Smartphones leben gefährlich – egal, ob im Alltag oder bei den olypmpischen Spielen in Rio. Damit es euch nicht so geht wie gefühlt jedem Zweiten, der in Bus oder Bahn seine Finger bei der Bedienung eines Telefons mit zersprungenem Display schindet, gibt es Handyhüllen. Die schützen euer Lieblingsspielzeug vor Fallschäden und sind nur in einfarbigen Designs erhältlich – nicht. Zum Glück gibt es auch viel coolere Varianten. Hier sind ein paar.

Ein Schweizer Taschentelefon? Pokemon-Jäger aufgepasst! Die Jagd nach den virtuellen Monstern kann schließlich auch in schwer zugängliche Regionen führen. Gut vorbereitet für den Fall der Fälle seid ihr mit dem Taskone G3 iPhone Case. Das gibt es – ihr ahnt es – nur für Telefone der Marke Apple, genauer gesagt für die 5er-und 6er-Reihe. Wenn ihr eines dieser Modelle besitzt, könnt ihr mit der Hülle euer Smartphone um einige Tools bereichern. Platzsparend im Case versteckt finden sich in ausklappbarer bzw. abnehmbarer Form mehrere Schraubenzieher, ein Flaschenöffner, eine Zange, ein Sägemesser und sogar ein Abisolierer. Bestellen könnt ihr euch das Teil über Kickstarter.
Blub Blub
… ist alles, was man versteht. Das liegt in diesem Fall nicht an fehlender Eloquenz, sondern daran, dass ihr mit den Hüllen von Aquapac theoretisch auch unter Wasser telefonieren könnt. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen dadurch auf so gut wie jedes Telefon. Aquapac verspricht, dass die Hüllen bis zu einer Wassertiefe von 5 Metern absolut wasserdicht sind. Angesichts der vielen im Regen versunkenen Musikfestivals diesen „Sommer“ haben sie definitiv auch für den Gebrauch außerhalb des Ozeans ihre Daseinsberechtigung.
Perfekt für diejenigen unter euch, die ihrem Handy eine persönliche Note verleihen wollen: Mit einer transparenten Handyhülle auf Amazon.de könnt ihr euch ein passendes Case für euer Telefon aussuchen und es mit einem Wunschbild oder einem selbstgeschossenen Foto hinterlegen – also das Lieblingsbild auf dem Rücken des Smartphones, sieht wirklich toll aus.
Bling Bling
… oder auch nicht. Denn dieses Case sieht zwar cool aus, ist aber entgegen aller Ankündigungen bisher nicht erschienen. Ursprünglich fürs iPhone 5 konzipiert sollte die Rückseite der Hülle mit LEDs bestückt werden, die bei Anrufen, erhaltenen Nachrichten und anderen Events aufleuchten. Der Clou: Mittels einer App sollte man die Anordnung der leuchtenden LEDs verändern und dadurch zum Beispiel bestimmten Anrufern bestimmte Motive zuweisen können. Da Bilder bekanntlich lauter als Worte sprechen, zeigen wir euch noch, wie das Ganze in Bewegung ausgesehen hätte:
Das wars auch schon von der Hüllenfront – fast. Hier findet ihr noch ein Preview zum Kickstarter-Projekt für ein Duplex-Case, mit dem es möglich werden soll, mehrere Sim-Karten in einem iPhone zu nutzen. Mehr spannende Hüllen für dein Smartphone findest du natürlich auch mit einer schnellen Suche auf Gadget-Rausch.