ROIDMI EVA: Selbstreinigender Saug- & Wischroboter der Oberliga

Wisch- und Saugroboter sind heutzutage keine absolute Neuheit mehr. Doch um den Absatz nicht abreißen zu lassen, werden die Hersteller natürlich kreativ. Dabei geht es vor allem darum, dem Besitzer eines solchen Gerätes noch mehr Arbeit abzunehmen und damit zum Kauf zu animieren. Der ROIDMI EVA schafft dies zweifelsfrei. Was genau dieses Produkt ausmacht und welche Finessen es bereithält, erfahrt ihr in folgendem Artikel.

ROIDMI Saugroboter faehrt auf Teppich 1

Der Roboter des Modells ROIDMI EVA selbst ist ausnahmsweise mal nicht komplett rund. Mit immer noch starken Rundungen zeichnet sich jedoch eine leicht eckige Form ab. Die Reinigungsstation hat ordentliche Maße, muss jedoch auch einiges an Technik beherbergen. Die altbekannte Absaugstation für den losen Schmutz ist natürlich an Board. Weiterhin punktet das Modell mit einer Einheit für Frisch- und Schmutzwasser. Letzteres fasst jeweils stolze vier Liter und muss daher nicht täglich angefasst werden. Der Staubbeutel hat ein Volumen von drei Litern.

ROIDMI EVA: Neuartiger Haushaltshelfer mit vielen Vorteilen

Für die Reinigung der beiden runden Wischmops an der Unterseite fährt der ROIDMI EVA in die Station. Das frische Wasser des rechten Tanks wird in Richtung der Mops gepumpt, welche auf einer speziellen Platte während der Reinigung rotieren. Danach wird das Wasser in den linken Schmutzwassertank befördert. Ein Programm zur Schnelltrocknung der Mops verhindert die Entstehung von unangenehmen Gerüchen und Bakterien. Der mittig sitzende Staubbeutel fasst den Schmutz von bis zu 60 Tagen und verhindert das Austreten von Staub und sämtlichen anderen Partikeln.

Roidmi EVA mit Blick ins Innere der Station 1

Staubbeutel von Roidmi EVA wird gewechselt 1

Bei einer feuchten Reinigung des Bodens fährt der ROIDMI EVA automatisch regelmäßig zur Station zurück und reinigt die Mops eigenständig. So wird der Schmutz nicht verteilt. Gleichzeitig werden sie beim Reinigungsvogang in der Wohnung mit einem Druck von ungefähr einem Kilogramm an den Boden gepresst und rotieren 180 Mal pro Minute, um auch hartnäckige Verschmutzungen zu lösen. Dank der großen Räder sind Hindernisse bis zu zwei Zentimeter Höhe kein Problem. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 250 Minuten, wobei bis zu 250 Quadratmeter mit einer Ladung möglich sind.

Clevere Technik und komfortable App-Anbindung

Um auch beim Saugen einwandfreie Ergebnisse zu erzielen, beträgt die Saugkraft 3200 pa. Die montierten Bürsten sind schwebend montiert und passen sich den Höhen des Untergrundes an. Das Display an der Reinigungsstation zeigt den aktuellen Modus des Gerätes an und benachrichtigt bei vollen Tanks und weiteren Situationen. Ebenso gibt die App natürlich auch diese und weitere Einblicke in den Reinigungsverlauf. Sie ist übersichtlich aufgebaut und verfügt über die gängigen Funktionen, wie Zeitpläne, Raumaufteilung und NoGo-Zonen.

Die verbauten Sensoren verhindern einen Absturz an einer Treppe oder die Kollision mit Möbeln und anderen Gegenständen. Dank der cleveren Laser-Navigation erfolgt die Reinigung stets geordnet nach einem effektiven Prinzip. In Ecken oder den Außenkanten wird die Reinigungsleistung erhöht, um maximale Sauberkeit zu garantieren. Zu kaufen gibt es den ROIDMI EVA auf Indiegogo oder der Herstellerwebseite.

5/5 - (3 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert