Unter Drohnenfans haben sich Fluggeräte mit First Person View (FPV) schon längst etabliert; es werden damit sogar Rennen geflogen und ganze Turniere veranstaltet. Bei ferngesteuerten Autos dagegen ist FPV noch eine Seltenheit, weshalb wir euch heute mit Real Racer eines dieser Exemplare vorstellen wollen.
Dabei liegt der größte Unterschied zu einem normalen ferngesteuerten Auto in der Kamera, die oben auf dem Fahrzeug platziert ist. Diese streamt das FPV Bild auf das Smartphone des Benutzers, welches in das mitgelieferte VR-Headset eingelegt wird, um so komplett in die Egoperspektive des Autos einzutauchen.
Real Racer – preiswertes FPV-Auto mit guter Leistung
Wenn man sich das Angebot an ferngesteuerten FPV-Autos anschaut, fällt auf, dass es entweder sehr billige Modelle gibt, die natürlich keine besonders hohe Leistung bringen, oder sehr teure Autos, die sich an Profis richten und deshalb relativ kompliziert zu bedienen sind. Real Racer will sich mit einem moderaten Preis und einer einstiegsfreundlichen Bedienung genau zwischen diesen beiden Extremen platzieren und dem Nutzer so ein Produkt mit guter Qualität und einfacher Bedienung für Jedermann anbieten.
Ganz wie von herkömmlichen ferngesteuerten Autos gewohnt, kommt auch Real Racer mit einer ganz normalen Fernsteuerung daher. Um loslegen zu können, muss diese nur eingeschaltet werden, das Smartphone verbunden werden und schon kann man loslegen – einfacher geht es in der FPV-Welt wohl kaum. Dabei findet die Bildübertragung per WiFi statt, was eine Reichweite von 30 Metern bei einer Streamauflösung von 720p ermöglicht. Mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h sind die kleinen Racer zudem in einem für Spielzeugautos recht flotten Tempo unterwegs.
Spannende Autorennen dank Egoperspektive
Durch die ungewohnte FPV-Perspektive können bekannte Orte schnell in spannende Rennstrecken umfunktioniert werden. Ein Autorennen durchs Wohnzimmer oder in der Mittagspause im Büro? Kein Problem! Dank der besonderen Perspektive werden diese vertrauten Orte ganz anders wahrgenommen und der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt bei der Wahl einer passenden Rennstrecke. Um auch in anspruchsvollerem Terrain voll einsatzfähig zu sein, verfügen die Real Racers zudem über einen Vierradantrieb.
Auch kann der Real Racer durch die austauschbaren Gehäuse in verschiedenen Farben schnell an den eigenen Geschmack angepasst werden. Wer es ganz individuell haben möchte, kann sich zudem für ein komplett unbemaltes Gehäuse entscheiden, das dann persönlich gestaltet wird. Im Moment ist die Kampagne für Real Racer auf Kickstarter zu finden. Mit einer Unterstützung von rund 84 Euro könnt ihr euch dort euer eigenes Exemplar des FPV-Autos sichern, das im Februar 2019 ausgeliefert werden soll.
Nirgends steht der Name des autos