Unterwegs und auf Reisen lohnt es sich, eine Kamera mitzunehmen, um einzigartige Momente festhalten zu können. Wenn man zusätzlich ein Stativ dabei hat, werden die Aufnahmen noch beeindruckender, jedoch muss dieses auch die ganze Zeit mittransportiert werden. Das Reisestativ von Peak Design muss der Nutzer natürlich auch transportieren, jedoch beeindruckt es durch extrem kleine Packmaße und wiegt gleichzeitig sehr wenig, wodurch der Transport erheblich leichter fällt.
Das Reisestativ von Peak Design kann vor allem aufgrund des intelligenten und dadurch sehr platzsparenden Designs besonders praktisch verstaut werden. Aufgrund der fast ausnahmslos aus runden Stangen gefertigten Füße bei anderen Stativen wird sehr viel Platz verschenkt. Im Gegensatz dazu sind die Füße und die Mittelstange des Reisestativs von Peak Design so konzipiert, dass sie den Platz optimal nutzen und beim zusammenfalten des Stativs kein unnötiger Raum verschenkt wird. Also ein geniales Kamera Gadget?
Reisestativ von Peak Design: Kompakt und vielseitig
So kommt das kleine Stativ auf Packmaße von 7,9 cm x 39,4 cm, wodurch es an vielen Stellen Platz findet, wo andere Stative aufgrund der Größe nicht hinpassen würden. Das Gewicht ist im Vergleich zur Konkurrenz zwar nicht deutlich niedriger, trotzdem sind die Aluminium-Version mit 1,56 Kilogramm und die Carbon-Version mit 1,27 Kilogramm sicher keine Schwergewichte und können ohne große Probleme transportiert werden.
Trotz der kompakten Maße ist es möglich, das Reisestativ auf bis zu 152,4 Zentimeter auszufahren, wobei das am Stativkopf befestigte Equipment höchstens 9,1 Kilogramm wiegen darf. Die Wechselplatte, die am Kopf befestigt wird, entspricht dabei dem Arca-Swiss-Standard. Im Gegensatz zu klassischen Stativen ist die Handhabung des Stativkopfes beim Reisestativ von Peak Design zudem deutlich weniger umständlich. Ein Ring reicht, um den Kugelkopf lösen und frei bewegen zu können. Bei anderen Stativen muss man oft mehrere Gewinde aufdrehen, um die Kamera in allen Richtungen ausrichten zu können.
Praktisches Reisestativ mit integrierter Smartphone-Halterung
Auch wenn das Stativ für professionelle Vollformatkameras optimiert wurde, so war es den Entwicklern trotzdem wichtig, dass jede Kamera auf dem Stativ genutzt werden kann. Deshalb befindet sich sogar eine Halterung für das Smartphone mit im Lieferumfang. Diese muss nicht umständlich extra transportiert werden, sondern wird komplett unauffällig im Inneren der Mittelstange verstaut und ist somit bei Bedarf immer verfügbar.
Dank des durchdachten Designs lässt sich das Reisestativ in Sekundenschnelle aufstellen. In nur 9,4 Sekunden soll es möglich sein, das Stativ aus dem zusammengepackten Zustand in Betriebsposition zu bringen. So ist es sofort einsatzbereit und steht direkt zur Aufnahme von schönen Fotos zur Verfügung. Derzeit ist das Reisestativ von Peak Design auf Kickstarter zu finden. Die Aluminium-Version ist dort für rund 257 Euro zu haben, die Carbon-Version schlägt mit 426 Euro zu Buche. Die Auslieferung ist für Dezember 2019 geplant. Mehr Gadgets für deine nächste Reise gibt’s hier!