Mit den steigenden Temperaturen halten wir uns immer öfter draußen auf, Outdoor-Gadgets werden nun unerlässlich. Ob es dabei ein schattiges Plätzchen im eigenen Garten, Freibad oder im Park ist, darf eine Decke nicht fehlen. Hierbei spielt nicht nur die Optik eine Rolle, denn die Decke muss auch transportiert werden und sollte auch einigen Picknicks standhalten. Mit der polaar Decke stellen wir euch im folgenden Artikel eine ultraleichte Outdoor- bzw Picknickdecke vor, welche bequem in die Hand- oder Hosentasche passt.

Die polaar-Erfinder wollten mit ihrem Produkt viel mehr als nur eine Picknickdecke schaffen, so haben sich die drei Freunde Gedanken um vielerlei Situationen gemacht und die gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse in ihrem Produkt vereint. Die polaar Decke besteht aus einem leichten synthetischen Gewebe und hat ein Maß von 150 mal 200 cm. Geliefert wird die Decke in einem Transportbeutel, welcher gerade mal eine Abmessung von 12 mal 17 cm besitztt – somit kann sie ständiger Begleiter sein.
polaar Decke – reißfest und schmutzabweisend zugleich
Das bereits erwähnte Material der polaar Decke bringt viele positive Eigenschaften mit sich, so ist die Decke mit ihren gerade mal 220 Gramm nicht nur ähnlich leicht wie ein Apfel, sondern dabei auch noch durchstoß- und reißfest. Weiterhin ist die Oberfläche wasser- und schmutzabweisend. Sollte beim Picknick dennoch etwas daneben gehen, ist sie auch sehr leicht abwaschbar. Die mitgelieferte Tasche besteht aus atmungsaktivem und ebenso leichtem Stoff.
Ausgebreitet bietet die XXL-Decke bequem Platz für bis zu vier Personen. Dabei verfügt sie an den jeweiligen Ecken farblich abgesetzte Einschubtaschen, diese können zum Verstauen von Handy, Buch oder Sonnencreme genutzt werden; sie schützen auch bei Wind vor Wegwehen von kleinen Gegenständen. Kurz ausgeschüttelt und acht Mal gefaltet findet die Decke am Ende des Ausflugs schnell wieder Platz im Transportbeutel.
Dank Schlaufen auch Regendach und Sonnensegel
An den Ecken der Decke sind zusätzlich Schlaufen angebracht, diese können zum Befestigen der polaar Decke am Boden, zum Beispiel mit Heringen, genutzt werden. Die Erfinder spielten dabei aber auch das Szenario eines Regengusses durch, so ist es denkbar, die Decke auch als Regendach zu nutzen – dank des Materials kein Problem. Die Decke ist schnelltrocknend und saugt sich nicht mit Feuchtigkeit voll. Das Schleppen einer vollgesogenen Wolldecke nach einem spontanen Wolkenbruch ist damit Geschichte.
Sollte das Wetter einmal in die andere Richtung umschlagen und es noch wärmer werden, so kann die Picknick-/Outdoor-Decke auch als Sonnensegel genutzt werden. Das Material ist UV-beständig und die Eck-Schlaufen dienen hierbei wieder als Befestigung, zum Beispiel zwischen Bäumen. Das robuste Material wird auch für Zeltböden verwendet und ist extrem belastbar, sowie langlebig. Mit rund 20 Euro ist die polaar Decke ein guter und zugleich günstiger Begleiter für jegliche Outdoor-Aktivitäten, ob zum Camping, auf Reisen, Festivals oder auch kleine Ausflüge ins Freibad. Schnell sein lohnt sich – die Nachfrage ist riesig!
Weiterhin bzw. wieder nicht lieferbar…
Auf Amazon ist sie nicht mehr verfügbar.
Wo kann man es sonst kaufen?
Das stimmt. Da war der Andrang doch zu groß. Nach Kontaktaufnahme mit dem Hersteller können wir euch sagen, dass Anfang Juli 2017 neue Picknickdecken kommen. Alternativ könnt ihr euch aber auch dieses Exemplar von Bramble kaufen – ähnliche Features, top Preis!
Leider deutlich weniger Fläche.
Ich schau dann noch mal im Juli vorbei :-)
Wo kann man es kaufen?
Hallo Dirk, vielen Dank für deine Frage. Die Picknickdecke kannst du über den Link kaufen, den wir am Ende des Beitrags eingebunden haben. :-)