Selfly: Tschüss Selfiestick und hallo Selfie-Drohne

Schlechte Nachrichten für alle, die in letzter Zeit in einen Selfiestick investiert haben. Eine wesentlich elegantere und vielfältigere Lösung ist jetzt nämlich in Sicht. Diese garantiert nicht nur mindestens genauso viel Aufmerksamkeit, sondern integriert gleich einen weiteren Trend. Die Rede ist von der Selfie-Drohne SELFLY. Bereits Ende letztes Jahres hatte die AirSelfie-Drohne für Aufsehen gesorgt (Link am Ende des Beitrags). Selfly möchte an diesen Erfolg nun anschließen.

selffly drohne selfie

Die Idee ist freilich nicht neu: Viele „normale“ Drohnen haben inzwischen einen Selfie-Mode und folgen teilweise sogar ihrem Besitzer. Enorm praktisch bei Outdoor-Aktivitäten, allerdings mit dem Nachteil behaftet, dass jedes Mal die doch recht sperrige Drohne mitgenommen werden muss. Wer spontan ein Selfie machen möchte, war bis jetzt auf einen Selfie-Stick angewiesen. Mit SELFLY muss man keine Extras rumschleppen.

Der Grund ist recht clever: SELFLY ist nicht nur eine Drohne, die zum Schießen von Spontan-Selfies verwendet werden kann, die Drohne selbst parkt sozusagen in einer eigenen Smartphone-Hülle. Anders gesagt: Die SELFLY ist immer mit dabei. Für diejenigen, die mehr als ein Smartphone ihr Eigen nennen. Natürlich gibt es die SELFLY für verschiedene Modelle, und tatsächlich verbirgt sich hier ein weiteres „Feature“ der Minidrohne.

Ideal für Selfie-Fans und Drohnen-Freunde

Im Gegensatz zu einem Selfie-Stick, der ja lediglich das Smartphone möglich weit weg hält, nutzt die SELFLY nicht die Kamera des Handys, sondern bringt ihre eigene mit. Diese wiederum schießt Aufnahmen in HD-Qualität. Über den gleichen Weg hält die SELFLY übrigens auch ihre Position. Der zum Patent angemeldete Mechanismus, der die Drohne in der Handy-Hülle hält tut sein übriges, um SELFLY zum idealen Begleiter für Selfie-Fans und Drohnen-Freunde zu machen.

selfly
Selfly Selfie-Drohne (Bild: Hersteller)

Praktisch ist aus unserer Sicht vor allem die Tatache, dass ihr nicht auf ein Handy angewiesen seid. Neben einigen Standard-Modellen gibt es auch eine Universal-Version, die alle 4-6 Zoll-Handys unterstützen soll. Da hat jemand mitgedacht, schließlich soll die Hülle (bzw. die Drohne, je nachdem, wie man es sieht) länger halten als das alle 2 Jahre ausgetauschte Smartphone. Die Kickstarter-Community scheint das zu honorieren: das Finanzierungsziel ist für das Team, das teilweise sogar aus erfahrenen Piloten besteht, kein Problem. Hier gehts zur Kampagne auf Kickstarter. Ebenso spannend ist die Airselfie-Drohne, sowie die Drohne für’s Handgelenk namens Nixie.

Wer nicht länger warten möchte, der wird vielleicht an der Selfie-Drohne OKPOW Gefallen finden. Diese ist seit neustem bereits auf Amazon erhältlich und kann für 59,99 Euro erstanden werden. HD-Kamera und ein 6-Achsen-Gyroskop ist mit an Bord. Nachfolgend haben wir euch den Link zur Selfie-Drohne noch eingebunden.


Selfie-Drohne OKPOW kaufen





4.5/5 - (6 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert