Das Thema rund um den besten Grill kann schnell emotional werden. Wenn es um Geschmack geht, streiten sich die Geister. Daher gibt es viele Möglichkeiten sich sein perfektes Steak, Fisch oder Gemüse zu grillen. Der Severin SEVO GTS Grill macht das ohne Holz und Gas, da er elektrisch funktioniert. Alle weiteren technischen Details erfahrt ihr hier.
Wer Vorurteile gegenüber des elektrischen Grillens hat, sollte jetzt aufpassen, denn der Severin SEVO GTS kann mit vielen Vorteilen punkten. Das Traditionsunternehmen aus Deutschland ist bekannt für seine elektronischen Haushaltsgeräte, somit darf natürlich auch kein Grill im Lineup fehlen.
Alles was man(n) braucht: Ablageflächen, 500 Grad Boost Zone und 3.000 Watt
Gerade bei Elektrogrills ist es nicht unüblich, dass man auf viele nützliche Funktionen verzichten muss. Beim SEVO GTS hingegen, hat Severin versucht ein möglichst identisches Grillerlebnis im Vergleich zu Konkurrenten mit Gas herzustellen. Das fängt bereits mit der Grillwagen-Optik an. Links und rechts von der Grillzone befinden sich Ablageflächen. Über den Temperaturregler, welcher mittig auf dem Deckel platziert wurde, lässt sich die individuelle Grilltemperatur einstellen.
Mit einer maximalen Leistung von 3.000 Watt kann der Severin SEVO GTS gerade noch an einer herkömmlichen 230 Volt Haushaltssteckdose betrieben werden. In nur 10 Minuten soll der Grill dabei eine Temperatur von bis zu 500 Grad erreichen. Zusammen mit dem Temperaturregler, welcher stufenlos zwischen 60 und 500 Grad einstellbar ist, soll auch Slow Grillen möglich sein. Das ist vor allem für Gerichte wie Pulled Pork essentiell.
Zusätzlich ist ein Kernthermometer integriert, welches alle Temperaturen zwischen 10 und 300 Grad anzeigt. Für das scharfe Angrillen von Steaks, eignet sich die 500 Grad Boost Zone. Durch die Edelstahlstäbe wird hier auch das typische Branding (z.dt. Grillmuster) erzielt.
Nicht ganz günstig, aber dafür pflegeleicht: Preis und Reinigung des Severin SEVO GTS Elektrogrills
Zur Reinigung kann der gesamte Grill auseinandergenommen werden. Die Edelstahlgrillstäbe sowie die Abtropfwanne dürften sich hier deutlich einfacher reinigen lassen, als die integrierten Heizstäbe. Dennoch ist der Severin Grill an sich pflegeleicht, da er keinerlei Gas oder Holzkohle benötigt. Diese langfristige Kostenersparnis ist auch nötig, da der Elektrogrill mit 629 Euro nicht gerade günstig ist. Alles in allem bietet der Severin SEVO GTS aber ein solides Gesamtpaket in der Elektrogrill-Welt. Wer dem Thema Elektro dennoch skeptisch gegenübersteht, kann sich auch Z Grills anschauen, hier wird mit Holzpellets anstatt mit Gas, Kohle oder Strom gegrillt.
Unser Tipp aus der Redaktion für noch saftigere Grillergebnisse: Die EXTSUD Grillmatte.
Hallo, möchte mir den Severin Elektrgrill kaufen. Bin mir nur nicht sicher ob man Sparrips aufgestellt im Ständer grillen kann da mir die Innenhöhe des Deckels sehr niedrig aussieht. Könntest du mir die Innenhöhe mitteilen. Danke schon mal im voraus.