Skujou Cruise – E-Bike und Roller kombiniert in einem Gerät

In Zeiten von Klimawandel, Naturkatastrophen und Energiewende gibt es immer wieder große Diskussionen darüber, wie wir uns selbst fortbewegen. Ein junges Startup aus Hamburg möchte nun mit einem neuen Gefährt die Fortbewegung innerhalb von Städten erleichtern. Der Name: Skujou Cruise.

8. skujou detail frame

Fahrräder haben den Vorteil, dass man mit ihnen im Vergleich zu anderen mechanisch betriebenen Gefährten relativ weite Strecken leicht überbrücken kann. Roller sind mobil, leicht und können ohne große Schwierigkeiten überall mit hin transportiert werden. Skujou kombiniert beide positiven Aspekte an diesen beiden Geräten und nimmt einem, dank Elektromotor, die körperliche Anstrengung.

Mit Elektromotor durch die Straßen

Der eingebaute Elektromotor schiebt den Fahrer mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h über Berge und Täler und nimmt einem das lästige Treten, wie bei Fahrrädern üblich, ab. Bergauf wird Strom aus dem integrierten Akku in mechanische Energie umgewandelt, die die Achsen des Skujou antreibt. Bergab dreht sich dieser Prozess um und der normalerweise 350 Watt starke Motor fungiert als Generator und speist Strom in den Akku ein.

Der Akku hat normalerweise eine Ladedauer von 6 Stunden. Ist dieser einmal komplett aufgeladen, erreicht man mit der Kapazität von 11 Ah Ziele bis in etwa 20 Kilometer Entfernung. Gute Werte für einen mobilen Begleiter dieser Art.

4. skujou outside 2 1024x683

Skujou ist mobil

Durch die leichte Bauweise ist es relativ mühelos möglich sich mit Skujou überall hin zu bewegen. Das 1,10 Meter große und 1,80 m lange Gerät besitzt zwei Räder. Während Vorderrad 26 Zoll groß ist, misst das Hinterrad etwa 20 Zoll. Mit allem drum und dran ist Skujou 15 Kilogramm schwer. Der Rahmen ist aus rostfreiem Aluminium gefertigt und gebremst wird über hydraulische Scheibenbremsen des Herstellers Shimano.

Skujou ist vor allem für den Stadtverkehr gedacht. Das sollte man als potenzieller Käufer auf jeden Fall beachten. Der aktuelle Einstiegspreis für skujou liegt bei 1.299 Euro (Der offizielle Verkaufspreis wird später bei 1.899€ liegen). Wahlweise gibt es auch noch eine Premium-Edition mit einer längeren Akkulaufzeit und ein wenig Zubehör für stolze 2.299 Euro. Skujou kann noch 6 Tage auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter unterstützt werden.




4/5 - (5 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert