Gerade als Fotograf wagt man sich wahrscheinlich auch manchmal in Gebiete, die zwar sehr interessantes Bildmaterial zu bieten haben, wo man dafür jedoch auf so manchen Komfort, den man sonst gewohnt ist, verzichten muss. Eine (halbwegs) bequeme Sitzgelegenheit ist in der Natur teilweise eher schwer zu finden. Wer unterwegs trotzdem gerne eine Auszeit nimmt und sich hinsetzt findet im PackChairX den idealen Begleiter – wenn man nicht gerade einen Sitpack besitzt.
Der Rucksack wird vom Hersteller als der stabilste Rucksack der Welt beworben, der durch den Aluminiumrahmen das wertvolle Equipment im Inneren schützt. Außerdem ist er dafür ausgelegt, auch als Sitz benutzt zu werden und ermöglicht es dem Nutzer so, immer und überall eine kurze Pause einzulegen – gut 130 Kilogramm soll das gute Stück aushalten. PackChairX ist derzeit auf Indiegogo zu finden, wo das Finanzierungsziel von 20.000 US-Dollar vor wenigen Tagen überschritten wurde.
Vielseitiger Reiserucksack mit unzähligen Features
Eine erste Version des PackChair wurde bereits 2015 veröffentlicht, in 2016 folgte eine Kameratasche, die den Inhalt besonders zuverlässig schützen sollte. 2017 entwickelte das Team die Idee, einen Sitzrucksack zu produzieren, der alle Qualitäten des ersten Modells besitzt, aber auch noch einige zusätzliche nützliche Features enthalten sollte. So lässt der PackChairX kaum noch Wünsche offen. Das Material ist wasserdicht, die Riemen sind besonders breit für maximalen Komfort, die Rückseite des Rucksacks ist gepolstert, es ist ein Brustgurt vorhanden und sogar Reflektionsstreifen für erhöhte Sicherheit bei Nacht sind vorne am Rucksack zu finden.
Und dabei handelt es sich noch längst nicht um alles. An der Seite des Rucksacks befindet sich eine wasserdichte Tasche, die perfekt dafür geeignet ist, Trinkflaschen zu beherbergen, um so die wertvolle Kameraausrüstung im Inneren des Rucksacks zu schützen, sollte die Flasche doch einmal auslaufen. Auf der anderen Seite des Rucksacks befindet sich ein extra Fach um kleine Dinge wie Kabel, Memory Cards, Kopfhörer, oder auch ein Handy mit Powerbank unterzubringen.
Dabei kann die Powerbank sogar so angeschlossen werden, dass sie den Strom an einen USB-Anschluss an der Außenseite des Rucksacks weiterleitet, wodurch das Smartphone auch problemlos während der Benutzung geladen werden kann. Dieser Anschluss bietet über eine USB-Input-Schnittstelle sogar die Möglichkeit, die Powerbank wieder aufzuladen, ohne sie aus dem Rucksack entfernen zu müssen.
Idealer Reiserucksack für Fotografen
Wie schon beschrieben, handelt es sich bei der Hauptzielgruppe des PackChairX um Fotografen, weshalb nützliche Zusatzfunktionen extra für Fotografen natürlich nicht zu kurz kommen. So befinden sich an der Vorderseite des Rucksacks zwei Riemen, an denen man ein Stativ oder ähnliche Dinge befestigen kann. Im Inneren des Rucksacks findet eine Einlage Platz, in der Kamera, vier Objektive und andere Kleinteile wie Ladegerät und Akkus verstaut werden können. Bei Bedarf kann diese Einlage aber natürlich auch entfernt werden, um Platz für andere Gegenstände zu machen.
Zusätzlich zum Rucksack sind im Lieferumfang sogar eine Bauchtasche und nach Wahl eine Kameratasche enthalten. Diese fügt sich nach Entfernen der großen Einlage perfekt in das Innere des Rucksacks ein und sorgt so unterwegs für höchste Flexibilität. Wer Interesse an dem vielseitigen Fotorucksack hat, kann den PackChairX derzeit für rund 120 Euro inklusive Bauchtasche auf Indiegogo vorbestellen. Wer dazu noch die kleine Kameratasche will, zahlt rund 143 Euro. Die Kampagne läuft noch für zwei Monate, die voraussichtliche Lieferung wird für Juni 2018 erwartet.