Mittlerweile nehmen mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Kameras eine immer wichtige Rolle in unserem Leben ein und sind dabei oft nur bei einer funktionierenden Internetverbindung sowie einer ausreichenden Restkapazität des Akkus sinnvoll einsetzbar. So ist es nicht überraschend, dass viele Hersteller das Marktsegment der mobilen Zusatzakkus für sich entdeckt haben und immer wieder versuchen, den großen Markt mit innovativen Funktionen des eigenen Gerätes für sich zu gewinnen.
Heute möchten wir euch einen Zusatzakku vorstellen, der zur Zeit auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter subventioniert werden kann und es sich besonders zur Aufgabe gemacht hat, eine sinnvolle Akku-Lösung für den anspruchsvollen Outdoor-Einsatz zu schaffen – den Poseidon von Dark Energy.
8.000 mAh Kapazität
Die maximale Ladungskapazität von 8.000 mAh setzt den Poseidon zwar nicht von der Konkurrenz ab, die oft Werte im ähnlichen oder sogar höheren Bereich anzubieten hat, ist jedoch sicherlich nicht als negativer Faktor zu betrachten; schließlich ist es ja auch nicht das Ziel des Kickstarter-Projektes, eine besonders hohe Ladekapazität zu erreichen, sondern einen besonders robusten Outdoor-Akku zu schaffen.
Wie die untere Grafik zeigt, kann mit den 8.000 mAh zum Beispiel ein iPhone 6 4 1/2 mal aufgeladen werden, ein Samsung Galaxy S 5 hingegen nur knappe 3 mal. Für ein Tablet reicht die Ladung des Zusatzakkus zwar nur für einen bis zwei Aufladegänge, dafür können Action Kameras wie z. b. eine GoPro, die aufgrund ihrer häufigen Outdoor-Anwendung besonders in die Zielgruppe des Poseidon passen könnten, bis zu 7 mal am Stück aufgeladen werden.
Robuster Aufbau
Wie es im Artikel bereits des öfteren erwähnt wurde, zeichnet sich der Zusatzakku besonders durch seinen stabilen Aufbau aus: Neben dem fallsicher konstruierten Gehäuse und besonders geschützten Ecken verfügt der Poseidon außerdem über eine Wasserdichte, die nach dem IP 68 Standard zertifiziert ist. Somit kann der Zusatzakku bis zu 45 Minuten lang in Wasser eingetaucht werden, ohne dass ein Schaden entsteht. Etwaiges Regenwasser im primären Einsatzgebiet des Poseidon, der Natur, dürfte somit kein Problem sein.
Smartphone-Größe
Die Maße des Zusatzakkus liegen bei 8,1 cm mal 14,5 cm mal 1,3 cm und damit auf ähnlichem Niveau heutiger Handys, wie beispielweise dem iPhone 6 oder dem Samsung Galaxy S 5. Aufgeladen wird der Poseidon per Micro-USB-Stecker; von den beiden USB-Anschlüssen kann der aufgeladene Strom bei Bedarf wieder abgezapft werden.
Für umgerechnet 77 € erhältlich
Obwohl das Finanzierungsziel von 50.000 $ schon erreicht ist, kann der Poseidon noch etwas über einen Monat lang auf Kickstarter unterstützt werden. Die Macher versprechen auf ihrer Produktseite, bei einer höheren Investitionssumme neue Funktionen wie zum Beispiel einen Karabiner oder eine zusätzliche LED hinzuzufügen. Wenn auch ihr das Projekt fördern wollt, könnt ihr euch für umgerechnet 77 € ein Early Bird Exemplar sichern.