Eine smarte Türklingel ist eigentlich nichts Neues – wir haben auf Gadget-Rausch.de schon über mehrere dieser Gadgets berichtet, mit der DoorBird gibt es sogar eine schlaue Klingel aus Deutschland. Auf Indiegogo sucht jetzt eine weitere Klingel nach Investoren – natürlich in Form von Crowdfunding. Der Clou: Die schon vorhandene Klingel muss bei Verwendung von „Peep“ nicht ersetzt werden.
Eine Klingel nachträglich zu installieren ist – je nach Wohnungssituation – gar nicht so einfach. Wenn es dann noch eine schlaue Klingel ist, kommen noch mehr Probleme ins Spiel. Allein die Stromversorgung ist ein problematischer Punkt, weil eine Klingel im Normalfall deutlich weniger Stromspannung benötigt als beinahe jedes Wifi-fähige Gadget. Genau dieses Problem will die „Peep“ genannte Türklingel nun lösen.
Dazu setzt Peep auf die vorhandene Klingel auf und ist dabei gar nicht wählerisch was die Spannung angeht: 8-36 Volt sollte die vorhandene Klingel haben – auf diese Spannung setzen die meisten Türklingeln, so der Hersteller (eine kurze Prüfung bei mir zuhause ergab: stimmt tatsächlich!). Der Installationsprozess geht in 5 Schritten vonstatten und soll laut Aussage auf der Indiegogo-Kampagnenseite von jedem durchführbar sein.
Peep bietet alles, was das Smarthome-Herz begehrt
Über dieses einzigartige Feature hinaus kann die Peep-Klingel natürlich noch mehr und wartet mit allem auf, was in einem Smarthome wichtig ist. Dazu gehört natürlich eine WLAN-Anbindung, Video-Aufnahme in der Cloud oder Bewegungserkennung. Die verbaute Kamera beherrscht Full-HD Auflösung und sogar Nachtsicht ist möglich. Abgerundet wird das Ganze durch ein eingebautes Mikrofon, so dass auch 2-Wege-Audio ermöglicht wird. Empfangen wird das Audio – und damit sind dann alle Anforderungen eines jeden Gadget-Fans erfüllt – natürlich über eine App.
Mit dieser Funktionsvielfalt übertrifft Peep so manch andere schlaue Türklingel und daher versuchen die Gründer auch Peep als komplettes „Home Security“-Paket zu verkaufen. Ob ihnen das gelingen wird, werden die nächsten 30 Tage zeigen. Bis dahin möchte Peep 60.000 Dollar Finanzierungsziel erreichen. Aktuell ist dieses Ziel noch relativ weit entfernt, dabei kann sich der Early-Bird-Preis von $134 durchaus sehen lassen, wenn man die gebotene Funktionsvielfalt bedenkt. Wer mehr über die schlaue Klingel erfahren möchte, kann das auf der Indiegogo-Website tun oder sich im folgenden Video ein Bild davon machen.