In etwa einem Monat wird Apple die ersten Exemplare der Apple Watch an interessierte Kunden verschicken und bereits im Vorfeld machen sich viele Zubehör-Hersteller Gedanken über mögliche Erweiterungen der Uhr. Nachdem in den vergangenen Tagen bereits ein Akku-Armband für die Apple-Uhr vorgestellt wurde, hat das amerikanische Unternehmen Enblue Technology nun eine Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung eines kombinierten Ladedocks für Apple Watch und iPhone gestartet.
Geordneter Ladevorgang
Das Ziel des kombinierten Ladedocks ist es, beim gleichzeitigen Laden mehrerer Geräte einen unübersichtlichen Kabelsalat zu vermeiden. Mit PREMIUM ONE wird es daher möglich, alle Apple-Geräte an einem identischen Ort zu laden, ohne dafür verschiedene Docking-Stationen oder mehrere einzelne Kabel zu verwenden.
Modulares System
PREMIUM One beruht auf einem modularen System, das verschiedene Variationen der Docking-Station ermöglicht: Sowohl der Kauf eines einzelnen Apple Watch-Docks, als auch die Kombination mit einem iPhone-Dock ist möglich. Auch eine drei-in-eins-Lösung, das heißt eine kombinierte Ladestation für Apple Watch, iPhone und iPad wird angeboten.
Diese vielfältigen Auswahlmöglichkeiten ermöglichen in Kombination mit den vier zur Auswahl stehenden Farben, „Cool Silver“, „Magic Black“, „Silver Mahogany Wood“ und „Gold Mahogany Wood“ eine stark individuell anpassbare Docking-Station, die in Kombination mit der ebenso stark anpassbaren Apple Smartwatch eine gute Möglichkeit zum Ausdruck des eigenen Stils bietet.
Ab umgerechnet 42 € unterstützen
Das Projekt kann auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter in verschiedenster Weise unterstützt werden: Bereits ab umgerechnet 42 € ist eine alleinige Apple Watch-Dockingstation erhältlich, für eine aus iPhone- und Apple Watch-Dock bestehende Ladestation müssen dann umgerechnet 83 € gezahlt werden. Eine in Anlehnung an die Apple Watch Edition gold gefärbte Station ist ebenso erhältlich, hierfür müssen dann aber schon satte 469 € ausgegeben werden.