das Öffnen der Kühlschranktür einen Blick in den Innenraum zu werfen. Diese Funktion ist bei den vorgestellten Modellen unterschiedlich gelöst worden.

Doch wie funktioniert ein smarter Kühlschrank? Manche Hersteller setzen auf einen Bildschirm mit einer Kamera, andere verbauen ein Fenster, um den Inhalt einsehen zu können. Gemeinsam haben alle smarten Kühlschränke, dass sie über Wlan angebunden sind und dabei problemlos mit dem Handy verbunden werden können.

Samsung RS6HA8891B1: Das smarte Wunder für den großen Geldbeutel

Schwarzer Samsung Kuehlschrank mit Display auf der Vorderseite
Samsung RS6HA8891B1 mit Wasserspender und Display (Bild: Hersteller)

Für einen stolzen Preis von knapp 2500 Euro geht Samsung mit einem smart Kühlschrank ins Rennen, welcher smarter nicht sein könnte. Der smarte Side-by-Side Kühlschrank besitzt ein riesiges Touchdisplay mit einer Kamera auf der Vorderseite, über das viel mehr als nur der Inhalt eingesehen werden kann. Mit einfachen Toucheingaben können im Handumdrehen Einkaufslisten erstellt oder Kochrezepte aufgerufen werden. Wer ein Samsung Smartphone besitzt, kann diese zudem auf dem Bildschirm streamen und somit Onlineinhalte wie Videos konsumieren. Auch Telefonanrufe oder das Schreiben von Nachrichten ist problemlos möglich. Der Samsung RS6HA8891B1 ist also voller smarter Kühlschrank Funktionen!

Als besonderes Feature ist auch der Sprachassistent Bixby an Board. So besteht die Möglichkeit über Sprachbefehle nach dem Wetter zu Fragen oder den Kühlschrank selbst dann steuern zu können, wenn man gerade keine Hand frei hat.


Samsung RS6HA8891B1 kaufen


LG InstaView GSX 961: Der Kühlschrank mit der doppelten Tür

LG Side by Side Kuehlschrank mit offener Tuer

LG zeigt, dass smarte Kühlschränke nicht immer ein Bildschirm benötigen, um die praktische Funktion des einsehen des Inhaltes zu gewährleisten. Der LG InstaView GSX 961 besitzt ein Fenster, welches durch ein klopfen einen Blick in den Kühlschrank ermöglicht. Möchte man nun ein Lebensmittel entnehmen, kann man das Fenster öffnen und somit verhindern, dass durch die riesigen Türen unnötig viel Energie verloren geht. Mit diesem Door-in-Door System verspricht LG 43 Prozent weniger Kälteverlust als bei herkömmlichen Kühlschränken. Auch Fans smarter Funktionen müssen bei LG auf nichts verzichten. Über Wlan kann der Kühlschrank mit dem Smartphone verbunden und so die wichtigsten Funktionen gesteuert werden.


LG InstaView GSX 961 kaufen


Samsung Family Hub RF56N9740SR: Der Kühlschrank für die ganze Familie

Samsung Kuehlschrank mit Touchdisplay

 

Bei dem Samsung Family Hub wird funktionales Design groß geschrieben. Er besitzt ein großes Fach, sowie zwei Gefrierfächer, die jeweils unterschiedliche Temperaturen annehmen können. Neben dem Wasserspender, der selbstverständlich auch Sprudelwasser erzeugen kann, befindet sich ein großes Touchdisplay. Dieses dient einerseits zur Steuerung des Kühlschrankes und zum Einsehen des Inhaltes, anderseits dient es als praktisches Info-Board für die ganze Familie. Das Anzeigen eines Kalenders, das Erstellen von Einkaufslisten oder sogar das Anzeigen von Fotos ist kein Problem. Auch können Rezepte aufgerufen oder sogar Sendungen wie die Sat.1 Show „The Taste“ auf dem Bildschirm geschaut werden.

Der intelligente Kühlschrank von Samsung besitzt zudem eine ganz besondere Funktion. Er analysiert euren Kühlschrankinhalt und benachrichtigt euch automatisch, wenn etwas nachgekauft werden muss. Gerade für Produkte wie Milch, die man immer im Haus haben sollte, ist das ein praktisches Feature!


Samsung Family Hub RF56N9740SR kaufen


AEG French-Door Kühlschrank: Smarte Features im zeitlosen Design

AEG Kuehlschrank aus Edelstahl auf weißen Boden

Dem smarten Kühlschrank von AEG sieht man auf den ersten Blick nicht an, was er an Funktionen hinter seinen Türen aus hochwertem Edelstahl bietet. Es befindet sich neben dem Wasserspender kein Display auf der Vorderseite. Die Steuerung des Kühlschranks erfolgt über das Smartphone, welches per Wlan mit dem Gerät verbunden wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Side-by-Side Kühlschränken besitzt der AEG im unteren Teil Schubladen statt Türen. Diese können sowohl als Gefrierfach als auch als Kälteraum genutzt werden. Durch eine 360 Grad Cooling-Technologie werden Lebensmittel optimal gekühlt und gleichzeitig durch eine spezielle Luftzirkulation länger haltbar gemacht. Ein smarter Kühlschrank der Extraklasse.


AEG French-Door Kühlschrank kaufen


LG GMX 844: Side-by-Side Kühlschrank in Matt-Schwarz

LG Kuehlschrank mit Fenster auf der rechten Tuer
Matt-schwarzer Kühlschrank LG GMX 844 mit Wasserspender und Fenster (Bild: Hersteller)

Der LG GMX 844 sticht mit einem auffälligen Design ins Auge. Er kommt in einem edlen Matt-Schwarz daher und macht somit ordentlich was her. Auf der Vorderseite befindet sich ein Wasserspender, sowie ein Fenster. Über dieses Fenster kann jedoch nicht der gesamte Inhalt eingesehen werden. Es dient gleichzeitig als Tür, hinter der sich ein extra Fach befindet, in welchem sich vorzugsweise Getränke befinden. Somit kann ein erfrischendes, gekühltes Getränk entnommen werden, ohne dass der gesamte Kühlschrank geöffnet werden muss. Hinter den zwei großen Türen an der Unterseite des smarten Kühlschranks befinden sich abermals sechs Gefrierfächer, die genug Platz für reichlich Tiefkühlkost bieten.


LG GMX 844 kaufen


Samsung Family Hub RF56M9540SR: Smarte Features und viel Platz vereint.

Samsung Family Hub mit Bildschirm und Wasserspender

351 Liter Kühlfach und 199 Liter Gefrierfach sind eine echte Ansage! Neben den technischen Besonderheiten wie dem Triple Cooling System und der CoolSelect Zone, die Kontrolle über die Temperatur der verschiedenen Kühlschrankfächer versprechen, gibt es auch bei diesem Samsung Kühlschrank einige smarte Features. So besitzt er ein Touchdisplay, welches es ermöglicht einfache Aufgaben im Alltag zu erledigen und sogar Entertainment Apps abzurufen. Zudem kann der Bildschirm als Informationsboard für die Familie genutzt werden und Nachrichten sowie Fotos anzeigen. Auch das Anzeigen des Familienkalenders ist problemlos möglich. Der smarte Kühlschrank mit Kamera erfüllt also so gut wie alles, was das Herz begehrt.


Samsung Family Hub RF56M9540SR kaufen


Smarte Kühlschränke im Vergleich: Welches Gerät ist das Beste?

Bester smart Kühlschrank in unserem Vergleich? Diese Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. Für viele reicht die Möglichkeit die wichtigsten Funktionen zu steuern und einen Blick in den Kühlschrank werfen zu können, ohne die Tür öffnen zu müssen. Hierfür reichen schon Geräte ohne ein integriertes Display und die damit verbunden smarten Funktionen. Für all diejenigen, die mehr als nur einen Kühlschrank suchen, sind bei den Samsung Family Hub Geräten wahrscheinlich am besten aufgehoben. Hier können nicht nur Kühlschrankfunktionen gesteuert, sondern sogar verschiedene Medien abgespielt werden. Sogar das Anzeigen eines Kalenders oder das Telefonieren und Chatten ist mit diesen Geräten problemlos möglich.

Du bist am Smartphone und die Tabelle wird nicht vollständig angezeigt? Dann dreh dein Smartphone einfach ins Querformat, um die gesamten Daten einsehen zu können!

Modell Energieverbrauch Volumen (Kühl-/Gefrierteil) Smarte Features Touchdisplay Maße Preis
Samsung RS6HA8891B1 346 kWh/Jahr 389/225 Liter Ja Ja 178×91,2×71,6 cm 2.449,00 €
LG InstaView GSX 961 376 kWh/Jahr 405/196 Liter Nur per App Nein 178×91,2×71,5 cm 1.722,47 €
Samsung RF56N9740SR 456 kWh/Jahr 354/254 Liter Ja Ja 182,5×90,8×73,3 cm 3.606,00 €
AEG RME954F9VX 448 kWh/Jahr 541/363 Liter Nur per App Nein 178,2×91,3×74,6 cm 2.299,00 €
LG GMX 844 393 kWh/Jahr 508/220 Liter Nur per App Nein 178,7×83,5×73,4 cm 1.988,00 €
Samsung RF56M9540SR 445 kWh/Jahr 351/199 Liter Ja Ja 182,5×90,8×73,3 cm 2.368,95 €

Smarte FridgeCam: So macht ihr jeden Kühlschrank smart!

Kuehlschrankkamera daneben Smartphone mit geoffneter App

Ihr wollt auch von überall in euren Kühlschrank schauen können, wollt jedoch nicht tausende von Euros ausgeben? Dann ist vielleicht die FridgeCam eine günstige Alternative für euch! Diese zeigt euch nicht nur welche Lebensmittel sich in eurem Kühlschrank befinden, sondern benachrichtigt euch auch darüber, wenn ihr zum Beispiel keine Milch mehr habt. Für unglaubliche 33,69 Euro bekommt ihr damit Funktionen, die euch selbst manch teurere Kühlschränke nicht bieten können. Wenn euch die FridgeCam immer noch nicht smart genug ist, dann könnt ihr außerdem nochmal einen Blick auf einen Couchtisch mit Kühlschrank werfen!


FridgeCam kaufen


Smarter Kühlschrank Test: Die Kaufentscheidung erleichtern

Wir haben sechs verschiedene smarte Kühlschrank vorgestellt und sind dabei auf verschiedene Bedürfnisse eingegangen. Eng mit den Bedürfnissen und den damit verbunden Funktionen hängt auch der Preis zusammen. Dieser schwankt stark, je nachdem wie viele Features an Board sind. Bei einer Kaufentscheidung sollten neben den Funktionen auch der Energieverbrauch sowie die Größe in Betracht gezogen werden. Zudem spielt auch das Design, welches natürlich immer Geschmackssache ist, eine gewisse Rolle.

In unserem Vergleich hatten wir leider nicht die Möglichkeit jedes Gerät selber ausführlich zu testen. Daher empfehlen wir einen Blick auf die Erfahrungsberichte in den Rezensionen des jeweiligen Produktes zu werfen.

4.3/5 - (7 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert