Odyssey: GoPro veröffentlicht 360°-Kameralösung

Auf der diesjährigen Google I/O Ende Mai stellte Google neben Android M und einer zweiten Version des Google Cardboards auch eine zugehörige Lösung vor, die es erlaubt, 360° Content für die VR-Brille zu erstellen. Der name dieses Systems lautet „Jump“. Normalerweise liegt es an den Content-Creatorn selbst, sich die nötige Hardware zusammenzuschrauben. GoPro hat hier eine Lücke entdeckt und stellte nun das GoPro „Odyssey“ vor.

GoPro Odyssey Lieferumfang

„Odyssey“ ist eine 360°-Kameralösung, die es jedem erlaubt, unglaubliche Aufnahmen in alle Himmelsrichtungen zu schießen. Diese kommen durch 16 GoPro HERO4 BLACK Kameras zu Stande, die in kreisförmiger Form in die Halterungen des Odyssey-Rig gesteckt werden. Das Kit kommt außerdem mit 16 Micro-SD Karten, den notwendigen Kabeln & Zubehör und einem stabilen Case-Koffer daher.

Aber denkt bloß nicht, dass man nun jede einzelne Kamera nacheinander starten und dann zu Hause im Schnitt alles miteinander verbinden müsste. Durch die Jump-Technologie synchronisieren sich alle Kameras miteinander und bringen so am Ende ein komplettes 360°-Video heraus, das man dann direkt zu YouTube hochladen und dort anschauen kann, sofern man nicht über eine eigene Lösung verfügt.

odyssey b04e1b81586f0a4fe112ee8d796f574d
Odyssey (Bild: gopro.com)

Nun gibt es bei dem Ganzen aber doch einen kleinen Haken: Den Preis. Das Set kostet $15,000, das entspricht aktuell ungefähr 13.313€. 8.000€ machen dabei bereits die 16 Kamera zu einem Stückpreis von je 500€ aus. „Odyssey“ ist nur sehr begrenzt erhältlich, weswegen sich Interessenten auf der passenden Webseite für weitere Informationen eintragen müssen, um von der Firma kontaktiert zu werden. Unten haben wir euch ein 360°-Video des „Odyssey“ eingeblendet. Wir empfehlen Chrome als Browser um dieses anzuschauen.




[Direktlink]

4.7/5 - (4 votes)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert